Modehunde?
-
-
Also, die Aussis sehe ich auch immer häufiger, früher kannte ich die nichtmal. Und dann immer in blue merle.
Aber richtig häufig ist hier der Labbi, den sieht man ständig. Golden kaum noch. Auch JRT schießen total aus dem Boden. Und Möpse sind sowieso Modehunde... :Soft seh ich auch diese staff-labbi mix.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute wieder ein repräsentativer Querschnitt durch unsere Hundepopulation: Zwei Labradore und ein Dalmatiner.
-
Hier scheinen "Mischlinge" modern zu sein, sehe hauptsächlich Schäfer-Mixe oder Spanier, an Rassen ab und zu mal "Wuscheliges" wie Malteser oder den "Familienhund" Labrador.
Bin eigentlich ganz froh, hier noch nicht wirklich was von den Neuzüchtungen gesehen zu haben.
-
Was mir aufgefallen ist, dass ich in letzter Zeit wieder recht viele Dalmatiner sehe und ja Aussies, wobei ich hier gar nicht unbedingt als Halter Familien sehe sondern schon Menschen die zum Hundesport gehen und die Hunde sind auch meist sehr wohl erzogen. Also die Leute die sich hier auf dem Dorf einen Aussie kaufen, sind schon bemüht ihm auch gerecht zu werden, finde ich gut.
-
Seitdem es in Niedersachsen keine Rasseliste mehr gibt, laufen hier wahnsinning viele Bullterrier und auch Staffs rum!
Die einzige Rasse, die es hier noch wesentlich häufiger gibt, sind aktuell französische Bulldoggen...
-
-
Zitat
Seitdem es in Niedersachsen keine Rasseliste mehr gibt, laufen hier wahnsinning viele Bullterrier und auch Staffs rum!
Die einzige Rasse, die es hier noch wesentlich häufiger gibt, sind aktuell französische Bulldoggen...
Ich glaube ich habe einen Staff noch nie live gesehen und dabei wohne ich in SH und studiere in Hamburg... Niedersachsen ist ja gleich nebenan. Ich hab in meinem ganzen Leben hier auch nur einen Bullterrier getroffen. Franz. Bulldoggen haben wir aber auch zu Hauf. Allerdings mehr im Umland als in HH drin, da sind es eher Möpse und Chihuahuas.
-
Hier gibt es alles quer durch. Klein, groß, Rasse, gemixt.
Mode scheint hier eher die Mehrhundehaltung zu sein. Gefühlt die Hälfte der HH die ich treffe, hat mehr als einen Hund.
-
Zitat
Seitdem es in Niedersachsen keine Rasseliste mehr gibt, laufen hier wahnsinning viele Bullterrier und auch Staffs rum!
Die einzige Rasse, die es hier noch wesentlich häufiger gibt, sind aktuell französische Bulldoggen...
Hmmm ... Ich treffe irgendwie seitdem vermehrt auf blöde Halter, die ihre Hunde überall ohne Leine laufen lassen und es ein Wunder ist, wenn sie die Hunde anleinen, wenn jemand entgegenkommt. Vor allem, da so manche Hunde von denen nicht gerade nett sind.
Da gibt es zwei Rottweiler, die nicht gerade ohne sind und ohne Leine laufen. Der Halter ruft sie zwar ran, aber er läßt sie so weit vorweg laufen, auch um nicht einsichtige Kurven, daß man Angst haben muß, daß sie nicht hören könnten. Wenn man dann aneinander vorbei geht, machen die ein Theater, daß man Angst haben muß, daß die sich losreißen könnten.
Dann gibt es einen komplett kupierten Dobermann, der auch überall ohne Leine läuft. Der wird aber irgendwie nie an die Leine genommen, wenn jemand entgegenkommt. Der Dobi rennt immer so weit vor, daß die Halter manchmal gar nicht zu sehen sind. Der Dobi tut zwar nichts, hat auch schon mit unserer Hündin gespielt, aber nach einiger Zeit merkte man, daß die Stimmung beim Dobi ins Ernste kippte. Außerdem finde ich das gegenüber normalen Fußgängern, die auch mal Angst haben könnten, nicht gut, wenn der Hund ohne Leine zu ihnen prescht. So macht man auch Hundehasser und trägt dazu bei, daß Verordnungen verschärft werden.
Und dann noch andere Hunde.
Man hat den Eindruck, als wäre die Verordnung bzw. der Führerschein wie ein Freifahrtschein für unmögliches Benehmen. So nach dem Motto "Ich habe den Führerschein, mir kann keiner was!"Aber das ist ja nicht das Thema. Also zurück!
-
Hui hier reisen grad Galgos ein,habe bis gestern noch nich einen gesehen,heute kam mir eine Gruppe mit 4 Stück entgegen.Die eine meinte normalerweise sind es noch 3 mehr.
-
BeardiePower, die Rasseliste in Niedersachsen ist ja nun schon ewig abgeschafft, daher glaube ich kaum, dass deine derzeitigen Ärgernisse daher rühren.
Immerhin gibt es auch in Niedersachsen die Möglichkeit, Hunde als gefährlich einzustufen, wenn sie beißen.
Theater an der Leine machen finde ich jetzt auch nicht sonderlich dramatisch, das ist noch lange kein Grund, den Halter zu verdammen, solange der Hund eben an der Leine ist.Hier in der Gegend scheint der Sachkundenachweis allerdings weniger ein Freifahrschein zu sein (die Idioten sind die gleichen wie vor der neuen Verordnung) als ein Grund für Nicht-Hundehalter oder Uralt-Halter, die jungen Halter anzumachen, nach dem Motto, hey, du hast nen Hund, musst also die Sachkunde machen, ääääätsch! Dann fällste durch und musst deinen Hund abgeben!
Wenn ich dann wesentlich besser informiert bin als die Meckernden, werden sie bald ganz fix ruhig oder gehen grummelnd weg.Heute hab ich endlich mal wieder einen jungen Labrador in blond gesehen. Bei den ganzen schwarzen Labbis war ich mir nicht sicher, ob es die überhaupt noch gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!