Kleine, brave, nicht bellende Hunderasse?

  • Wenn deine Mutter sich nur schwer überreden ließ, steht sie denn voll dahinter? Was ist mit Tierarztrechnungen, Betreuung während Klassenfahrten und Geburtstagsfeiern, was ist wenn du mal krank bist und wie planst du es alleine einen Welpen großzuziehen?
    Und einen Hund der nie bellt wirst du wohl nur schwer finden und draußen ist es wohl für die wenigsten ein Problem, sondern eher dann, wenn der Hund alleine Zuhause sein muss und dann bellt und die Nachbarn stört.
    Alleinebleiben ist etwas was man gut aufbauen und üben muss und jeder Hund wird mal Probleme machen.
    Ein Welpe ist anfangs nicht stubenrein, es geht dann auch mal was in die Wohnung, er kann die Möbel ankauen, und auch später kann er nachts mal Durchfall bekommen oder sich erbrechen.
    Und irgendein Alltagsproblem hat sicher jeder Hund.
    Vor allem als Ersthundehalter erzieht man sich manche Problemd ja selber an...


    vom Handy gesendet

  • Zitat

    Wenn deine Mutter sich nur schwer überreden ließ, steht sie denn voll dahinter? Was ist mit Tierarztrechnungen, Betreuung während Klassenfahrten und Geburtstagsfeiern, was ist wenn du mal krank bist und wie planst du es alleine einen Welpen großzuziehen?
    Und einen Hund der nie bellt wirst du wohl nur schwer finden und draußen ist es wohl für die wenigsten ein Problem, sondern eher dann, wenn der Hund alleine Zuhause sein muss und dann bellt und die Nachbarn stört.


    Genau diese Fragen habe ich mir auch gestellt. Ich habe meinen letzten Hund bekommen, da war ich 12 Jahre alt. Dieses Jahr ist er gestorben. Ohne die Unterstützung meiner Eltern hätte ich es zeitlich manchmal schlicht nicht geschafft. Klassenfahrten und Schule beanspruchen ja doch einiges an Zeit und man ist nicht wirklich flexibel.

  • Mir würde noch der Mops einfallen... Ich weiß nur nicht, wie es da mit der Bellfreudigkeit ist, da müssten sich besser ein paar Mopshalter zu melden. Sowas ist aber auch häufig Erziehungssache. Als Anfänger würde ich euch sowieso den Gang zur Hundeschule ans Herz legen!
    Wichtig beim Mops ist die Auswahl eines seriösen Züchters, der auf die Gesundheit der Hunde achtet und nicht zu kurze Nasen züchtet, sodass die Hunde gut atmen können!


    Vom Jack Russell würde ich euch auch absolut abraten! Das sind wirklich keine Anfängerhunde. Die brauchen eine sehr konsequente Erziehung und viel körperliche und geistige Auslastung, sonst tanzen sie ihren Haltern auf der Nase herum ;)

  • Wie wärs denn erstmal mit regelmäßigen Tierheim-Gassi -Hunden ?
    Du bist 14, Schule , Ausbildung, Studium, Auslandsaufenthalte, Partys , nebenjobs, Freunde und Freundinnen , das kommt alles noch auf dich zu .
    Ohne volle Unterstützung deiner Eltern , zeitlich, finanziell, in der Bereitschaft,
    sich gemeinsam zu informieren und zu interessieren ...etc p.p.


    ist das nächste Tierelend eigentlich beinah vorprogrammiert .
    Und die hast du nicht.
    Welcome to reality... :muede:
    Manchmal hat man aUs Liebe zum Hund KEINEN Hund
    Sorry :ops: :hust:
    LGr m

  • Zitat

    Mir würde noch der Mops einfallen... Ich weiß nur nicht, wie es da mit der Bellfreudigkeit ist, da müssten sich besser ein paar Mopshalter zu melden. Sowas ist aber auch häufig Erziehungssache. Als Anfänger würde ich euch sowieso den Gang zur Hundeschule ans Herz legen!
    Wichtig beim Mops ist die Auswahl eines seriösen Züchters, der auf die Gesundheit der Hunde achtet und nicht zu kurze Nasen züchtet, sodass die Hunde gut atmen können!


    Vom Jack Russell würde ich euch auch absolut abraten! Das sind wirklich keine Anfängerhunde. Die brauchen eine sehr konsequente Erziehung und viel körperliche und geistige Auslastung, sonst tanzen sie ihren Haltern auf der Nase herum ;)


    Der Mops haart aber ganzjährig und das teilweise sehr stark.
    Meiner wacht gerne und bellt halt auch mal!
    Ist halt Erziehung!
    So viel zum Mops!

  • Ich weiß nicht, ob JRT so viel und stark Haaren wie der Mops zum Beispiel??
    Also bei unserem ist es zeitweise echt extrem!!
    Ich wollte es nur erwähnen, ist ja manchmal abschreckend!!

  • Bitte beachte, dass ein Hund eine Menge Geld kostet. Da reicht das Taschengeld meist nicht aus. Sind deine Eltern bereit dich zu unterstützen?
    Neben Futterkosten kommen noch Tierarzt (Impfungen, kleine Wehwehchen, große Sachen). Der Tierarzt kann ein Schweine Geld kosten. Da empfehle ich euch eine Hundespardose.
    Hundesteuer. Auch die fällt von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich aus.
    Zubehör und natürlich der Hund an sich. Welpen vom ordentlichen Züchter sind teuer! Ein Hund aus dem Tierheim ist bezahlbar. Einen Tierheimhund würde ich dir empfehlen.
    Bitte besorgt euch keinen "Billigwelpen" aus den Kleinanzeigen & Co. Googel dazu nach dem Stichwort: Wuehltischwelpen

  • Zitat

    Ich weiß nicht, ob JRT so viel und stark Haaren wie der Mops zum Beispiel??
    Also bei unserem ist es zeitweise echt extrem!!
    Ich wollte es nur erwähnen, ist ja manchmal abschreckend!!


    JRT haaren und 2 x im Jahr ganz extrem. Außerdem ist es nicht unbedingt ein Anfängerhund, das haben wir auch zu spüren bekommen. Er war jetzt kein Kläffer, aber er hat gebellt, wenn er etwas gehört hat oder draußen etwas gesehen hat. Stell ich mir in einer Mietswohnung schwierig vor.

  • Zitat

    JRT haaren und 2 x im Jahr ganz extrem. Außerdem ist es nicht unbedingt ein Anfängerhund, das haben wir auch zu spüren bekommen. Er war jetzt kein Kläffer, aber er hat gebellt, wenn er etwas gehört hat oder draußen etwas gesehen hat. Stell ich mir in einer Mietswohnung schwierig vor.


    Gut auch mein Mops bellt oft, besonders wenn er halt was hört oder sieht.
    Er lässt sich dann schnell beruhigen, aber er schlägt halt an.
    Muss ja nicht bei jedem sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!