Grooming zwischen Genie und Wahnsinn

  • Als mein letzter Hund gestorben war, habe ich durchaus auch einen Pudel in Betracht gezogen.
    Ich hatte einen ganz kurz geschorenen Black and Tan Zwergpudel kennengelernt. Der erste Pudel der mich auch vom Äusseren angesprochen hat. Vom Wesen her finde ich sie schon lange toll.
    Aber mein Mann war davon nicht zu überzeugen.

    Jetzt habe ich einen Zwergschnauzer,der auch nicht ordnungsgemäß frisiert ist. Der Bart ist recht kurz und pflegeleicht und sehen kann er auch etwas...!
    Mir fällt auf, dass die Trends in letzter Zeit dahin gehen, dass die Hunde immer pflegeintensiver werden, wenn sie den ausgestellt werden sollen. Immer mehr Fell mit dem dann ein Gebäude vorgetäuscht werden soll, das unter Umständen so gar nicht da ist. Täuschen und Tarnen. Besonders schlimm finde ich, dass dann Hunde die Natur zeigen, kurz dass was sie vererben, viel schlechter bewertet werden. In Ausstellungen in denen es um Zuchtbewertungen geht, entscheidet die Frisur!???
    Ist jetzt ein bisschen OT, regt mich nur immer wieder auf.

    Ich finde ein Hund ist ein Hund. Meiner darf nicht ins Bett, aber er muss dafür auch nur in die Wanne wenn er müffelt.

    like111
    deine Hunde sehen toll aus . :gut:
    So einen hätte ich auch gern - nur etwas kleiner!

    Und zum Anfangsthema: warum können sich die Leute nicht einfach Stoff Tiere basteln wenn sie sie wollen? Ich finde das ist Tierquälerei :mute:

  • Zum Thema: Ich mag ausrasierte Gesichter nicht. Ich hab einen Hund, der hat Fell und zwar überall, außer es ist ein Nackthund. Warum muss ich das Gesicht da nackig machen?
    Like bekommt also ein Like für ihre Hundis.

    Und zum Thema Retriever: Ne, dass deren Fell mitunter riecht liegt nicht an mangelnder Pflege oder schlechtem Futter, sondern daran, dass es Wasserarbeitshunde sind und deren Fell eine natürliche Talg- und Fettschicht hat, die es wasserabweisend macht. Denen hat man nämlich nicht einfach den Pobbes kahlrasiert, damit sie nicht untergehen...

  • irgendwer hatte vorhin gefragt warum ein Pudel der ja nackisch schon schön und elegant ist denn eine Frisur braucht um das zur Geltung zu bringen. Ich habe da mal ein paar beispielbilder von ein und dem selben Hund.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Andiamo ist mit und ohne Frisur ein wirklich schöner Hund aber sein Wesen, seine tja wie soll ich es sagen, seine Würde und Königlichkeit kommt erst mit seiner Frisur auch nach aussen zum tragen. Auch nackisch benahm er sich wie ein König. Andiamo hält gerne Hof, läßt sich bewundern aber er sorgt auch rührend für seine ihm Untergebenen, die er gut im Griff hat die aber dennoch sehr viele freiheiten genießen- ein König eben. Und diese Löwenschur ist einfach seins. sie verkörpert sein Wesen.

    Ich würde niemals auf die Idee kommen seinem Halbbruder Baccio sowas zu schneiden. Das Bubbelchen ist ein liebenswerter Prolet und so bekommt er eben die dazu passende Lausebengel-Frisur. Kurz und sportlich aber dennoch elegant.

    Edit by Mod: Bild gelöscht, da es doch extrem groß war!

    Meinetwegen kann jeder mit seinem Pudel machen was er will. Oft bekommen wir Anrufe von Welpeninteressenten die ganz vorsichtig nachfragen ob man von uns auch nur einen Welpen bekommt wenn man ihm so eine Pudelfisur verpasst. scheint bei vielen Züchtern so zu sein. Mh für uns ist wichtig dass es den Hunden gut geht und sie gepflegt werden kann also jeder halten wie ein Dachdecker. Das ändert jedoch nichts an meinem persönlichen Geschmack der mir pelzige Gesichter bei meinen Hunden verbietet.

