wie oft baden?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: wie oft baden?* Dort wird jeder fündig!


    • Gar nicht. Max ist eh selbstreinigend und Nova stinkt auch ueberhaupt nicht mehr seit sie ordentliches Futter bekommt.
      Nur wenn die beiden mal im Urlaub im Meer waren spuele ich das Salzwasser ein bisschen ab, weil es Max' Haut so irritiert. Sonst schlonzt er sich danach die ganze Nacht an den Pfoten rum.

    • Wir baden nicht weil
      Sie selbst darauf achtet nicht schmutzig zu werden :D (sie geht nicht ins Wasser, macht Bögen um Pfützen und wenn auf dem Weg Dreck ist, dann geht sie nicht durch)
      Sie hasst Wasser und wenn man mit dem Duschschlauch ankommt ist sie verschwunden :D
      Ich hab es einmal versucht, weil sie so gestunken hat, aber ich habe es nicht geschafft. Das würde nur zu zweit und mit Gewalt gehen!

    • Kpl. gewaschen wird Wilma nur, wenn sie sich bis zu den Ohren eingesaut oder in leckeren Dingen gewälzt hat :pfeif: Das ist ca. 2-3 x im Jahr.


      Die Pfoten müssen ab Schmodderwetterzeit nach jedem Gassigang abgespült werden - das macht sie aber tadellos, steht friedlich in der Wanne, es werden die Pfoten abgebraust und raus. Mit dem langen Fell saugt sie halt im Herbst/Winter praktisch jeden Tag das Feld sauber... das dann an Pfoten und Unterboden hängt :lol:

    • Maja (kurzhaarig, Fellstruktur ähnlich wie beim Labrador): nur, wenn sie sich gewälzt oder ein Bad im Moderwasser genommen hat.


      Rasta (Pudel): alle zwei bis drei Wochen.

    • Ich glaube bisher 2 Mal.


      Das erste Mal von der Züchterin, als wir ihn abgeholt haben und dann von uns, kurz vor Weihnachten.


      Ist jetzt auch schon 9 Monate her bzw. noch 3 Monate ... :ops: .
      Er ist ja eher der Wasserscheue. Wie bei EPonte meidet er Pfützen, Regen ist eh nicht seins und nasser Boden (Sand) schon gar nicht.
      Wenn Dreck im Fell ist, dann wird es bei der Fellpflege rausgebürstet und er ist wieder sauber und plüschig weich :D .

    • Pino wird gebadet, wenn er sich in Stinkezeug gewälzt hat oder wenn er in Drecktümpeln geschwommen ist. Sonst nicht. Das kommt zum Glück nicht so oft vor. Bei extremschmuddelwetter reibe ich ihm den groben Dreck mit einem Handtuch runter.

    • So wenig wie möglich. Einmal im Monat oder noch seltener ist ausreichend. Wenn sich mein Hund dreckig mach, wische ich ihn mit dem Wasser ab und trockne sein Fell mit dem Haartrockner :-)


      Viele Grüße
      Serana

    • Aufgrund der sehr unterschiedlichen Fellstrukturen und dementsprechend anderer Pflegeanforderungen fände ich gut, wenn jeder die Rasse(n) seines Hundes dabei schreibt, sofern das geht. (Sonst vergleicht man zu schnell Birnen mit Äpfeln.)


      Mein Kurzhaarmix wird auch nur gebadet, wenn er stinkt, weil er sich gewälzt hat.


      ich muss aber gestehen, dass ich manchmal auch im Fellwechsel damit liebäugele, sie "nass durchzuschrubben", weil das so viel mehr Haare auf einmal löst als der Gummistriegel im Trockenzustand.
      Aber bisher hab ich es nur gemacht, wenn sie sich in Stinkendem gewälzt hat.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!