Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Bis zum 22.01. gibts bei RVRC 20% Rabatt auf alle Schuhe.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Trägt jemand Schuhe von RVRC und kann darüber was berichten? Mir gefallen der rote Trailknit Sneakers und Phantom Trail Mid, war bisher aber unschlüssig.
Na toll, ich hab Anfang der Woche dort Schuhe bestellt. Naja, 15 % hatte ich ja auch.
Ich hab die türkisen Trailknit seit Donnerstag, bisher bin ich zufrieden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klamotten-Beratung - Outdoor!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Demnächst möchte ich mir ein paar Wanderschuhe kaufen - die ersten, seit ich Kind war.
Diese laufe ich dann für die kommende Saison ein, in der ich vermehrt wandern gehen möchte. Primär wirklich als Wanderschuh, weniger für normale Gassirunden (ausser beim Einlaufen).
Aktuell liebäugle ich mit dem LOWA Renegade GTX MID oder dem Meindl Air Revolution Ultra (oder Air Revolution 5.3). Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen zu diesen Modellen?
Wie ich gesehen habe, nutzen @pauline31, @Waldhörnchen, @tkknq, @angelsfire (?), @Avocado, evtl. auch @oregano den LOWA Renegade. Wie zufrieden seid ihr bisher damit? -
Demnächst möchte ich mir ein paar Wanderschuhe kaufen - die ersten, seit ich Kind war.
Diese laufe ich dann für die kommende Saison ein, in der ich vermehrt wandern gehen möchte. Primär wirklich als Wanderschuh, weniger für normale Gassirunden (ausser beim Einlaufen).
Aktuell liebäugle ich mit dem LOWA Renegade GTX MID oder dem Meindl Air Revolution Ultra (oder Air Revolution 5.3). Gibt es Erfahrungen oder Empfehlungen zu diesen Modellen?
Wie ich gesehen habe, nutzen @pauline31, @Waldhörnchen, @tkknq, @angelsfire (?), @Avocado, evtl. auch @oregano den LOWA Renegade. Wie zufrieden seid ihr bisher damit?Das sind alles sehr bewährte, hochwerige Schuhe. Das Wichtigste ist aber, dass sie dir perfekt passen und für deine Zwecke geeignet sind.
Wenn andere schlechte Erfahrungen mit einem konkreten Modell gemacht haben, nutzt das oft wenig, weil sie oft einfach die falschen Schuhe für den eigenen Fuß oder Zweck haben
Ich persönlich bin kein Freund von rauem Leder, das lässt sich etwas schwierigerr pflegen, wenn man die Schuhe auch in tiefem Matsch und Schnee verwenden will.
Und du solltest entscheiden, ob du wirklich eine Membrane willst, dadurch werden die Schuhe zwar deutlich dichter (solange sie keine reinen Textilbereiche haben, sondern die Membran zusätzlich zum Leder angebracht wurde), aber man schwitzt auch schneller.
-
Ich habe mir die RR Silence Proshell 2.0 Pants gekauft. Ist heute angekommen.
Davon abgesehen, dass sie aufgrund meines dicken Hinterns doch sehr lang ist, fand ich sie recht angenehm.
Angeschafft habe ich sie für solche Wanderungen wie gestern, wo es immer mal regnet. Sie soll ja gut viel Regen abkönnen.
Bin gespannt, ob sie das echt tut und ob sie wirklich bis 0 Grad warm genug ist. Sie fühlt sich schon sehr dünn an.
Mit der Bouncer bin ich gut nass geworden gestern, aber gut, das muss sie auch nicht können.
Die Bouncer von RR trage ich inzwischen regelmäßig, bin aber nicht ganz überzeugt.
Bei der lilanen ist aus irgendeinem Grund die Hosentasche vom Bund abgerissen. Bei der schwarzen habe ich an der Oberschenkel-Innenseite haufenweise diese kleinen Bubbel, weil die Beine aneinander reiben.
Ist mir ein Rätsel, warum lila und schwarz da so unterschiedlich sind.
Bequem sind sie aber trotzdem und pflegeleicht auch. Für den Angebotspreis ist das ok, aber für 95€ ist die Qualität nicht so ganz überzeugend.
Die Lowa Renegade haben die Regen-Wanderung gestern auch gut überstanden und das obwohl ich im Dunkeln auch 2x ziemlich tief in einer Pfütze gelandet bin.
