Richtige Wohnsituation?

  • Na da bin ich gerade dabei, dauert nur ein Weilchen bei den ganzen Seiten ;)


    Aber mal abgesehen von der Rasse, gibt es wen der Erfahrungen hat mir dem teilweise draußen halten?


    Wir hätten nach wie vor die Möglichkeit den Hund in der Zeit einfach im Haus zu halten, haben halt nur gedacht, dass er es vielleicht gar nicht schlecht findet, wenn er tagsüber draußen ist...


    Ich hab vor einiger Zeit mal ein Jahr auf einer Farm verbracht und dort hatten wir neben einem Jack Russell auch noch zwei amerikanische Bulldoggen und die waren alle drei immer froh, wenn sie tagsüber draußen sein durften (natürlich lagen auch die abends gerne mit im Wohnzimmer)


    Meine Ma hat mir ebengerade noch angeboten, dass sie alle zwei Wochen auch Nachmittags bei dem Hund vorbeischauen würde (an dem Tag wo er denn 8h alleine wäre) um ne Runde zu laufen, solange sie denn Leia behalten dürfte :D Die würde sie im Zweifel einfach mitnehmen und in ihren Rucksack stecken zum Spazieren gehen..


    Ich glaub, die allgemeinen Randbedingungen für einen weiteren Hund bekommen wir schon geregelt, wir sind uns halt nur echt unsicher mit dem draußen sein...

  • Soll der jetzt im beheizbaren Wohnwagen bleiben, oder draußen?
    Warum wollt ihr ihn überhaupt draußen lassen, während ihr weg seid?
    Ich persönlich wollte das für meinen Hund nicht. Mir wär das zu wenig Kontrolle um zu entspannen, während ich weg bin. Man weiß nie, ob Leute das missbilligen, dann kommen evtl Kinder vorbei, die den Hund ärgern. Von den Wildtieren mal abgesehen. Ich hab auch schon mal gelesen, dass jemand Giftköder in ne Außenanlage geworfen hat etc.....


    Also für mich wärs nix, was sind denn eure Gründe, warum der draußen bleiben soll?


    Die Zeiten find ich jetzt nicht so lang 3-4 Stunden am Tag super machbar und alle zwei Wochen inn sauren Apfel beißen kann der schon, wenn er ordentlich das Alleinebleiben gelernt hat - meine Meinung.

  • Ich würde prinzipiell keinen Hund unbeaufsichtigt 8 Stunden im Garten lassen.
    Eine abgeteilte Zwingeranlage aus- und einbruchsicher mit Schutzraum... ja.
    Alles andere wäre mir zu gefährlich, nicht nur in Hinblick auf mögliche Ausbrüche


  • Erfahrung habe ich da nicht. eine Farm ist was anderes.Menschen sind dort am arbeiten,die Hunde haben Kontakt zu den Menschen wenn sie möchten.


    Bei einer Haltung wie du es dir denkst,wäre mir das Risiko zu groß,dass der Hund abhaut,vergiftet,geärgert wird oder sich aus Langeweile einen Job sucht (jagen,wachen o.ä).


    Ich habe es noch nicht erlebt,dass die Hunde die ich kenne,sich draussen alleine beschäftigen (sinnvoll).Entweder wird jeder Pups gemeldet oder es wird Unfug gemacht.Spielen tun die nicht,selbst wenn ich sämtliche Sitterhunde hier habe.
    Meine Beobachtung ist eher,dass es die Hunde stresst alleine draussen zu sein und auf alles aufpassen zu müssen.

  • Naja aktuell haben wir ja auch noch gut 6-9 Monate Zeit zum überlegen...


    Der Dobi ist halt ein Traum meines Mannes...Warscheinlich auch, weil wir in aktueller Nachbarschaft einen haben, der echt ein Schatz ist!


