Grooming zwischen Genie und Wahnsinn
-
-
Hach, das letzte Bild von Andiamo. *herzchenindenaugenhab*
DAS ist für mich absolut traumhaft! Mögen viele nicht, weiß ich, aber zu ihm passt das 100%...Wir haben in der Nachbarschaft drei schwarze Kleinpudel, eine Hündin mit "Wildwuchs", einen überall (bis auf den Bart) kurzgeschorenen Rüden und einen Rüden, der einen absolut wunderschön geschnittenen, etwas kürzeren Puppyclip mit ausgeschorenem Fang hat. Hund 1 und 2 könnte man mir mit dem Aussehen schenken, der dritte ist einfach schick!
LG von Julie - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Grooming zwischen Genie und Wahnsinn schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Kunst am Hund :) Ich finde die Frisuren im Gegensatz zum klassischen Pudelstyle toll, würde aber meinem eigenen Hund auf keinen Fall derartiges zumuten. Weder 5 noch 10 Stunden, das passt nicht in meine Vorstellung von gegenseitigem Respekt.
Mir ist aber rille, ob andere das anders sehen. Leben und leben lassen -
Also mein Hund hat sicher nicht so viel Fell im Gesicht dass man ein "zartes Eckzähne zeigen" nicht sieht....
Geschmäcker sind verschieden, ich finde den Andiamo in der ersten Kurzfrisur erhaben und königlich - aber mit Bommeln leider so gar nicht.... so ist das halt. Jeder wie er will.
Was mich stört, generell in der Hundezucht und bei der Rassewahl vieler HH, dass die Optik überhaupt so wichtig ist. Das finde ich ganz ganz schrecklich und es macht Hunderassen kaputt. Wichtig sein sollte Gesundheit, Eignung des Hunde für den angedachten Zweck (was auch "vielseitiger Familienhund" sein kann), Charakterfestigkeit. Die Optik sollte nur eine Rolle spielen, wo sie was über die Gesundheit aussagt (Winkelungen der Beine z.B.) und es macht natürlich Sinn, bestimmte Größenvorgaben zu haben. Alles andere finde ich zweitrangig.
Farbzuchten oder Zucht auf immer größer, immer kleiner, immer zierlichere Köpfe etc finde ich ganz falsch. Wir wissen, wo das hinführt.Beim Pudel treibt die Fixierung auf die Optik wirklich seltsame Blüten (und ja ich weiß woher diese Frisuren kommen - andere Wasserhunde werden aber auch nicht so bearbeitet... ). Andererseits hat den Pudel die Tatsache, dass man ihn sich so hinrasieren kann, wie man will, vielleicht vor allzu viel Zucht auf reine Optik bewahrt, wer weiß. Wenn ich mir anschaue, was für Fellbomben heutzutage rumlaufen, z.b. Zwergspitze sahen in meiner Jugend anders aus, da ist jetzt nur noch Fell... kurze Nasen beim Mops, zu kleine Schädel beim Chevalier, gesenkte Rücken, lange Ohren.... grauenhaft, dann lieber nur dranfrisiert, WENN einem Optik (leider leider) derart wichtig ist, WENN diese Form von Hundeasstellung überhaupt sein muss...
Und die Tatsache, dass er durch diese Frisuren ein so schlechtes Image hat, bewahrt den Pudel davor, Modehund zu werden. auch gut.
Ich habe einen gleichmässig kurzen Pudel. Der wird gebürstet und gepflegt, in Maßen wie es nötig ist. 5 Stunden im Bad wären wohl nicht sein Ding, meins auch nicht.
Würde ich meinen Hund nach der Optik aussuchen, hätte ich gewiss keinen Pudel, glattes kurzes Fell gefällt mir besser. Aber die übrigen Eigenschaften des Pudels haben mich überzeugt und er bestätigt das jeden Tag. Gut, kernig muss er nicht sein, wollte ich kernig, wäre ich nicht auf den Pudel verfallen. Ich wollte freundlich, leichtführig, für alles zu haben, intelligent, aufgeweckt - Pudel eben.
Das sind so tolle, vielseitige Hunde mit einem wunderbaren Wesen, ich bin froh, dass ich mich nicht hab beirren lassen. Dafür höre ich jetzt jeden Tag: Echt das ist ein Pudel? Und ich muss sagen, die Leute sind positiv überrascht...Ehrlich gesagt, ich habe auch eine Zucht gesucht, in der die Welpen nicht schon mit drei Wochen frisiert werden, und wollte kein ausrasiertes Gesicht an meinem Welpen haben. Ich persönlich finde das nicht gut. Aber jeder wie er will!
(Und "meine" Züchterin legt durchaus Wert auf gute Fellpflege, so ist das nicht - mit nem verfilzten ungepflegten Hund würde ich da ganz schön den Kopf gewaschen kriegen. Pflege ist absolut nötig und selbstverständlich.)
-
Zitat
Interessant fände ich aber auch die Frage, inwieweit eine stark bewachsene Schnauze die Kommunikation tatsächlich einschränkt (unabhängig von persönlichen Vorlieben, ich mag zu stark behaarte Schnauzen beim Pudel auch nicht gerne). Ich denke da z.B. gerade an die Rute, die normalerweise auch ein wichtiges Kommunikationsmittel ist, es aber reichlich Rasse gibt, die z.B. wegen ihres Kringelschwanzes nur begrenzt die Rute zur Kommunikation nutzen können, Sam gehört da beispielsweise auch zu.Das kommt vom Kupieren. Da man früher nicht sehen konnte, wie sich die Rute entwickelte, entwickelte sie sich eben irgendwie. Man ist dabei, das aus der Zucht rauszubekommen. So schlimm/behindernd finde ich Sams Rute nicht.