Ich hatte ganz minimal feuchte Flecken am Socken, da vermute ich aber tatsächlich dann eher Schweiß.
ich hab die Silence Proshell pants und die Jacke davon. Gleich 2 mal, weil ich aus dem ersten Set „rausgewachsen“ *hust* bin.
Die halten selbst Starkregen und Windböen aus, also ich bin super zufrieden. Ich bin den gesamten letzten Herbst und Winter damit gassi gegangen. Unter 4 grad brauch ich aber eine leichte leggins darunter
-
Danke walkman
Wenn andere schlechte Erfahrungen mit einem konkreten Modell gemacht haben, nutzt das oft wenig, weil sie oft einfach die falschen Schuhe für den eigenen Fuß oder Zweck haben
Dabei ging es mir eher um die Verarbeitung und Langlebigkeit. Wobei ich den Schuh eh nicht sooo oft (zumindest nicht täglich) nutzen werden, dann ist das möglicherweise gar nicht so relevant.
Ich persönlich bin kein Freund von rauem Leder, das lässt sich etwas schwierigerr pflegen, wenn man die Schuhe auch in tiefem Matsch und Schnee verwenden will.
Das stimmt, bedeutet mehr Aufwand. Wie ich sehe, haben aber gleich alle Modell Velour bzw. angeschliffenes Nubuk, die ich mir da rausgesucht habe.
Und du solltest entscheiden, ob du wirklich eine Membrane willst, dadurch werden die Schuhe zwar deutlich dichter (solange sie keine reinen Textilbereiche haben, sondern die Membran zusätzlich zum Leder angebracht wurde), aber man schwitzt auch schneller.
Trockene Füsse sind mir schon wichtig, aber vermutlich kann man das auch mit Imprägnieren erreichen? Die Air Revolution Technik soll ja eine besonders gute Luftzirkulation ermöglichen. Stellt sich die Frage, wie viel das dann in der Praxis wirklich ausmacht.
-
-
Demnächst möchte ich mir ein paar Wanderschuhe kaufen - die ersten, seit ich Kind war.
Auf jeden Fall im Laden kaufen und viel anprobieren. Meine Wanderschuhe sind echt gut, schon alt und trotzdem noch dich, aber auch unglaublich schwer. Ich bin dran gewöhnt, kenne aber durchaus Leute, die mit so „Betonklötzen“ nicht laufen können.
Außerdem ist je nach Einsatzzweck auch die Sohle, Höhe etc entscheidend. Gerade, wenn du dich nicht auskennst, empfehle ich ein Fachgeschäft.
-
Danke walkman
Wenn andere schlechte Erfahrungen mit einem konkreten Modell gemacht haben, nutzt das oft wenig, weil sie oft einfach die falschen Schuhe für den eigenen Fuß oder Zweck haben
Dabei ging es mir eher um die Verarbeitung und Langlebigkeit. Wobei ich den Schuh eh nicht sooo oft (zumindest nicht täglich) nutzen werden, dann ist das möglicherweise gar nicht so relevant.
Ich persönlich bin kein Freund von rauem Leder, das lässt sich etwas schwierigerr pflegen, wenn man die Schuhe auch in tiefem Matsch und Schnee verwenden will.
Das stimmt, bedeutet mehr Aufwand. Wie ich sehe, haben aber gleich alle Modell Velour bzw. angeschliffenes Nubuk, die ich mir da rausgesucht habe.
Und du solltest entscheiden, ob du wirklich eine Membrane willst, dadurch werden die Schuhe zwar deutlich dichter (solange sie keine reinen Textilbereiche haben, sondern die Membran zusätzlich zum Leder angebracht wurde), aber man schwitzt auch schneller.
Trockene Füsse sind mir schon wichtig, aber vermutlich kann man das auch mit Imprägnieren erreichen? Die Air Revolution Technik soll ja eine besonders gute Luftzirkulation ermöglichen. Stellt sich die Frage, wie viel das dann in der Praxis wirklich ausmacht.
Wenn du den Schuh nicht sehr oft nutzt, vielleicht auch nur für Wanderungen bis 3, 4 Stunden, ohne Matsch, nasse Wiese etc. und ohne, dass du am nächsten Tag in den Schuhen wieder los musst, dann ist es wirklich egal. Dann tun es vermutlich auch sehr viel billigere Schuhe.
