Modehunde?
-
-
auf dem Thüringer-Land
Viele Labradore + Mixe, viele Jackis bzw. was dafür gehalten wird. Viszla, Weimaraner, Dt. Dogge, Schäferhunde + Mixe, Rottweiler + Ridgeback-Mixe (3 Stück, bei uns im Dorf allein), Chi's, Dackel, kleine wuschlige Mixe, MopsKeine Aussies keine Borders (bzw. 1 Mini-Aussie) und Border nur in Schäferhand - bei uns im Dorf zumindest.
Edit: Bei uns im Dorf noch eine relativ seltene Rasse: Bassets 2 Stück, sieht man ja eigentlich auch nur noch selten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Labradore....überall und zu 80% zu fett.
Labradormixe bzw. schwarze Mischlinge die dafür ausgegeben werden.
Franz. Bulldoggen,Bolonkas und Jackies,aber die mit den kurzen,krummen Beinen.
Aussies/Border halten sich in Grenzen.
Auch noch ganz beliebt,der Dt. Schäferhund bevorzugt in schwarz/braun. -
Hier in Stuttgart sind es folgende: Möpse, Jack Russell, Beagle, Labrador, Australian Shepard(-mischlinge), sehr viele kleine Wuschelhunde (Richtung Bolonka Zwetna).
-
Zitat
Eigentlich müsste der VDH mal eine Liste der Wurfmeldungen herausgeben,
beliebte Hunderasse heißt ja nicht gleichzeitig "gehaltene" Hunderasse.http://www.vdh.de/welpenstatistik-liste.html
sowas? ^^
Wir wohnen im Norden Frankfurts, ziemlich ländlich. Bei uns gibt es ziemlich viele JRT, die meisten wirklich lieb und nett. Außerdem massig Labrador und Golden Retriever sowie Schäferhunde und einige Dackel.
Glaube bei uns im Ort gibt es nur einen Mops und keine Französische Bulldogge.
-
Also bei uns am Land gibt es auch nicht wirklich einen Trend. Am Dorf ist es kunterbunt gemischt. In der Hundeschule gibt es natürlich auch sehr viele Aussies. Wir sind dort auch mit einer der wenigen JRT.
Tendenziell denke ich das in Deutschland momentan die Rassen Aussie, Border Collie, Labbi.
-
-
Vergessen: Beagle gibt es auch oft.
Und hiervon einige:
Airdale
Eurasier
Rauhaardackel
Pudel
Cairn
Cocker -
Danke, Katrina, das meinte ich.
Aber Jack Rassel nur Zweihundertnochwas? Sind wohl die meisten
ohne VDH Papiere, man sieht sie sehr häufig. -
Australian Shepherds und Labradore. Es gibt scheinbar nur noch diese beiden Hunderassen.
Ach und Ridgebacks sind hier auch im Kommen. -
Bei uns sind es:
Border Collies
Aussies
JRs
Ridgebacks
Labradore
Möpse
Beagle
Rattler/Chihuahuaund ziemlich viele Hunde aus dem Ausland. Vorallem Spanien und Griechenland.
-
Im Kölner Vorort und in Köln allgemein:
Labbis
Jackies
Aussies ohne Ende
Goldies werden weniger
Schäferhunde
Mops, Frenchie, Chis
vor Einführung von Rasselisten, erhöhter Steuer und all dem Schmu
waren es hier Staffs und Pits, die man an jeder Ecke sah!
Meist standen sie an gespannter Leine vor irgendeinem Bübchen samt Freunden,
die sich alle mächtig cool vorkamen...
Als Ersatz kamen hier dann immer mehr Boxer ins Straßenbild- eine
Entwicklung die mir gar nicht gefällt (weil ich die Rasse sehr mag!)
Das Familienhund-Image, welches man dem Beagle verpasst hat, ist ihm auch nicht bekommen!
Ich sehe sehr viele davon inzwischen und was ich da sehe, gefällt mir äußerst selten!! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!