Baby im Haus, Hund wirkt aggressiv-HILFE

  • Hallo


    wir haben seit drei Wochen Nachwuchs (zweites Kind) ;-)


    unser Hund reagiert nur mit Knurren, bellen, aufgestellte Nackenhaare etc auf das Kind.
    Wenn wir mit dem Kind auf ner Decke liegen, und Hund (an Halsband gefasst) ans Kind lassen, wirkt sie total aggressiv und flätscht die Zähne


    Wat machen wa denn nun?
    Kind nie allein mit Hund ist ganz ganz klar.
    :hilfe: :hilfe: :hilfe:

  • Haben wir- war vor 8 paar Tagen hier. Sagte Hund an Kind gewöhnen mit Windel spielen lassen, dieses am Halsband fassen und kennenlernen, riechen lassen; bei aggressivem Verhalten Hund mit scharfen NEIN aus dem Zimmer, Tür zu: ABER er sagte auch- Hund muss ggf weg wenn sich das nicht schnell ändert; und das bringt wirklich nix was er geraten hat; null :(

  • Wie soll man hier pauschal was raten?


    Die Motivation des Hundes ist völlig unklar. Die Haltungsbedingungen ebenfalls.


    Ein vernünftiger Trainer muss her und der Hund gehört natürlich auch nicht mehr ans Kind.

  • Was man raten kann, weiß ich nicht- deshalb Frag ich.


    Also der Trainer meinte:


    Auslöser:
    Eifersucht, Angst, Überforderung wg weinen/schreien, Revierverteidigung.


    Hund ist ausgelastet; morgens 1 stunde Spazieren, Mittags 20 Minuten Pinkeltour; abends 45 minuten Joggen plus anschließendem Spielen (suchen, Stock, und Kontakt zu anderen Hunden)
    Haben ein weiteres Kind 3; Hund ist 1 1/2; bevor das 2te kind kam total friedlich und ruhig, Kind1 kann tun und lassen was es will, Hund ist immer schwanzwedelnd dabei; hört super- seit Kind 2 im Haus, total verämdert; außer zu kind 1- aber hört immer noch Top auf mich, auch im Beisein von kind2, er "pöbelt" von weitem

  • Mehr, als Euch zu einem anderen Trainer zu raten, kann man von hier aus nicht machen.
    Irgendwas läuft da völlig schief und die vom ersten Trainer geratenen Maßnahmen scheinen ja nun so gar nichts gebracht zu haben.


    Das muss doch unglaublich stressig für Euch alle - auch den Hund - sein, was Ihr da gerade mitmacht.


    Wenn Du schreibst, in welche Region Du wohnst, kann Dir vielleicht jemand einen guten Tipp in Sachen Trainer geben.


    LG, Chris

  • Sorry aber für mich hört sich das nach nem Trainer aus den 1980igern an.
    Sofort das Kind erstmal nicht mehr mit dem Hund zusammen bringen wollen.
    Das hat oberste Priorität!!!!!!!
    Such dir schnell einen guten Trainer aus der Zeit von heute.

  • ich kenne viele Hunde die mit Babys nichts anfangen können & das einfach auch nicht kennen.
    Meine zwei reagieren auf Babys oder Kleinkinder total ängstlich. Babys riechen anders anderes, bewegen sich für Hunde seltsam, schreien, damit können sie nicht viel anfangen. Kleine Kinder auf dem Arm von Menschen können meine nicht zuordnen, auch Babys in einem Babysafe auf dem Boden irritieren sie total, sie werden angewufft, ängstlich beschnüffelt und wenn es sich beweg wird es angewufft und der Rückzug angetreten. Meine Hunde sind aber Hunde die immer zurückgehen und nicht nach vorne, d.h. je nach Hund könnte es aber auch passieren dass er nicht zurückgeht sondern eben knurrend nach vorne so wie deiner.


    Ich würde versuchen einen anderen Trainer zu finden, auf diese Entfernung und ohne die Situation vor Ort zu kennen kann dir hier keiner wirklich helfen, bis dahin Hund und Kind trennen.
    Vielleicht kannst du deine PLZ angeben und dir kann jemand einen guten Trainer empfehlen.

  • Zitat

    Haben wir- war vor 8 paar Tagen hier. Sagte Hund an Kind gewöhnen mit Windel spielen lassen, dieses am Halsband fassen und kennenlernen, riechen lassen; bei aggressivem Verhalten Hund mit scharfen NEIN aus dem Zimmer, Tür zu: ABER er sagte auch- Hund muss ggf weg wenn sich das nicht schnell ändert; und das bringt wirklich nix was er geraten hat; null :(



    Da wäre ich vorsichtig wenn der Grund wirklich Eifersucht ist... Dadurch wird das Baby nur noch blöder für den Hund und er hat dann noch weniger bock drauf :/

  • Das hat unser Hund auch gemacht. Er ist so durchgedreht, dass er sogar nach unserem großen Kind geschnappt hat und auch nach uns, wenn wir unser Baby auf dem Arm hatten. Wir haben jede Art von Agression in aller Strenge unterbunden und den Hund auf den Platz geschickt, wenn er nur böse geschaut hat. Gleichzeitig hat unser Hund sich Windeln aus dem Müll geholt und den Inhalt gefressen, wenn wir außer Haus waren (i-gitt), außerdem mehrere Schnuller zerkaut. Nach ein paar Wochen wurde es besser, nach 3 Monaten war das Thema erledigt. Der Hund hat die Windeln, die Schnuller und auch die Kinder in Ruhe gelassen. Heute sind sie die besten Freunde. Und nach dieser Phase war unser Hund allgemein gereifter und souveräner- im gesamten Alltag.
    Das wird bei euch sicher auch so, euer Hund ist genauso jung wie unserer damals und deshalb bestimmt ein wenig überfordert mit dieser Situation. Lasst ihm Zeit, lasst ihn an Shirts und Windeln und Kinderwagen schnüffeln, gebt gut Acht und seid sehr streng. Dann wird das schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!