Suche Trainingsansatz - Aufmerksamkeit

  • Ich habe es auch nicht gedacht, dass du dann der "Chef" bist. Dein Hund findet es halt nicht lohnenswert, sich an dir viel zu orientieren. Das ist alles. Ich KENNE das.


    Mit diesem Weglauf-Tipp habe ich mir dann alles kaputtgemacht. Ich war ähnlich verzweifelt wie du. Ich habe den Hund hungern lassen, um ihn zu ködern, funktionierte auch ne zeitlang sehr gut und dann das.
    Hätte ich nur damals das gewusst, was ich heute weiß.


    Hund ist eigenständig - er hat gelernt, dass ich doof bin und ihn sowieso verlassen würde (ich habe ihn schließlich stehen lassen) und er ist dann nicht mal mehr mit mir mitgekommen, ihn hat es nicht interessiert. Noch heute ist es so, dass ich keine Party schmeißen darf, wenn er hört, das ist für ihn ein Startsignal zum WEGrennen.

  • Zitat

    Wieso denkst du, dass es die Beziehung schädigen könnte?
    Nervös ist er immer, wenn er nicht weiß, was gerade ist oder wie es weitergeht.
    Das ist schon viel besser geworden, aber steckt durch seine Vergangenheit in ihm drin.


    Weil du deinen Hund unter Umständen damit sehr viel Stress bereitest und er das Vertrauen in deine Führung verliert .


    Und da er sowieso zur Nervosität neigt würde ich das wirklich lassen.


    Es gibt Wege (wie z.B. von mir beschrieben) die sind sehr wirkungsvoll aber absolut stressfrei für den Hund.


    Mit meiner früheren Trainerin habe ich so was auch schon erlebt und eher negativ empfunden.
    Sie wollte Bindungstraining mit mir machen (da war mein Hund erst einige Wochen bei mir) und wir fuhren in unbekanntes Gelände. Dort sicherte eine Person meine Hündin mit einer Schlepp und die Trainerin und ich versteckten uns immer sobald mein Hund unaufmerksam war.
    Das Ende vom Lied war ein völlig panischer Hund der unter mega Verlustängsten litt. Sie ist ein ziemliches Sensibelchen und verstand das von vorne und hinten nicht. Noch heute schäme ich mich das ich das mitgemacht habe (wobei ich sagen muss dass ich es nach 5 min abgebrochen habe...). Achso und ich musste nach diesem tollen Training erstmal zum TA weil mein armer Hund sich nicht beruhigen konnte und nur am keuchen war vor Aufregung. Ich dachte sie erstickt.


    Und nein ich habe es selbstverständlich nie wieder gemacht und auch Abstand von der Trainerin genommen.

  • Inwieweit machst du dich für deinen Hund interessant, wenn ihr spazieren geht?


    Welche Aktionen macht ihr zusammen, wenn ihr lauft?


    Vielleicht bist du für deinen Hund einfach zu langweilig, so dass er sich eben anderweitig Beschäftigung sucht? :smile:

  • Genau vielleicht solltest du noch mal genau dein Problem erläutern.


    Ist dir seine Entfernung, und die damit verbundene Unaufmerksamkeit, zu groß?
    Oder willst du generell mehr Aufmerksamkeit?

  • Ich kann mich Kareki nur anschließen!
    Mein Hund ist auch ebenfalls recht selbstständig und sehr an seiner Umwelt interessiert. Die von Kareki genannten Beispiele haben uns schon ein ganzes Stück weiter gebracht.
    Durch Click for Blick schaut Oskar inzwischen (je nach Gebiet mehr oder weniger häufig) freiwillig zu mir und wird dafür variabel belohnt. Besonders praktisch finde ich die Tatsache, dass man seinen Hund und seine Bedürfnisse so wirklich gut kennen lernen kann. Habe ich seinen Blick zu mir gemarkert und ihm zB ein Leckerlie zum Suchen als Belohnung angeboten, kann es sein, dass er sich dagegen entscheidet und etwas ganz anderes tut. So habe ich gelernt, ihn besser zu lesen und bedürfnisorientiert zu belohnen (nicht nur fürs Anschauen).
    Wie Kareki schon schrieb: Sei nicht der Spielverderber, sondern der Spaßmacher ;) Bedürfnisorientiert belohnen ist dafür nach meiner Erfahrung das A und O, daher habe ich viele Dinge, die Oskar gerne macht (Dummy suchen, Leckerlies suchen, schnüffeln, Freigabe, mit mir rennen, hetzen...) unter Signal gestellt, damit ich sie ihm aktiv anbieten kann.
    Oskar schaut sich zB sehr gerne Schrebergärten an und geht ab und zu auch darin butschern wenn ich nicht aufpasse. Früher habe ich ihn abgerufen, wenn ich gemerkt habe, dass er sich auf den einen oder anderen Garten zubewegt hat. Heute markere ich das "in den Garten schauen" und hocke mich auch manchmal hin und zeige ihm einen Garten, der interessant sein könnte (weil zB Hühner drin sind). Seitdem sind seine "Ausflüge" fast verschwunden.
    Oder wenn ich sehe, dass er eine Schnüffelstelle anpeilt: Um verschiedene Kommandos auch unter erschwerten Bedingungen zu trainieren verlange ich zB in diesem Moment ein Handtarget, um ihn dann auf mein Geheiß als Belohnung schnüffeln zu schicken.


