Kleine, brave, nicht bellende Hunderasse?
-
-
Wichtig ist vor allem, dass die ganze Familie den Hund vorher kennenlernen kann und das auch über einen längeren Zeitraum.
Ich würde an Eurer Stelle zu einen Hund aus dem TH, eiene Privatabgabe oder einem Hund von einer Pflegestelle tendieren, z.B. http://www.hundeliebe-grenzenl…eball-in-22885-barsbuttel.
Viel Erfolg beim Finden :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
eine von Natur aus brave und nicht bellende Hunderasse gibt es natürlich nicht!
Ich würde dir aufgrund der negativen Haltung deines Vermieters sowieso abraten, denn 'wenn es Probleme gibt muss der Hund weg' ist unglaublich Grausam! Wenn es doch auf jeden Fall ein echter Hund sein sollte rate ich dir zu einem Hund aus privater Abgabe (wegen Todesfall oder sowas) oder einen Tierheimhund, der bereits freundlich ist und kaum bellt. Meiner Kleinen konnte ich das Bellen abgewöhnen (Terrier-Papillon-Mix), aber von alleine kommt das bei kleineren Hunden meist nicht... Besonders abraten würde ich dir von allen Terriern und auch Chihuahuas. Ein Malteser oder Papillon wäre bei richtiger Erziehung vielleicht geeignet.
Bitte überlege dir das gut!!
Wenn ihr wirklich einen Hund aufnehmt soll der nicht nach ein paar Wochen wieder weg müssen!
Sollte der Hund bellen, dann könnt ihr damit arbeiten, aber das brauch Zeit und deine Mutter und der Vermieter müssen dir und dem Hund diese Zeit geben! Von heute auf morgen wird das nichts, besonders bei einem Welpen.Es klingt auch so als sei das dein erster Hund und unter den von dir beschriebenen Umständen wäre das für mich zu riskant. Ich kann mir vorstellen, das du UNBEDINGT einen Hund haben möchtest, aber bitte denke nicht nur an dich und das was du willst, sondern auch an den kleinen Hund, dem du vielleicht nachhaltig damit schaden könntest, das er sein zu Hause bei dir wieder verlieren muss!
-
Also meine Eltern stehen VOLL UND GANZ hinter mir, sie unterstützen mich finanziell und auch wenn ich nicht da bin.
Zu dem Punkt mit dem ersthund, ja es ist mein erster eigener Hund aber ich gehe seit ich zehn bin fünf mal die Woche mit verschiedenen Hunden, passe auch mal einige Tage lang auf sie auf, klappt alles super.
Aber wieso ist Chiwawa nicht gut geeignet?
-
In vier Jahren bist du den ganzen Tag aus dem Haus.
Wer kümmert sich dann um den Hund? -
Zitat
Ich weiß nicht, ob JRT so viel und stark Haaren wie der Mops zum Beispiel??
Also bei unserem ist es zeitweise echt extrem!!
Ich wollte es nur erwähnen, ist ja manchmal abschreckend!!Zum JRT kann ich einiges sagen...
Also meiner haart das ganze Jahr...mal mehr,mal weniger...und wie mein rotes Stoffsofa dementsprechend aussiehtmuss es nun mit unter ner Husse/Decke verstecken... kann man sich wohl denken^^
Ob Anfängerhund hin oder her....In meinem 3 jährigen Rüden steckt Arbeit...und ich hatte die Zeit dafür ..Meiner ist definitiv kein Kläffer,super verträglich,sehr sozial Mensch und Hund gegenüber,eher unterwürfig...ABER dafür hab ich auch einiges getan und ich will dir sicher nichts unterstellen,aber ich bezweifel,dass du dafür die nötige Zeit und Erfahrung hast...
klar....es ist ne intelligente Rasse...meiner lernt gern...wir haben viel Spaß an unterschiedlichen Aktivitäten...und er hat auch null Probleme damit mal ne Woche echt nur auf die Wiese zum lösen zu kommen und sonst nicht bespaßt zu werden...aber auch das habe ICH ihm so beigebracht...
also ich kenne in meinem Umfeld keinen einzigen JRT,der wirklich so gut "funktioniert" wie meiner....und dennoch gibts noch "Baustellen".
Es ist ne tolle Rasse....für mich zumindest,auch wenn ich mir nie wieder einen JRT ins Haus holen werde^^ hatte ich vorher auch nie vor,aber es war bzw ist halt Liebe
Ich denke auch,du solltest mit deinen Eltern Tierheime abklappern und einfach gucken,ob dir da ein Fellnäschen zusagt...und evtl hast du ja auch die Möglichkeit evtl Hunde aus dem näheren Umfeld zu betreuen um wirklich zu gucken,was da ungefähr auf dich zukommt. Vllt hast du ja auch "Hundefreunde" im Freundes- bzw Bekanntenkreis,die dich unterstützen können, die dir aber auch nochmal einiges erzählen zum Thema Kosten,Verpflichtungen,"Notfällen" (sei es wenn der Hund Probleme macht,krank ist, etc)
Ich finde es bemerkenswert,dass du dich mit 14 so vernünftig mit dem Thema auseinandersetzt...aber bedenke,du wirst älter (und ich weiß,wovon ich rede)...
denk auch an deine Zukunft und daran,ob du diese wirklich mit einem Hund vereinbaren kannst.Ich wünsche dir viel Erfolg und Glück (=
LG
von Malu und dem (haarenden) Teppichporsche
Wenn du noch fragen zum JRT haben willst stehe ich gerne zur Verfügung...
-
-
Wenn es deiner Mutter um Haare auf Teppich und Sofa geht, kann ich nur soviel sagen, kurzhaarige Hunde haaren genauso wie langhaarige Hunde, aber die langen Haare kann man einfach wegsaugen, die kurzen Haare pieksen sich überall rein und sind viel schwerer zu entfernen!
-
Zitat
Aber wieso ist Chiwawa nicht gut geeignet?
Sorry, es ist völlig OT, aber die Rasse heisst Chihuahua!!
Sie wird auch nicht ChiWAWA ausgesprochen, sondern so, wie man sie schreibt. (Mir rollen sich da jedes Mal die Nägel hoch).
LG von Julie -
Ich rate Dir auch ab vom Hund.
Es wird zu Problemen kommen. Gerade junge Hunde "funktionieren" nicht immer wie der Mensch sich das vorstellt und es gibt Phasen, da kann man bestimmte Sachen nicht so einfach lenken. Zum Beispiel, wenn das Bewachen anfängt - dann melden sie jeden Fliegenschiss. Und das wird für Euren Vermieter die Vorlage sein.
Viele Grüße
Corinna -
Zitat
Sorry, es ist völlig OT, aber die Rasse heisst Chihuahua!!
Sie wird auch nicht ChiWAWA ausgesprochen, sondern so, wie man sie schreibt. (Mir rollen sich da jedes Mal die Nägel hoch).
LG von JulieNochmal kurz OT: Hat man die Aussprache geändert? Denn die Stadt Chihuahua in Mexico wird meines Wissens ungefähr so ausgesprochen wie 'Chiwawa' (doof ohne Lautschrift) aber eben nicht Chi-hu-a-hu-a....
-
Und IT: Ich möchte euch als Familie dringend raten, euch gründlich schlau zu machen und dann nochmal ganz in Ruhe zu entscheiden, ob ein Hund eine gute Idee ist - 'Wenn er Probleme macht, muss er weg' klingt nämlichnicht nach einer Familie, die zu 100% hinter dem Projekt Hund steht, sondern klingt sehr kalt und lieblos.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!