• Hallo,


    bei meiner Hündin wachsen die Daumenkrallen an den beiden Vorderbeinen rund nach innen. Will sie die nächsten Tage beim TA schneiden lassen. Da sie ständig rund nach innen wachsen, wollte ich sie vielleicht entfernen lassen oder haben sie irgendeine Funktion? :???:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Daumenkralle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Um die Daumenkrallen amputieren zu lassen, muss eigentlich eine medizinische Indikation vorliegen. Das heißt die Hündin müsste sich schon mehrmal an diesen verletzt haben, oder aber im Moment eine Verletzung haben, bei der die Kralle nicht mehr zu retten ist. Einfach mal so, ist es nicht erlaubt.


      Dem Einwachsen kann man mit regelmäßigem Kürzen der Krallen entgegenwirken. Und dafür gehe ich nicht zum Arzt sondern mache es bei Bedarf selbst. Kannst es dir ja zeigen lassen und dann selbst Hand anlegen wenn nötig.

    • danke für Deine schnelle Antwort...selber schneiden traue ich mir nicht zu...die Krallen sind dunkel u. ich habe Angst zu viel abzuschneiden...verletzt hat sie sich bis jetzt noch nicht..

    • Deswegen: Lass es dir vom Tierarzt zeigen. Vielleicht auch 2 oder 3 Mal.


      Bei meinem Rüden muss ich die Krallen auch nicht schneiden, weil er mir den Daumenkrallen regelmäßig den Boden berührt (du meinst die an den Vorderbeinen, oder?). Bei meiner Hündin muss ich sie im Auge behalten, aber bisher musste ich noch nichts schneiden. Afterkrallen (oder auch Wolfskrallen) an den Hinterbeinen haben meine nicht.

    • Zitat

      Hallo,


      bei meiner Hündin wachsen die Daumenkrallen an den beiden Vorderbeinen rund nach innen. Will sie die nächsten Tage beim TA schneiden lassen. Da sie ständig rund nach innen wachsen, wollte ich sie vielleicht entfernen lassen oder haben sie irgendeine Funktion? :???:


      Wofür hast Du Deinen Daumen? Zum Festhalten, richtig.
      Würdest Du Deinen Daumen amputieren lassen, weil der Fingernagel nachwächst?


      Manche Fragen.... :hilfe:

    • Zitat

      Wofür hast Du Deinen Daumen? Zum Festhalten, richtig.
      Würdest Du Deinen Daumen amputieren lassen, weil der Fingernagel nachwächst?


      Manche Fragen.... :hilfe:


      Manche Antworten...
      Wir sind Affenartige und besitzen damit Finger mit denen man mehr anstellen kann als nen Knochen grader zu halten zum besser kauen.


      Jula, wie schon gesagt wurde: Lass es dir zeigen wie mans macht. Oder geh eben regelmäßig zum TA oder in einen Hundesalon, damit dort die Krallen geschnitten werden.
      Um eine Funktion, naja, da scheiden sich die Geister. Meine beiden Hunde nutzen sie nicht. Die Hündin davor nutzte sie um Dinge besser mit den Pfoten halten zu können.
      Aber einfach entfernen lassen nur weil die Krallen wachsen ist nicht anzuraten, besonders wenn die Kralle fest ist!

    • Hallo,hab mit meiner Hündin das gleiche Problem.Ihre wachse auch nach oben innen.
      Wir schneiden sie selber(zum Glück hat das mein Mann gemacht.
      Ich würde sie niemals amputiere.
      Hat sich noch nie verletzt o.ä.
      Lass dir vom Tierarzt zeigen wie es geht und dann kannst du es bestimmt auch selbst.Lg Lilly

    • Zitat

      Wofür hast Du Deinen Daumen? Zum Festhalten, richtig.
      Würdest Du Deinen Daumen amputieren lassen, weil der Fingernagel nachwächst?


      Und wofür hat der Hund seinen Daumen :???: Richtig, hundert Punkte, er hat gar keinen :gut: Oh sorry, hast Du ja gar nicht gewusst. Also null Punkte |) .


      Blöde Kommentare beiseite, die Daumenkralle kann man gut selbst kürzen. Geh doch millimeterweise vor. Wenn Du das öfter machst, hält es immer ein paar Wochen vor, ohne dass Du Gefahr läufst, Deinen Hund zu verletzen. Natürlich kannst Du es auch vom Tierarzt machen lassen, aber die Ausgabe halte ich nicht für wirklich sinnvoll.


      LG Appelschnut

    • o.k....danke für Eure Antworten...werde nächste Wo. zum TA gehen u. mir das mal zeigen lassen...die Kralle ist sehr kurz u. total nach innen gebogen...aber keine Bange..sie bleibt wo sie ist.. ;)


      PocoLoco,
      muss jetzt mal dumm fragen...wie kommt denn Dein Rüde mit der Daumenkralle bis zum Boden?...Die sitzt doch ziemlich weit oben, oder? :???:

    • Appelschnut
      Null Punkte für Dich.


      Der Hund hat sehr wohl einen Daumen, den er zum Festhalten benutzt, aber auch beim Laufen ist er wichtig.


      http://www.flitzepfoten.de/Daumenkralle.html


      Zitat

      Die Daumenkralle hat tatsächlich eine Funktion, auch wenn sie im Stand nicht den Boden berührt. Im Galopp oder bei Wendungen hat diese Daumenkralle aber Kontakt zum Boden und entlastet damit die anderen Zehen.


      http://mashanga-burhani.blogspot.de/2011/11/daumen-dran.html

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!