Bei der Mesh-/Membran-Zunge wäre ich skeptisch, ob die dicht sind. Ich selbst habe lieber sehr dichte Glattlederschuhe, die wirklich wasserfest sind, in denen man aber evtl. schwitzt. Wenn solche Schuhe zusätzlich zum Leder eine Membran haben, sind die wirklich sehr wasserdicht. Die Schuhe hier mit dieser Zunge haben aber an der Stelle nur Textil/Membran, das wäre mit zu unsicher. Das ist aber Geschmackssache. Dass eine Membran dafür sorgt, dass die Füße besser belüftet sind, habe ich noch nie erlebt und halte ich für Marketingblabla. Mag sein, dass eine Membran minimal mehr Luft durchlassen, dann aber nur bei idealen Bedingungen und vielleicht messbar, aber für den Fuß kaum wahrnehmbar. Aber das sind nur meine Erfahrungen.
Wenn du einen Schuh wirklich lange nutzen willst, aber nicht besonders intensiv, dann ist - wenn du den Schuh ansonsten gut pflegst - bei manchem am Ende die Sohle die Schwachstelle, je nach Zwischensohle fällt die dann nämlich auseinander. Aber da reden wir von 10 Jahren, alo nichts, was beim Kauf eine Rolle spielen sollte.
-
kenne aber durchaus Leute, die mit so „Betonklötzen“ nicht laufen können.
Das ist mir aufgefallen. Da gibt es Modelle deutlich unter einem Kilo, andere wiegen 2.6 Kilogramm.
Außerdem ist je nach Einsatzzweck auch die Sohle, Höhe etc entscheidend. Gerade, wenn du dich nicht auskennst, empfehle ich ein Fachgeschäft.
Oha…keinen Plan.
Da habe ich mich auf die Filter der Hersteller-Webseiten verlassen. Da kann man ziemlich genau definieren, wozu man den Schuh nutzen möchte. Eine Beratung ist möglicherwiese aber wirklich nicht verkehrt. Vor allem auch wegen der Grösse. Einige Modelle gibt es in verschiedenen Breiten und fallen dann noch unterschiedlich gross aus.
Wenn du den Schuh nicht sehr oft nutzt, vielleicht auch nur für Wanderungen bis 3, 4 Stunden, ohne Matsch, nasse Wiese etc. und ohne, dass du am nächsten Tag in den Schuhen wieder los musst, dann ist es wirklich egal. Dann tun es vermutlich auch sehr viel billigere Schuhe.
Was ich bestimmt machen möchte, sind mehrere Wanderungen an Folgetagen. Im Sommer gehts in die Schwäbisch Alb, da möchte ich an 4-5 Tagen nacheinander Wanderungen machen. Auch wenn diese dann nicht so intensiv und lange ausfallen. Oder mal eine Zweitagewanderung mit Übernachtung in einer SAC-Hütte, davon träume ich. Aber das sind Ausnahmen und ich muss schauen, ob das mein Stinketier auch mag.
-
Byte Dann würde ich auf jeden Fall ins Fachgeschäft gehen und mich beraten lassen. Um´s Anprobieren kommst du sowieso nicht herum, deshalb lohnt sich bei sowas kein Internetkauf.
Grobe Tendenz bei deinen Anforderungen wären:
- Kategorie B sollte reichen
- möglichst leicht
- keine Membran,(trocknet langsamer)
- eher Glattleder (weniger Aufwand)
- nicht zu teuer (dafür nutzt du sie zu selten)
aber vor Allem müssen sie passen! :)
-
Byte Dann würde ich auf jeden Fall ins Fachgeschäft gehen und mich beraten lassen. Um´s Anprobieren kommst du sowieso nicht herum, deshalb lohnt sich bei sowas kein Internetkauf.
Grobe Tendenz bei deinen Anforderungen wären:
- Kategorie B sollte reichen
- möglichst leicht
- keine Membran,(trocknet langsamer)
- eher Glattleder (weniger Aufwand)
- nicht zu teuer (dafür nutzt du sie zu selten)
aber vor Allem müssen sie passen! :)
Das notiere ich mir gerne als Anforderung. Danke Dir.
Ich habe gesehen, bei uns gibts «um die Ecke» ein Fachgeschäft (da arbeitet sogar ein Kollege von früher) und die führen meine rausgesuchten Marken, falls es denn dabei bleiben sollte.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!