Schellen, Wurfkette etc
-
-
Zitat
Das mit den verschiedenen Strecken: Bloß nicht! Der Mini ist weg im Hirn, völlig weg weil "Ein neuer Baum.. Oh, da, so einen Grashalm hab ich ja noch NIE gesehen!" und der Whippet scannt die Umgebung weil überall Hundefressende Monster sein könnten.
Also, ich gehe schon andere Wege mit ihnen. Aber da erwarte ich garnix von den beiden. Der Mini kanns nicht leisten und der Whippet ist so nervös das er mir zwischendurch auf den Arm klettert.Darf ich mal mit Euch Gassi gehen? Du darfst auch Eintritt nehmen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Darf ich mal mit Euch Gassi gehen? Du darfst auch Eintritt nehmen.
Wenn andere Hunde dabei sind ist es nochmal anders. Da sind beide im "Hundewunderland" und grad der Mini latscht dann nur mit Herzchen in den Augen dem jeweiligen Favoriten hinterher...
Am Sonntag erst wieder, ich war danach total heiser. Wobei ich sagen muss das die 2 nach 3 Tagen voller Programm und Action eh total durch waren und dafür noch erstaunlich gut gehört haben. -
Zitat
Oder er ist mit meinem ein Knäuel
-
Zitat
Oder er ist mit meinem ein Knäuel
Yep. Wenn Arren Shakes gesehen hat hat er ihn erst umgeworfen, kontrolliert ob er sauber ist und dann.. Ja, Bullis unter sich halt, ne?
Klingt immer heftig, ist aber Spaß. Und wie stolz Shakes war als er Arren "umgeworfen" hatte... -
Klingt ja nach arg viel Stress euer Spaziergang.
Finde das ehrlich gesagt too much für die Hunde und würd da dringend was dran machen..
SO ist das nicht gesund.ZitatAufmerksamkeit muss man sorgfältig trainieren! Wenn Hunde draussen überhaupt nicht auf den Menschen achten, fehlen halt Grundlagen. Bzw. die Hunde haben schlicht gelernt, dass der Mensch draussen nicht wichtig ist.
Ich finde diese - wirklich treffende - Aussage passt da leider sehr gut.
Ohne eine entsprechende Basis wird die Erziehung schwer.
Muss dir generell ein Lob aussprechen, sehr sehr gut erklärt! -
-
Zitat
Klingt ja nach arg viel Stress euer Spaziergang.
Finde das ehrlich gesagt too much für die Hunde und würd da dringend was dran machen..
SO ist das nicht gesund.Ich finde diese - wirklich treffende - Aussage passt da leider sehr gut.
Ohne eine entsprechende Basis wird die Erziehung schwer.
Muss dir generell ein Lob aussprechen, sehr sehr gut erklärt!Hmhm... Und wie trainiere ich das?
Ist ja nett das ihr das so diagnostiziert, aber wie ich schrieb: Die 2 werden panisch sobald ich außer Sicht bin. So unwichtig bin ich ihnen also nicht. Nur der Lerneffekt bleibt leider aus.
Habt ihr denn Trainingstipps? Die könnte ich brauchen.Stressig, naja. .. Nö. Da ich vorher eine angstagressive Hündin mit Beschädigungsabsicht hatte laufe ich immer vorrausschauend. So habe ich auch meist genug Zeit die 2 zu mir zu holen bevor sie merken das da jemand kommt, nur grade wenn der Mais hoch steht wirds schwierig.
Und sobald was gruselig ist klebt der Mini eh an mir, heute waren Kirchenglocken. So laut hatte er die noch nie gehört. Und auch der Whippet guckte immer wieder was ich mache, wars aber zufrieden das ich das Okay gab und ihn weiterschickte. -
Ich würd meine Hunde dazu bringen "nachzufragen".
Ein Schritt in die Richtung wär immer wieder was ganz spannendes zu machen.
Futter anstarren, in die andere Richtung vollgas wegrennen, sich umdrehen und einfach stehen bleiben, eventuell auf Spielzeug starren (beides liegt am Boden).
Und wenn sie ankommen gibts entweder ein Spiel oder Futter.Klar, dass musst du wiederum extra aufbauen.
Vor Allem das Spielen draußen.Fürs Futter - ich würd nur mehr unterwegs füttern.
Futter gibts nur draußen, und nur von Frauli direkt.Und ich würd extra gehen. Und dann wenns bei beiden alleine gut klappt, umsteigen auf gemeinsame Gänge.
Und immer mit Schlepp sichern.Gibt sicher noch Ergänzungstipps.
Und schau dir ein paar Lind Bücher durch, da sind solche Aufmerksamkeits und Spaßtipps drin.Edit:
Ich meinte Stress für die Hunde, nicht für dich. -
"Cick for Blick" baut man in allen Situationen vorher auf. Zuhause, in reizarmer Umgebung an der Leine, usw.
Der Hund lernt, dass sich das Anschauen lohnt und zeigt es öfter. Toller und einfacher Türöffner fürs Training.
-
Zitat
"Cick for Blick" baut man in allen Situationen vorher auf. Zuhause, in reizarmer Umgebung an der Leine, usw.
Der Hund lernt, dass sich das Anschauen lohnt und zeigt es öfter. Toller und einfacher Türöffner fürs Training.
gut parallel aufzubauen zu den anderen Spaßgeschichten.
So kommts dann dazu, dass sich die Hunde irgendwann alle paar Meter umdrehen um abzuchecken was du grad so machst.
Und wenn sie das von allein machen, gibts natürlich auch sofort was. -
Ah ja, bedürfnisorientiert belohnen. Meinetwegen du fängst das zufällige Angucken daheim ein und der Hund guckt dann halt auch zufällig oder gar absichtlich draußen zu dir... CLICK --> Belohnung, die kein Leckerli sein muss. Würde dein Hund gerne weiterlaufen, lass ihn weiterlaufen! Das ist so viel besser, als ihm ein Leckerli "aufzuzwingen".
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!