Was tun bei Vaginitis?

  • Bubuka
    Ich hatte sie so verstanden, dass durch Läufigkeiten, wenn nicht sogar Trächtigkeiten, die Vulva generell größer und 'loser' ist, weshalb sich natürlich nicht so leicht was drin festsetzt. Aber das hängt natürlich mit dem fehlenden Östrogen zusammen.


    Vaginitis ist eine von verschiedenen Nebenwirkungen einer Kastra. Einige Kelche sind bislang an uns vorübergegangen, eine Nebenwirkung war wirklich von Vorteil, nun hat es uns mal erwischt. Ich drücke die Daumen, dass es kein Dauerproblem wird.


    Cookie
    Ich habe echt lange mit der Apothekerin diskutiert was wir nehmen. Hamamelissalbe war auch im Gespräch. Aber Salbe wärmt und ich will ja, dass die Blutgefässe sich zusammenziehen. Dass der Alkohol austrocknet stimmt aber er ist in der Verdünnung wirklich kaum vorhanden. Auch sind alle andere Kräuter die in Frage kommen (Kamille, Eichenrinde etc) astringierend, also ziehen Gefässe zusammen.
    In der Packungsbeilage stand dann entzündete Schleimhäute als Anwendungsmögichkeit und dann habe ich die Tinktur genommen.
    Als Tee hätte ich es auch gerne genommen, aber war leider nicht vorhanden - zudem in Tee sehr genre mal Kleinstteile rumschwimmen und die sind häufig kontraproduktiv (ich hatte ja auch mal ne Heilkräuterphase - irgendwann in meinen 20ern =) )

  • Zitat


    @kikt
    Das Deine Kleine nicht laufen mag ist normal. Das irritiert, ist unangenehm und tut weh.
    Meine Hündin ist auch nicht mehr gelaufen, hat nur drauf gesessen und extremes Stresshecheln gezeigt, nicht gefressen und nur mit betteln getrunken.


    LG


    Danke! Das beruhigt. ICh hab mich echt schon gewundert, dass sie ein derartige Theater macht.
    Vorhin konnte ich sie nicht mal mit Mortadella in einen anderen Raum laufen (ok, einige MEter vor ihrer Nase wedeln hat sie dann doch in Bewegung gebracht... :D )



    Übrigens ist die Suchfunktion im DF echt blöd. Seitenweise kamen bei Vaginitis jüngere threads wo das Wort irgendwie mal erwähnt wurde (meist in Kastradiskussionen) und jetzt wo ich den thread gemacht habe, tauchen unten lauter Vaginitis threads auf. :muede:

  • Zitat


    :???:
    Also ich verstehe die Aussage der TÄ so, dass die Enge der Scheide die Ursache ist.
    Nicht das fehlende Östrogen.
    In deinem eingefügten Text steht ja auch bloß, dass die fehlenden Östrogene eine Rückbildung der Scham verursachen können. Und klar, wenn etwas eng ist, setzt sich schneller was fest.
    Aber in dem Sinne sind ja nicht die fehlenden Östrogene schuld, sondern lediglich die Enge.


    Ob diese Enge tatsächlich durch die Kastra kommt, bleibt dahin gestellt. War vielleicht immer schon eng. Oder es sind halt einfach mal so Bakterien reingekommen.
    Soll ja auch Menschen mit Scheidenentzündungen geben und ich behaupte, dass die auch nicht alle kastriert sind :D
    Sorry wenn das Erbsenzählerei ist, aber ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

  • Zitat

    Bubuka, der Alkohol ist ja an sich schon desinfizierend, reizt aber die Haut...hast Du es schon mit alkoholfreien Calendula- Aufbereitungen gemacht? Ich schwöre selber auf Heilpflanzen und köchle gerne vor mich hin...


    Ich glaube nicht, dass der Alkohol in der Verdünnung desinfizierend wirkt oder reizt.
    Die Calendula selbst besitzt eine entzündungshemmende Wirkung, die sehr schnell einsetzt.
    Entzündung, Schmerz, Juckreiz lassen sehr schnell nach.


    Zitat

    Anscheinend sind die Saponine, Triterpene und Flavonoide für die wundheilende Wirkung verantwortlich; sie zeigen entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften.


