Und leise rieselt....

  • ....Zum Glück noch kein Schnee, aber die Hundehaare geben sich mal wieder vermehrt die Ehre.

    Vielen Dank, liebe Mutter Natur, das du an meine Gesundheit denkst und mir bei diesem Shiet Wetter die Möglichkeit schenkst, mir genügend Bewegung innerhalb der Wohnräume zu verschaffen.
    Durch dein ausgeklügeltes System des Fellwechsels, verliert mein Vierbeiniger Mitbewohner zur Zeit wieder bei jedem Schritt und selbst im Schlaf gefühlte 10.000 Häärchen, die sich in Windeseile in alle Ecken verteilen und mich auslachen wenn ich mit Besen und Staubsauger bewaffnet gegen sie antrete. Aber täglich zweimal 100m2 Parkett fegen und/oder saugen hält tatsächlich fit. Leider ist es schlecht für mein mentales Befinden, wenn ich stolz auf einen haarfreien Boden schaue und der Hund sich just in dem Moment genüsslich schüttelt, wenn ich den Besen in einem Anfall grenzenlosen Optimismus wieder in seinen Schrank verfrachte. Er darf jetzt draussen bleiben! Der Besen!

    Nochmal vielen Dank dafür, liebe Natur, was sollte ich auch sonst mit der vielen mir zur freien Verfügung stehenden Zeit anfangen..... :D

  • jaja das kenn ich nur zu gut 2 mal ist nix bei mir aber ich habe auhc nur 55qm ... und im geschäft ... weist du wie hund noch mehr haare verlieren kann ... beim spielen mit anderm hund sooo viel das ist nach 5 min teppichboden :muede:

  • Zitat

    Die dabei verbrauchten Kalorien dürfen mit Weihnachtssüssigkeiten wieder aufgefüllt werden :gut: :D

    Dafür!!

    Hier rieselt es schon seit fast drei Monaten durchgehend.
    Spinner brachte von seinen Vorbesitzern eine einzige Bürste mit: Eine kleine, weiche Haarbürste in der Art, wie man sie für Babys oder glatthaarige Meerschweinchen nutzt. Dass das Hundeviech allerdings weder ein Meerschweinchen ist noch über feines Babyhaar verfügt, wurde dabei offenbar nicht bedacht.

    Hinzu kam, dass er etwa drei Wochen im Tierheim in Außenhaltung verbracht hat, was der Fellqualität nicht unbedingt zuträglich ist.
    Dieser unterbürstete Hund kam nun mitsamt seiner gesammelten Unterwolle (und wahrscheinlich hat er lange gesammelt :hust: ) zu mir und wird seitdem mindestens zweimal wöchentlich mit dem Furminator, dem Striegel und diversen anderen Bürsten bearbeitet. Dennoch haart er wie ein Weltmeister.
    Noch schlimmer ist allerdings, dass er (nun doch wieder wie ein Meerschweinchen) dazu neigt, sein Fell in stressigen Situationen abzuwerfen. Dazu gehört auch positiver Stress.

    Peinliches, aber typisches Beispiel:
    Spinner (nur einige Stunden zuvor gründlich gebürstet) und ich besuchen eine Filiale einer Landhandel- Kette, bei der eine Freundin arbeitet. Bekloppter Hund sieht schon im Kassenbereich die Freundin, darf sie begrüßen, flippt ab wie ein 30 Kilo- Flummi und... verliert seine Frisur. Um Hund und Freundin herum sind die Fliesen im Laden von einem nagelneuen Fellteppich bedeckt. Das alles geschieht innerhalb einer Minute. Kollegin meiner Freundin meint nur trocken: "Wolltest du nen Furminator kaufen?" :ops:

  • Zitat

    Die dabei verbrauchten Kalorien dürfen mit Weihnachtssüssigkeiten wieder aufgefüllt werden :gut: :D


    DAS ist eine sehr gute Idee!, :gut: ich fang gleich mal damit an......

  • bei amy sehe ich jetzt schon einen unterschied sie sieht min 3kilo leichter aus ... also extrem schlank ... da würde ich auhc gerne fell haben abschmeißen sehe ich dünner aus als ich vorher bin .. warum geht das mit dem überschüssigen gewicht nicht so einfach :headbash:

  • Zitat

    Ihr habt mein volles Mitleid. Bin ich froh, dass die Wischmöpsin nicht haart. Bin ich extrem dankbar dafür ..

    Das wollten wir nicht lesen. :p :D

    Hach ja... das waren noch Zeiten, als ich Hunde besass, die nur 2x im Jahr haarten.

    Der Wunsch, dass nach Laila nicht wieder ein zweiter Dauerhaarer bei mir einzieht, wurde mir nicht zuteil.
    Und, nein, ich bin nicht Schuld. :aufsmaul:

    Aber, gewöhnt man sich doch an alles und suche sich eine Wohnung mit möglichst wenig Ecken und Quadratmeter.
    Was gelinde gesagt, gerade gar nicht hilft und Terrierhaare irgendwie Widerhaken haben müssen.
    Egal wo, die Haare sind und bleiben überall. :roll:

    Ich danke mir selbst, für meine super Entscheidung Terrier zu lieben. :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!