Mögen eure Hunde andere Hunde ihrer Rasse?

  • Also, was mich interessieren würde - wie gehen Eure Hunde mit Hunden ihrer eigenen Rasse oder einer sehr ähnlichen um? Bzw. bei Mischlingen - mit sehr ähnlichen Mischlingen oder Hunden, die eine ähnliche Grösse/Farbe/Form/Temperament haben?

    Könnt ihr das verallgemeinern oder kommt es immer auf den einzelnden Hund an?

    Diego ist ein spanischer Hütehund/Schäferhundmischling. 68cm, 37kg, also so in etwa Schäferhund mass - aussehen tut er wie ein etwas zierlicher schwarzer langhaariger Schäferhund, holländischer X-Herder oder ein belgischer Groenedal, allerdings etwas kräftiger als die Belgier.

    Er ist super sozialisiert, freundlich, nicht aggressiv, manchmal stürmisch, manchmal eher ängstlich, toben tut am liebsten mit schnellen wenigen Hündinnen oder mit handfesten Rüden, die Grösse ist ihm dabei eigentlich egal.

    Aber er mag keine Schäferhunde. Er hat Angst vor ihnen, geht ihnen aus dem Weg, ignoriert sie am liebsten. Find ich echt komisch, er hat keine schlechten Erfahrungen gemacht. Schäferhund- Hündinnen mag er schon mal garnicht, aber wir haben grad einen wunderhübschen freundlichen jungen Altdeutschen Schäferhund rüden getroffen, der schrecklich gerne mit ihm gespielt hätte - auch nix zu machen. Er schaut sie sich aus der Entfernung an, bleibt kurz stehen - und dreht dann bei und läuft schnell zu mir :???:

    Er hat schon eine Menge Spass mit Hunden vom Zwergpinscher bis zum Irish Wolfhound gehabt - bloss nicht, wenn sie aussehen wie er :D !!

    Wie ist das bei Euch?
    Lg, Trixi

    Wie ist das bei Euch??
    Lg, Trixi

  • Hallo,

    mir hat mal jemand gesagt, dass sie sich eher wie Konkurrenten sehen.
    Von einem Freund der Hund sieht ansatzweise aus wie meiner, die Größe, das Aussehen, beides Mischlinge ...
    So ganz grün sind sie sich nicht....
    Weiß aber nicht ob da was dran ist, vielleicht gibt es da unterschiede. Denn wenn sich Dalmatiner oder Boxer usw. Treffen, ist immer großes Spielen angesagt.

    Die Hundemama

  • Roxy mag keine Schäferhunde und bisher habe ich selten kompatible Schäferhunde getroffen (die sich ihr unterordnen oder die sich ignorieren). Alle anderen sind sehr dominant und ruppig und wollen den Ton angeben. Das passt selten zusammen....

    Laila und Rottweiler, keine Ahnung. Habe noch keinen getroffen.

  • Nicht nur meine beiden, sondern auch so gut wie alle anderen Shelties die wir kennen, freuen sich riesig auf andere Shelties und spielen mit denen auch ganz anders als mit anderen Rassen.
    Und egal wie viele Shelties bei einem Treffen anwesen sind (egal ob 5 oder 70), sie verstehen sich immer alle. Sowas wie Beißereien und Zickereien gibts eigentlich gar nicht.

  • Heyy :smile:
    Meine Cleo mag vorallem Hunde in ihrer grösse!
    Sie ist aber fast ne kleine DIVA :D sie ist der Chef von unseren zwei Hunden , sie ist aber viel kleiner als Beny ( Goldenretriver)!

    Lg CleoStar

  • Meine Große ist ein Mix, aber bei Spielpartnern stehen die Aussies hoch im Kurs, da kann nichts anderes in ihren Augen mithalten. Der Aussie verträgt sich am besten mit Aussies und der Terrier spielt am liebsten mit Terriern. Liegt sicher einfach an der ähnlichen Kommunikation.

    Daneben ist aber längst nicht jedes einzene Exemplar der eigenen Rasse ein Freund oder spannend und es gibt auch andere Rassen, die sie mögen. Es gibt aber auch ganz klar Rassen, auf die sie nicht wechseln können - z.B. platte Nasen gehen bei meinen gar nicht.

  • ja..alles was fb oder eb ist, sofern die auch artgenossen mögen, ist super.
    da spielt sie mit denen und es ist einfach anders als mit anderen hunden..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!