    Die Wirkung der Blüten ist antimikrobiell, antiphlogistisch, wundheil­ungsfördernd, immunstimulierend, sedativ und hypotensiv, östrogenartig.


    http://www.awl.ch/heilpflanzen/calendula_officinalis/


    Ich verwende Calendula als Ur-Tinktur oder als Salbe bei trockener, rissiger Haut.

  • Kann so eine Entzündung auch "aus dem Inneren" kommen? Also z.B. durch Stummel, die geblieben sind, z.B. ein Eierstock-Rest oder Gebärmutter-Rest?
    Weil dann kann es ja doch auch gefährlich werden. Entzündung im Bauchraum, Eiter etc.
    Soll keine Panikmache sein, überlege nur, weil sie nicht laufen, Essen, trinken will.
    Hat sie wohl Bauchweh?
    Von der Tinktur hab ich auch schon viel Gutes gehört! Aber vielleicht doch auch nochmal einen TA fragen, ob es "nur" eine normale Vaginitis ist?
    Wenn ja, dann finde ich die Tinktur klasse dafür!


    Gute Besserung an dein Mädchen!
    Und dir auch alles Gute :solace:

  • britta
    Da bin ich auch Erbsenzählerin :D
    Durch den Hormonmangel verkümmern die äußeren Geschlechtsorgane.
    Auch die Versorgung der Schleimhäute verschlechtert sich.


    Zitat


    Bei chronischem Östrogenmangel schrumpfen die Epithelzellen der Scheide bei der Frau, die Wandauskleidung wird dünn und brüchig, Scheidenentzündungen sind häufig. Auch ohne bakteriellen Befall können Beschwerden wie Jucken und Brennen auftreten und unbehandelt kann die Scheide verkleben.


    http://www.naturheilpraxis-von…w=article&id=57&Itemid=83


    Zitat

    Degenerative Veränderungen des äußeren Genitale sowie im Blasenbereich und deren Folgeerscheinungen (Scheidenentzündungen, Ausfluss, schmerzhafter Geschlechtsverkehr, Blasenentzündungen, sowie Harninkontinenz) werden durch Östrogene deutlich verbessert.


    http://www.gynaekologie-und-mammadiagnostik.de/hormone/

  • Zitat



    Weil dann kann es ja doch auch gefährlich werden. Entzündung im Bauchraum, Eiter etc.
    Soll keine Panikmache sein, überlege nur, weil sie nicht laufen, Essen, trinken will.
    Hat sie wohl Bauchweh?


    Ja eben, also für mich hört sich das nicht mehr nach einer harmlosen Vaginitis an. Diese juckt zwar vielleicht, macht aber keine starken Schmerzen.


    Ich hatte das vor ein paar Wochen erst, dass ich mit meiner Hündin abends um 23:15 UHr zur Tierärztin fahren musste, weil sie ganz offensichtlich starke Bauchschmerzen hatte. Wir wissen bis heute nicht, was es war, jedenfalls scheinbar nicht der Magen-Darm-Trakt, denn sie hatte weder Erbrechen noch Durchfall.
    Meine Maus zitterte vor Schmerzen und nahm nicht mal mehr ein Leckerchen und wollte auch nicht mehr raus, um sich zu lösen etc.


    Sie bekam auch auf Verdacht mal Antibiotikum. Ich fand das auch nicht so toll, aber besser so, als wenn sich Eiter und Entzündung irgendwo im Unterleib ausbreiten.

  • Bubuka, du weisst aber schon, dass auch eine intakte Hündin im Gegensatz zu einer Frau nur wenige Tage im Jahr unter Östrogeneinfluss steht, den grössten Teil des Jahres de facto also auch einen Östrogenmangel hat?

  • naijra
    Das ist schon klar, dass der Zyklus einer Hündin sich von dem einer Frau unterscheidet.
    Trotzdem sind die Hormone von Bedeutung, auch wenn der Hormonspiegel im Verlauf des Zyklus auf und absteigt.
    Ein Mangel wird im Verlauf des Zyklus nicht vorliegen, weil die Hormone immer vielfältige Aufgaben haben.


    Zitat

    Progesteron und Estradiol sind die Haupthormone des weiblichen Organismus. Lange Zeit glaubte man, dass diese Hormone nur der Reproduktion dienen.


    Heute weiß man aber, dass sie ein breites Wirkungsspektrum haben und fast alle Organfunktionen beeinflussen.!!! Deshalb werden sie auch als „Multifunktionelle Hormone“ bezeichnet.


    http://www.deaa.de/hormone/hormone03.php

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!