    Ich kann ja mal meine allgemeinen Wünsche äußern, vielleicht fällt ja jemandem eine weitere mögliche Rasse ein:


    Größe: Mittegroß bis Groß im Grunde ist nach oben keine Grenze gesetzt...Grundstück und auch großes Auto sind vorhanden.
    Temperament: Lieber aufgeweckter, als verschlafen...Er soll schon wirklich Freude am Laufen und Sport haben (ja ok, ich bin da mit meiner kleinen Schnarchnase auch wirklich das absolute Extrem gewöhnt)
    Fell: Wenn möglich dann ja eher witterungsbeständig ;) Längeres Fell stört uns nicht, nur diese ganz krausen oder zotteligen Rassen mag ich nicht so
    Wesen: Gerne sehr Besitzerbezogen, der eine enge Bindung aufbaut. Der Hund muss nicht freudig auf alle und jeden zurennen. Erfahrung mit sehr ängstlichen und schüchternen Hunden ist bei mir gegeben. Er soll sich schon sehr an uns orientieren! (Daher halte ich selbstständige Hütehundrassen für nicht sehr geeignet).
    Jagdtrieb: darf vorhanden sein
    Ansonsten will ich mit dem Hund wirklich gerne arbeiten. Hundeschule auf jeden Fall und später Hundesport wären toll. Durchsetzungsfähig sind wir beide, trauen uns also auch eine konsequente Erziehung zu.


    Ansonsten Rassen die ich mir gar nicht vorstellen kann:
    Dalmatiner (ich kenne leider in meinem Umkreis gleich 4 Dalmatinert, die alle wirklich Probleme gemacht habe...zum einen hatten sie gesundheitliche Einschränkungen (Taubheit, Hüftprobleme) und waren aggressiv...zwei mussten eingeschläfert werden, weil sie Kinder gebissen haben und auch Hundetrainer nichts mehr ausrichten konnten)


    DSH ( sind sicherlich ganz liebe Tiere, aber mein Onkel hatten einen als ich klein war, der mich nicht so mochte und das bekomme ich irgendwie nicht aus meinem Kopf raus...zumindest selber halten muss ich ihn nicht)


    Labrador und andere Retriever mag ich einfach nicht

  • Zitat

    Soll der jetzt im beheizbaren Wohnwagen bleiben, oder draußen?
    Warum wollt ihr ihn überhaupt draußen lassen, während ihr weg seid?
    Ich persönlich wollte das für meinen Hund nicht. Mir wär das zu wenig Kontrolle um zu entspannen, während ich weg bin. Man weiß nie, ob Leute das missbilligen, dann kommen evtl Kinder vorbei, die den Hund ärgern. Von den Wildtieren mal abgesehen. Ich hab auch schon mal gelesen, dass jemand Giftköder in ne Außenanlage geworfen hat etc.....


    Also für mich wärs nix, was sind denn eure Gründe, warum der draußen bleiben soll?


    Die Zeiten find ich jetzt nicht so lang 3-4 Stunden am Tag super machbar und alle zwei Wochen inn sauren Apfel beißen kann der schon, wenn er ordentlich das Alleinebleiben gelernt hat - meine Meinung.


    Naja Kinder können da nicht wirklich vorbeilaufen... Das Haus liegt ganz am Ende einer geschützten und bewachten Anlage mit Schranke davor...Außer den Bewohnern rennt da also niemand wirklich vorbei, auch Fremde mit Giftködern sollten dort eigentlich nicht hinkommen können! Und da das Haus wirklich am Ende der Anlage liegt kommen dort nicht mal die "Nachbarn" vorbei! So zumindest die Aussage der derzeitigen Bewohner und bei der Lage glaub ich das tatsächlich auch...


    Wir haben halt nur gedacht, dass es der Hund eventuell angenehmer findet sich ein bisschen zu bewegen, als drinnen rumzuliegen...Es gäbe auch immernoch die Möglichkeit einen abgegrenzten Teil als Zwingeranlage umzubauen und dann zu sehen, ob er eher raus oder rein will

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!