• Wenn wir von der Daumenkralle am Vorderbein sprechen: Mein Rüde ist nicht gerade die Ausgeburt einer ausgeglichenen figurlichen Komposition... um es mal nett auszudrücken. :) Seine Daumenkrallen sitzen recht weit unten, sodas er bei vielen Aktionen und Bewegungen auf den Boden damit kommt. Unter anderem nutzt er die Daumenkrallen bei schnellen Geschwindigkeiten für besseren Griff in Kurven, etc. Ich habe gerade mal nach einem Bild gesucht, auf dem man die Daumenkrallen bei ihm sieht. Ist schwerer als gedacht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Daumenkralle* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Das habe ich gesehen. Ich habe auf Juke2410's Frage geantwortet. Du warst einfach schneller (bzw habe ich länger gebraucht bis ich den Beitrag abgeschickt habe, weil ich nebenbei nach einem Bild gesucht habe). :) Das war jetzt vollkommen unabhängig von deiner Antwort. Das sie ähnlich sind, ist zufällig. :)

    • Nun ja, Krallen zu schneiden ist jetzt nicht so das Ding, keine soooo große Sache, wenn man weiß wie es geht und sich bestenfalls vom TA hat zeigen lassen. Was mich aber etwas irritiert, was die TS geschrieben hat:


      Zitat

      ...die Kralle ist sehr kurz u. total nach innen gebogen...


      Wenn sie schon sehr kurz ist, kann man da nicht mehr so viel schneiden, ohne ins Leben reinzukommen. Vielleicht ist sie ja generell "verkrüppelt" :???:

    • Kann ich gut verstehen ...meiner hat auch schwarze Krallen und ich schneide wirklich nur immer 1-2 Millimeter, wenn sie zu lang sind. Anschließend berühren sie meist immer noch etwas den Boden, sind also eigentlich immer noch zu lang, aber mehr zu schneiden traue ich mich auch nicht ...und auch ein TA sieht bei schwarzen Krallen nix, der kann auch nur schätzen! Die Daumenkralle musste ich bei meinem aber bisher noch nie schneiden, die scheinen aber irgendwie auch gar nicht zu wachsen, die sind seit 2 Jahren unverändert und auch spitz, also spitzer als die anderen, sodass er sie sich wohl auch nicht abläuft, so wie die anderen an den Zehen :???:

    • Jule ist 9J u. sie ist nicht mehr so die Schnellste...also, da werden keine Rennen oder Ähnliches veranstaltet...sie läuft ihren Trab u. das wars...ich glaube auch nicht, dass sie sich die Krallen ablaufen könnte, da sie, wie schon gesagt, sehr kurz u. rund sind... :( : auf jeden Fall gehts nächste Wo. zu TA...

    • Ja, mach das, ich würde damit auch zum TA gehen. Wenn die Krallen durch die Wölbung ins Fleisch wachsen, wird es riiiichtig unschön/schmerzhaft für den Schnuffel ;)


    • Interessanterweise wird nirgends erwähnt das es Hunde gibt denen die Daumenkralle von Geburt an fehlt.
      Oder die Hunde deren Daumenkralle kein Gelenk hat und die so nur lose rumschlottert.
      Oder die manchmal weit nach außenstehend Daumenkrallen die tatsächlich ein hohes Verletzungsrisiko darstellen.


      Aber Hauptsache mal "Ganz böse das alles!" klarstellen, mit Videos untermauern die absolut schrecklich sind und es unterschwellig so darstellen das alle Leute deren Hunde die Daumenkralle fehlt unglaublich grausame Tierquäler sind...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!