ZitatWas ich bei dem Thema Schuren beim Pudel auch immer wieder schade finde, dass es für mich meist so klingt, als wären die Pudelhalter, die ihre Pudel nicht standardgerecht scheren quasi die Bösen und Schlechten.
Wo steht das? Keiner hat das gesagt - nirgends. Ich habe sogar geschrieben, dass es mir gefällt, wenn ein Pudel sehr gut gebaut ist.
Aber wenn Züchter nicht die Wichtigkeit der Pflege beim Welpen erkennen und den "worst case" (wäre dann Ausstellungsschur) mit einplanen, finde ich es fahrlässig und würde da sicher keinen Pudel kaufen
. Die Schur gehört zum Pudel - ob man das nun gut findet oder nicht - und die allermeisten Pudelanfänger wollen einen Pudel wie Deine - rundumrasiert - und ändern später ihre Meinung (du bist die Einzige, die ich kenne, bei der es anders herum gelaufen ist). Du weisst ja, dass es bei mir auch so war, wie bei so ziemlich allen, die ich kenne.
Was dann? Dann wird es für den Pudel wirklich eine Quälerei, weil er nicht stillstehen kann, Angst vor dem Gesicht- und Pfotenrasieren hat etc.. Das finde ich von einem Züchter fahrlässig. Deshalb finde ich das toll bei Lockenwolf, dass sie ihre Welpen darauf vorbereitet und es dann den Kunden überlässt. Meine Züchterin hat das auch gemacht - und am Anfang war es trotzdem genug schwer für Falco und mich, wegen seines überschiessenden Temperaments, bis wir unseren guten Weg gefunden haben.
Ansonsten habe ich meinen Eindruck beschrieben, wie ich das bei Grosspudeln empfinde (bei den Kleinen sehe ich es anders) und der ist nun mal subjektiv und sicher auch wertend. Aber ich bin nicht die einzige hier, die wertet. Geschmack ist nun mal Wertung.
Ich weiss auch, dass in der Hundewelt oftmals sehr abschätzig über gestylte Pudel geurteilt wird, sicher auch über meinen. Obwohl ich verständlicherweise nur das Gegenteil höre. Weisst Du? Das ist mir wirklich egal und es gefällt mir sogar, dass meine Pudel keine "richtigen Hunde" sind. Sie sind anders und ich würde nie einen anderen Hund wollen. Dass es Leute gibt, Züchter, die auf den Zug "na, machen wir mal einen normalen Hund draus" aufspringen, und damit dasselbe machen wie die Doodle-Leute, gefällt mir nicht - don't like
.
-
Falbala, zum "Quälen". Hab jetzt mühsam den ganzen Thread nochmal durchgeguckt, wo ich "quälen" geschrieben habe und nur das gefunden: "Da sowohl mir als auch allen Menschen in meinem Umfeld das "Heruntergeraspelte" deutlich besser gefällt, sehe ich also gar keine Veranlassung, mich und die Hunde mit aufwändiger Fellpflege zu quälen."
Wenn du das als Anlass nimmst, mich und meine Art, meine Hunde zu scheren, derart negativ darzustellen, bin ich aus der (in meinen Augen von meiner Seite recht sachlich geführten Diskussion) raus.
War jetzt das WIRKLICH der Aufhänger für alles? Hast du DAS in den falschen Hals bekommen?
Ich versteh's nicht wirklich, Diskussion wohl nicht möglich. Vielleicht bellen aber auch getroffene Hunde und du hast die berechtigte Vermutung, dass dein Pudel in den Stunden des Stillstehens durchaus auch andere Beschäftigungen vorziehen würde?
-
-
Liebe Like, komm vorbei, ich habe nichts zu verbergen und zeige Dir gerne, wie man es gut mit den Pudeln macht, ohne dass sie drunter leiden.
-
Zitat
Liebe Like, komm vorbei, ich habe nichts zu verbergen und zeige Dir gerne, wie man es gut mit den Pudeln macht, ohne dass sie drunter leiden.
Ich würde das wirklich gern mal sehen. Könntest du das filmen? -
Glaubst Du eigentlich, Like, dass mein wildes 26-kg-Monster so aussehen würde, wenn ich ihn dazu zwingen müsste
? Ich möchte das Schneideergebnis nicht sehen, wenn dem so wäre.
Thisbe: ich kann keine Videos einstellen.
-
Ist das jetzt ein Witz?
Soll Falbala hier einen 5 Stunden Film einstellen?Ich denke, wir können schon glauben, dass sie ihre Hunde nicht quält, allein schon die Idee - und es hat ja auch wirklich keiner behauptet - wäre Unsinn
Huiuiuiui, ich plädiere für mehr Toleranz und Gelassenheit!
-
Katrin, ich sage aber gewiss auch nichts gegen das Gewöhnen an die Pflege bei Welpen, ich finde es notwendig, dass die Kleinen dran gewöhnt werden und würde es selber auch so ähnlich wie Anja machen, wenn ich Pudel züchten würde
Mir ging es mit den Kringelschwänzchen übrigens nicht speziell um die Pudel, sondern allgemein um Rassen/Hunde, die solche haben, Sam war da nur ein Beispiel.
Und ich empfinde so Aussagen eben wie, dass der Großpudel so "weichgespült und zahnlos" sei oder Aussagen, dass der eigene Hund vor Dreck stehen würde (ich weiß, dass das nicht von dir kam), wenn er so selten wie meine gewaschen werden würde schon als sehr abwertend und bin eigentlich der Ansicht, dass man seine Meinung und seinen Geschmack auch kundtun können müsste, ohne andere derartig abzuwerten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!