Mögen eure Hunde andere Hunde ihrer Rasse?
-
-
Mein Schäferhund mag eigentlich keine anderen Schäferhunde. Die sind eigentlich wie er auch auf Krawall aus. Einen freundlichen Schäferhund haben wir noch nicht getroffen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mögen eure Hunde andere Hunde ihrer Rasse? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Mein Schäferhund mag eigentlich keine anderen Schäferhunde. Die sind eigentlich wie er auch auf Krawall aus. Einen freundlichen Schäferhund haben wir noch nicht getroffen.
Jupp sagt er wäre freundlich
Meinen Hunde ist es im Gründe egal, welcher Rasse ein Hund angehört, sie begegnen allen im Großen und Ganzen neutral.
Jupp schaut nur bei Bernermischlingen mal genauer hin, nachdem ich mal vor seinen Augen von einem gebissen würde
-
Zitat
Mein Schäferhund mag eigentlich keine anderen Schäferhunde. Die sind eigentlich wie er auch auf Krawall aus. Einen freundlichen Schäferhund haben wir noch nicht getroffen.
Irgendwie schade :/ aber wie gesagt die gleichen Erfahrungen hab ich hier auf dem Land auch gemacht und meine Schäferhündin gehört auch zu dem Kaliber
Ich treff auch selten Schäferhunde die ohne Leine laufen.........meist geht Hund mit Herchen/Frauchen Gassi -
Wow, ich bin beeindruckt!! Soviel tolle Antworten innerhalb von einem Tag! Super spannend ! Wenn ich mich so durchlese, sind ja doch sehr viele Hunde dabei, die mit ihrere eigenen Rasse eine besondere Wellenlänge haben.
Was ich gut kenne und einige beschrieben habe ist die Kombi grosser Hund und handfester Kleinhund, oft Terrier . Diego spielt auch gerne den Hasen für handfeste kleine Terrier, die Selbstbewusstein ohne Ende haben. Da hat er dann so ein richtiges Spass-Gesicht... "Krieg mich doch, krieg mich doch... schaffst du nie...
"
Und wenn ich mir so den Rest durchlese - und mir das noch mal bei uns überlege - so eure Beschreibungen von der gleichen WEllenlänge innerhalb einer Rasse - Diego sieht aus wie ein Schäferhund, aber er ist es nicht von innen, vom Herzen, sein Charakter ist anders. Von seinem VErhalten ist er so irgendwo zwischen LAbrador, französischer Bulldogge und Zwergcollie
Dann passt das auch mit seiner Unsicherheit - die anderen Schäferhunde sehen aus wie er, benehmen sich aber komplett anders - dass irritiert unseren "kleinen" Clown vermutlich ziemlich
Weiter schreiben, ich finds total klasse.
Lg, Trixi
-
Ja, sehr! Ein Cairn Terrier ist immer gerne gesehen, gerne auch mehrere. Wenn die Wackelpopos durch die Gegend wuseln, ist es echt eine Freude zuzugucken.
Generell mag Buffy andere Hunde, aber wohlerzogene Hunde sind ihr lieber. Kläffer mag sie nicht, dann spielt sie nicht mit, sonst sehr gerne. -
-
Meiner mag sowieso nur Hündinnen
Kastrieret Rüden nach Sympathie .Ja, vor den "echten " Schäferhündinnen hat er Respekt .
Die können aber auch recht zickig sein...die Labbihündinnen müssen immer erstmal "ausgebremst" werden und dann ist's prima
Rottihündinnen haben wir noch keine getroffen .Am liebsten mag er Goldie Hündinnen und coole , kompakte kleine Terrierhündinnen .aber von den Rassen steckt wahrscheinlich nichts in ihm
Aber wer weiß...
-
Pudel werden eindeutig bevorzugt. schon aus der Ferne werden sie identifiziert und es wird mir auch mitgeteilt
Aber mit Dobermännern und deutschen Pinschern scheinen Pudel auch sehr kompartibel zu sein. Was meine nicht mögen sind Knautschnasen, Schäferhunde und Andiamo hat eine Abneigung gegen Labradore.
-
Hm - ich könnte das so konkret jetzt gar nicht festmachen.........
Mein Hundetier findet andere Hunde im Allgemeinen erstmal meistens eher "unnötig" (v. a. Rüden) und braucht keinen Kontakt (und an der Leine......... davon reden wir erst gar nicht
)
"Spielen" tut er eh nur sehr selten und das auch nur mit bekannten Hunden (gut, da sind mindestens 5 Retriever dabei - ist aber eher Zufall glaub ich - soviele "Dauer-Mitläufer" hat er nicht, und die meisten sind nun halt mal Retriever). Am liebsten stoffelt er ja sowieso allein in der Natur rum.
-
Vom Aussehen her ist es meiner Hündin eigentlich gleichgültig, sie reagiert nicht auf spezielle Rassen, sondern es kommt immer auf das Verhalten und Auftreten des jeweiligen Hundes an. Man kann lediglich im Großen und Ganzen sagen, dass sie Spieltechnisch öfter kleinere und kleine Hunde ignoriert als Gleichgroße oder Größere.
American Akita findet sie allerdings immer sehr sympathisch. Nicht super auffällig, aber so, dass man es bemerkt.
Aber auch mit dem Shiba Inu bei uns im Wald hat sie eine spezielle Verbindung. Wir treffen den nicht häufig, aber wenn, dann sind die beiden zusammen unterwegs und scheinen sich in allem sehr einig zu sein.Externer Inhalt i1072.photobucket.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Also Momo ist immer hin und weg, wenn wir nen Aussie treffen. Da gabs auch noch nie Streit, auch nicht mit Rüden. Sonst ist er bei Rüden ja immer ein bischen auf Krawall gebürstet und muß erstmal ne Ansage kriegen.
Ob das nun bei Aussie-Begegnungen Zufall ist oder nicht, kann ich nicht einschätzen. Hier gibts nicht viele, wir treffen sehr selten auf einen Aussie. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!