    Es gibt unendlich viele Beispiele...du musst halt schauen, was deinem Hund Freude bereitet und wie du quasi daran teilhaben bzw. das Ganze initiieren kannst.

  • Zitat

    Inwieweit machst du dich für deinen Hund interessant, wenn ihr spazieren geht?


    Welche Aktionen macht ihr zusammen, wenn ihr lauft?


    Vielleicht bist du für deinen Hund einfach zu langweilig, so dass er sich eben anderweitig Beschäftigung sucht? :smile:


    Oh, ich habe fast alles versucht. Er möchte draußen mit mir nicht viel machen. Das habe ich eingesehen und das akzeptiere ich. Ich habe keinen Hund, der ein Programm will und/oder braucht.
    Glaubt mir, ich habe mich schon genug zum Affen gemacht, bis ich das verstanden habe :D
    Solche Sachen kann ich Zuhause oder draußen an einem festgelegten Platz machen. Dort kann ich ihm auch den Frisbee werfen und er hat Spaß ohne gestresst zu sein. Das sind Dinge, die wir neben normalen Gassigängen machen und da ist er auch dabei und ich bin sehr froh, dass ich das mittlerweile weiß.



    Zitat

    Genau vielleicht solltest du noch mal genau dein Problem erläutern.


    Ist dir seine Entfernung, und die damit verbundene Unaufmerksamkeit, zu groß?
    Oder willst du generell mehr Aufmerksamkeit?


    Ich möchte nicht mehr Aufmerksamkeit, ich möchte überhaupt mal etwas Aufmerksamkeit. :D
    Nein, so schlimm ist es nicht, aber bei bekannten Gassistrecken könnten wir wirklich 2 Stunden laufen, ohne dass er auch nur ein einziges Mal in meine Richtung blickt.

  • Zitat


    Wie oft würdest du diese Richtungswechsel einschlagen?



    Das würde ich komplett nach Bauchgefühl machen.
    Da wirst Du die Situation ganz gut einschätzen müssen, und Du kennst Deinen Hund etwas besser.




    Tatsache ist:
    - es gibt Hunde, da kannst Du das echt 10 Mal und mehr machen, die werden mit der Zeit ruhiger und rennen nicht mehr so weit vor, aber "stören" tut es sie nicht, die rennen einfach mal
    - es gibt auch Hunde, da machst Du das genau 2 Mal, und dann heißt es "Tschüß, mach Dein Quatsch mal alleine"
    - es gibt auch Hunde, die passen etwas besser auf ihre Halter auf, ohne gleich zum Kontrolletti zu werden
    - unsichere Hunde kannst Du tatsächlich damit noch mehr verunsichern, dann können sie anfangen zu "kleben"



    Oft zeigen Hunde ein Verhalten (welches vom Halter erwünscht wird) ganz besonders gern, wenn es sich auch für sie lohnt.
    Damit ist jetzt nicht Bestechung gemeint.
    Aber eine kleine Belohnung wird schon gerne gesehen, egal, in welcher Form diese auch ausfällt.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Hallo!


    Ich gehöre auch zu der Partie der Nicht-Beachteten
    Wir haben aber das Problem, dass ich unseren Schäfi nicht ableinen kann.
    Der geht jagen und auf andere Hunde los....
    Das geht garnicht.


    Wenn wir zu zweit spazierengehen und Lutz an der Schlepp läuft verstecken wir uns auch abwechselnd immer.
    Aber wenn ich alleine mit ihm an der Schlepp laufe...
    Tja, da weiß er ja das ich nicht wegkann.


    Ich mache es zwar auch ab und an mal... das ich dann einfach Richtungswechsel einbaue, oder mich z.B. ins Mailfeld schlage, oder hinter Büschen kauere...
    Er kommt dann zurück und guckt, aber eher nach dem Motto: Ey, was soll das? was machst Du da komisches?
    als wirklich dass er sich an mir orientiert...


    Gruß Silke

  • Die Schäfis,die ich kenne, sind alle sehr stark am Halter orientiert :???: ist es bei einem solch triebigen Hund nicht irgendwie " einfacher" , ihn zu motivieren, bei einem zu bleiben?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!