Kleine, brave, nicht bellende Hunderasse?

  • Ich hab noch nie von nem Vermieter gehört, der gesagt hätte: "Der Hund darf bleiben, wenn er Menschen im Treppenhaus anknurrt, dauerhaft bellt beim Alleinebleiben, die Tapeten von den Wänden reißt, das Haus vollpinkelt..."
    Ein Einverständnis des Vermieters wird in den allermeisten Fällen nur so lange gültig sein, bis es Probleme gibt.


    Ich glaube auch nicht, dass wir von hier feststellen können, ob die Familie lieblos ist, oder nicht bereit was zu tun oder so...


    Ich denke aber auch, dass ihr euch als Familie zusammen setzen solltet und nochmal klären, dass so ein Hund an die 20 Jahre alt werden kann (vor allem kleine Hunderassen!). Als ersten Hund würd ich immer nen erwachsenen Hund empfehlen. Mein erster Hund war erwachsen, als ich ihn bekommen hab. Jetzt hab ich nen Welpen dazu geholt - das ist nochmal ne ganz andere Hausnummer! Ich bin mir fast sicher: wäre der erste Hund ein Welpe gewesen, wäre ich nicht der selbe leidenschaftliche Hundehalter geworden, der ich jetzt bin ;)

  • Ich denke auf ihr solltet euch wenn überhaupt für eine nicht haarende Rasse entscheiden. Auch solltet ihr euch im Klaren sein das jeder Hund mal bellt. Das bleibt nicht aus.
    Ob einen Welpen oder erwachsenen Hund das würde ich davon abhängig machen was ihr euch zu traut. Ein erwachsener Hund muß nicht immer leicht sein. Vielleicht wäre ein Rückläufer bei einem Züchter eine Idee für euch. Die haben oft kein schlechtes Leben gehabt, werden aber manchmal aus privaten Gründen zurückgegeben. Ansonsten würde ich auch keinen Welpen ausschließen, die meisten Kleinen sind nicht soooooo schwer zu erziehen.

  • Ich glaube, man kann das nicht so verallgemeinern. Keine Rasse ist doch immer brav und bellt nicht. Das ist Erziehungssache. Und wenn der Vermieter da so dagegen ist und derart überredet werden muss, würde ich davon leider abraten, einen Hund zu holen.

  • Würde ich prinzipiell auch so sehen, aber ich glaube das ist bereits erledigt wenn ich das so lese, einen Hund wird es hier wohl geben. Ich würde nur raten, dann wenigstens einen vom guten Züchter zu nehmen, damit der Hund im aller aller größten Notfall dort wieder zurück kann.

  • Wir haben einen Yorkie mit 3 kg. Er ist eigentlich ein sehr ruhiger Hunde, nur wenn bei uns im Treppenhaus mal lauter jemand läuft gibt er laut. Wenn wir dann sagen das wir es gehört haben ist auch wieder Ruhe. Ich denke jeder Hund kann ein Kläffer werden. Es liegt auch an der Erziehung ob ein Hund viel bellt oder nicht. Aber er wird immer wieder mal bellen, da er halt ein Hund ist!

  • Also mein Vater hat nochmal mit dem Vermieter gesprochen und der freut sich jetzt richtig auf einen Hund im Haus.. :D ich weiß auch nicht was mein Vater da erzählt hat, aber es hat geklappt.


    Wir haben uns jetzt auch mal eine Rasse etwas genauer angeguckt und zwar den Zwergpinscher. Finden meine Eltern klasse und ich wäre auch zufrieden :smile:


    Und ja meine Eltern arbeiten beide, der Hund wäre aber nicht alleine da meine Oma und Opa direkt nebenan wohnen und ich den Hund während der Schulzeit dort hinbringen würde.

  • Zwergpinscher sind auch tolle Hunde. Eine Freundin von mir hat 3 Stück und ehrlich gesagt sind alle drei voll die Kläffer. Hoffe das bekommst du mit Erziehung hin, viel Glück.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!