    Unsere Welpen werden von kleinauf an die Pflege gewöhnt mit 3 Wochen werden sie das erste Mal ausfrisiert und mit 8 wochen stehen sie wie die Großen perfekt auf dem Tisch. Für uns ein Muss denn man weiß nie was aus dem Vorsatz einen "Naturpudel" mit Bart zu wollen letzendlich wird. Von daher empfehelen wir auch immer das erste Jahr weiterhin Gesicht und Füße auszufrisieren. Denn was sie bis dahin normal empfinden bleibt es auch weiterhin. Und so muss der HUnd es nicht plötzlich neu lernen wenn der Besitzer nach 3 Jahren auf die Idee kommt seinen Hund nun doch standardgerecht zu frisieren, denn dann wirds Stress für den Hund. Da geben wir unseren Welpen lieber einen tollen Start und bereiten sie so gut wie es geht auch in Richtung Pflege vor. Ich kenne mittlerweile einige Pudel von Züchtern die das nicht machen und ich finde es gruselig wenn sie die ersten Erfahrungen dann erst lernen müssen. sie hätte es als das normalste der Welt erleben können aber später heißt es dann Üben, Gewöhnen, Clickern, Stress - nee das muss doch nicht sein.

    Wegen der Tasthaare sollte sich eigentlich jeder Pudelbesitzer, besonders jeder Pudelzüchter, ja mal informiert haben. sie haben für den Hund keinerlei Bedeutung mehr. Der Vorgang des Abrasieren verursacht keine Schmerzen. Nach dem Abrasieren sind keinerlei Verhaltensveränderungen erkennbar und die HUnde benehmen sich genauso wie mit Sinushaaren. Und wie beim Pudel so auch beim Schnauzer, Briard oder was weiß ich was für eine bärtige Rasse stellt sich doch die Frage was Tasthaare unter Wolle verborgen denn ertasten sollen??

  • Finde das super, wie sorgsam Du für Deine Welpen denkst und planst! :gut:

    Zitat

    Zum Thema: Ich mag ausrasierte Gesichter nicht. Ich hab einen Hund, der hat Fell und zwar überall, außer es ist ein Nackthund. Warum muss ich das Gesicht da nackig machen?

    Falco hat im Gesicht diesselbe Felllänge wie Lucky. Der is nich nackich ;)

  • Zitat

    Finde das super, wie sorgsam Du für Deine Welpen denkst und planst! :gut:


    Falco hat im Gesicht diesselbe Felllänge wie Lucky. Der is nich nackich ;)

    Bei Lucky schimmert aber keine Haut durch, beim Pudel aber schon.
    Wie gesagt, ist mir auch egal, ich glaube ich würds einfach etwas länger stehen lassen, aber das ist Geschmackssache und hier ja auch nicht Thema. Hatte mich eigentlich nur wegen den Retrievern zu Wort gemeldet, weil das irgendwie danach klang, dass alle die da etwas müffeln ihre Hunde nicht pflegen.

    Ich geh jetzt schlafen, meine Hunde liegen mit im Bett, Lucky wurde übrigens seitdem ich ihn habe (im Dez. 4 Jahre) einmal gebadet, weil er nach einem Flohbefall sich kaputt gekratzt hat und er ein beruhigendes Shampoos kriegte. Und Logray badet regelmäßig im Fluss :D

  • Zitat


    Bei Lucky schimmert aber keine Haut durch, beim Pudel aber schon.

    Ich versuche es zu vermeiden, dass die Haut durchschimmert. Zu kurz ist nicht gut.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und nein, die Zöpfe habe ich ihm nicht mit Gewalt reingequält. :ugly:

  • Zitat

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    :cuinlove: Das, mit etwas weniger Krönchen und bitte in Rot oder Braun.
    Aber auch so finde ich strahlt er eine Erhabenheit aus, diese gerade Haltung, die betonte Brust... Sehr schön!

    Mir persönlich gefallen Pudel eigentlich immer. Die müssen mich nur angucken und ich strecke die Hände zum Kraulen aus und säusel sie zu. Egal welche Größe, die lösen das einfach bei mir aus.
    Und wenn ich sie dann auch noch rennen sehe... Hach! Hätte ich einen eigenen wäre er eher so wie das Bild oben, eher weniger. Würde mir an meinem Pudel einfach am besten gefallen.
    Leider ist Männe völlig immun gegen Pudelcharme, darum stellt sich die Frage nur in der Theorie.


    Zum ersten Post und den Bildern: Lustig!
    Mal ehrlich, die Hunde stehen da für ne Show, die laufen ja nicht täglich so rum. Der Tiger-Elefant guckte echt herzig, der Disneyhund ist ja mal ne tolle Sache, aber ich bin mir sicher das die Tiere am Ende der Show abrasiert werden und mit ihren Besitzern heimgehen um wieder ganz normale Pudel zu sein.

    (Und was Würde und würdelos und so weiter angeht: Das liegt bei Pudeln einfach immer im Auge des Betrachters. Wo ich durchaus das Majestätische in der Löwenschur sehe kenne ich genug Leute die das absolut würdelos finden.)

