Euer Futtervorrat
-
-
Sagt mal vertragen eure Hunde das, wenn ihr so viel unterschiedliche Futter füttert?
Ich hab hier jetzt mal wieder 20kg Fertigbarf im Gefrier.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meiner nicht @Samita, es gibt ein paar Sorten die ich immer nehmen kann aber wirklich wild durcheinander geht nicht!
-
Mir viel es bei den anderen auf, dass sie viele unterschiedliche Sachen füttern.
Deshalb frage ich. -
@Samita : meine Hunde vertragen es problemlos, ich kaufe auch immer mal wieder neue Sorten, um zu gucken, wie sie diese vertragen und mögen.
Von den Werten her sind die Sorten sich sehr ähnlich.
Ich kaufe nie große Gebinde, 4-5 kg sind das Höchste der Gefühle beim TroFu.Ich habe schon immer die Futtersorten gewechselt- von 6 Hunden hat es bislang jeder gut vertragen. Meine Theorie dabei ist, daß man durch abwechslungsreiche Fütterei (ich koche auch noch und die Hunde bekommen unsere Reste) Überempfindlichkeiten vorbeugt, wenn Magen und Darm mit verschiedenen "Reizen" konfrontiert werden. Wenn ein Hund Zeit seines Lebens nur eine Sorte bekommt, dann reagiert er u.U. viel empfindlicher auf einen Futterwechsel als ein Hund, der daran gewöhnt ist. Das macht es z.B. bei Lieferengpässen oder im Urlaub leichter.
-
Meine Hündin verträgt alles durcheinander...
Habe 4 verschiedene Trockenfutter zuhause, verschiedene Nassfutter und barg... ich kann immer hin und her wechseln... hatten noch nie Probleme... und den Hund schmeckt die Abwechslung....
-
-
Wir haben immer real nature wilderness als TF da. Dieser 1kg-Beutel reicht einen Monat.
Zur Abwechslung hab ich immer ein paar 100g-Dosen bzw- Tüten Terra Canis bzw. dogz finefood da.
Und das Terra Canis riecht so gut, das würd ich selber essen.Egal was er frisst, Verdauung sieht immer gleich aus. Wie sie sein soll.
-
Mir viel es bei den anderen auf, dass sie viele unterschiedliche Sachen füttern.
Deshalb frage ich.bei meiner kein Problem, vorhin kam meine Bestellung, 7 verschiedene NaFu Marken mit unterschiedlichen Sorten...und das gibt es nur zum Frühstück, Nachmittags dann wieder immer anders, frisch.
-
Na sicher vertragen sie es, sonst würde ich es doch nicht machen!
-
Na sicher vertragen sie es, sonst würde ich es doch nicht machen!
Na klar, da hast du Recht. Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht so aus. Ich höre immer nur, dass man immer das gleiche füttern soll
und da ich barfe bekommen sie ja automatisch etwas Abwechslung, weil ich unterschiedliche Tiere nehm und so.Meine Theorie dabei ist, daß man durch abwechslungsreiche Fütterei (ich koche auch noch und die Hunde bekommen unsere Reste) Überempfindlichkeiten vorbeugt, wenn Magen und Darm mit verschiedenen "Reizen" konfrontiert werden. Wenn ein Hund Zeit seines Lebens nur eine Sorte bekommt, dann reagiert er u.U. viel empfindlicher auf einen Futterwechsel als ein Hund, der daran gewöhnt ist.
Das klingt für mich auch irgendwie logisch.
Danke für eure Antworten.
-
Ja, die extreme Empfindlichkeit kommt ja erst durch einseitige Fütterung, weil sich die Darmflora darauf einstellt. Ist es erstmal soweit, dann wird natürlich auf "fremdes" Futter mit Durchfall, Blähungen und Problemen aller Art im Verdauungstrakt reagiert. Das umgeht man, indem man immer dasselbe füttert.
Aber eine Fütterung von immer identischer Nahrung für einen allesfressenden Beutegreifer ist so widernatürlich, das kann schlicht nicht gesund sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!