  • es gibt ja noch mehr gründe als einfach nur ich finds hübsch oder ich finds hässlich, einem Pudel vor allem das erste Jahr das Gesicht auszuscheren! (und eigentlich gilt das für alle Hunde mit viel Fell im Gesicht!)

    Hund mit wenig Haar im Gesicht zeigen viel mehr Mienspiel als ein Hund mit viel Fell!

    Das liegt daran, das Hunde erst lernen müssen zu kommunizieren, dazu brauchen sie aber eine Reaktion ihres Gegenübers. Kann das Gegenüber aber die Mienen gar nicht sehen, weil unter viel Fell sieht man ein zartes nasenrückenrunzeln, ein zartes Eckzähne zeigen etc einfach nicht! Also stellt der Hund diese Mienen wieder ein und zeigt sie nicht mehr! Er wird also seiner feinen Kommunikationsmittel beraubt.

    Nun sind pudel wegen ihres Felles eh schon eingeschränkt, sie können z.b keine Bürste stellen, egal wie kurz das fell, beiden krausen Haaren geht es einfach nicht.

    (Ich würde die wissenschaftliche Arbeit ja verlinken, aber sie ist leider online nicht zu haben. Studenten an der Uni Kiel haben mit Dorit Feddersen-Petersen daran gearbeitet. ich weiß nicht ob man da eventuell über die uni direkt dran kommt, aber wen es interessiert könnte es ja mal versuchen)

  • @ Pfotenkumpel
    Das mag bei Pudeln mit wirklich viel Bart durchaus relevant sein, aber es gibt ja nicht nur die richtige bärtige Schnauze und die ausrasierte, wie es bei den Schuren Pflicht ist, sondern auch Zwischendinger, wo z.B. likes Pudel in meinen Augen zu wählen würden.

    Ich wüsste z.B. nicht, warum bei so einer Frisur die Kommunikation eingeschränkt sein sollte:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Interessant fände ich aber auch die Frage, inwieweit eine stark bewachsene Schnauze die Kommunikation tatsächlich einschränkt (unabhängig von persönlichen Vorlieben, ich mag zu stark behaarte Schnauzen beim Pudel auch nicht gerne). Ich denke da z.B. gerade an die Rute, die normalerweise auch ein wichtiges Kommunikationsmittel ist, es aber reichlich Rasse gibt, die z.B. wegen ihres Kringelschwanzes nur begrenzt die Rute zur Kommunikation nutzen können, Sam gehört da beispielsweise auch zu.


    Was ich bei dem Thema Schuren beim Pudel auch immer wieder schade finde, dass es für mich meist so klingt, als wären die Pudelhalter, die ihre Pudel nicht standardgerecht scheren quasi die Bösen und Schlechten.
    Der Eindruck entsteht einfach, wenn man liest, dass ein Pudel, nur weil er eine andere Schur hat, als "kuschelig, weichgespült und zahnlos" beschrieben wird bzw. quasi den Haltern unterstellt wird, dass sie einen solchen Hund wollen, nur weil sie eine andere Schur bevorzugen, klingt das für mich schon sehr intolerant.
    Und wenn jetzt der Einwand vom Quälen kommt, Katrin, ich habe das gewiss nicht geschrieben und ich kann mich nicht erinnern, jemals irgendwie die standardgerecht geschorenen Pudel schlecht geredet/geschrieben zu haben oder irgendwie intolerant diesen Schuren gegenüber gewesen zu sein, deshalb empfinde ich es als sehr unfair, solche verallgemeinernden Bemerkungen zu machen, die u.a. eben auch mich mit einschließen und betreffen, vor allem bei etwas so Belanglosem wie eine Schur.

    Wenn man sich über wirklich ungepflegte Pudel chauffiert, habe ich durchaus Verständnis dafür, aber ich habe hier gewiss noch keinen solchen gesehen.

  • Lockenwolf, ich finde es so süß wie du deinen Andiamo hier verteidigst. Man spürt so richtig wie stolz du auf ihn bist. Das ist jetzt nicht ironisch gemeint, ich finde das wirklich schön. :gut:
    Mir gefällt er nackig am besten.

    Sagt mal, schmeissen sich Pudel nicht in stinkiges Zeug? Wie bekommt ihr das dann sauber? Ihr könnt ihn doch nicht jedesmal baden.
    Joschi schmeisst sich bald täglich in irgendeinen Dreck. Der schaut immer aus als hätt ich ihn grad aus der Güllegrube gezogen und noch einmal übern misthaufen geschleift. Also wasch ich ihn nur mit nem nassen Waschlappen ab, aber sauber wird er damit nicht. Er ist grad weit davon entfernt weiss zu sein. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!