Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Ich wollte nun mal bezüglich des Thermorocks berichten:
Brauchte für zwei Wochen ganztägige Arbeit im Freien eine Lösung, um meine Nieren zu behalten. Entschied mich kurzfristig (Panik) für einen Thermorock von Jack Wolfskin.
Bei Temperaturen zwischen - 5 und 5 Grad hat das Teil hervorragende Arbeit geleistet. Egal, ob mich grad am Kamin röstete oder im nassen Wald war, Nieren/Beckenbereich war durchgehend warm, kein Schwitzen darunter und keine Wasserdurchlässigkeit (hatte meistens noch eine Lage Nässeschutz drüber) - ich bin total begeistert von dieser Lösung und froh, noch kurzfristig etwas passendes gefunden zu haben.
Optisch...naja...war eh untergeordnet, dieser Aspekt..
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Klamotten-Beratung - Outdoor! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Um die Nieren zu wärmen, müsste das Teil aber höher sitzen
-
Um die Nieren zu wärmen, müsste das Teil aber höher sitzen
Hm, das müsste anatomisch zumindest den unteren Teil noch gut mitnehmen
-
Ich arbeite das ganze Jahr draussen und im Winter ausschliesslich mit Thermo Rock.
Gerne auch unter dem Mantel, damit es nicht reinzieht. Das funktioniert einwandfrei. Und hält den unteren Rücken schön warm. Hüfte und Po ebenfalls.
Mittlerweile haben einige meiner Kundinnen auch welche gekauft. Zuerst immer so: was trägst du da? Dann: wow cool, brauch ich auch.
Für die Arbeit in Bewegung hab ich einen dünnen von Scoop, für sehr kalte Minusgrade plus Nordwind einen sehr dicken von Mammut.
-
Gerne auch unter dem Mantel, damit es nicht reinzieht. Das funktioniert einwandfrei. Und hält den unteren Rücken schön warm. Hüfte und Po ebenfalls.
Wenn kein Nässeschutz angesagt war, hatte ich meine Faserpelzjacke (Jagdjacke) von Helly Hansen drüber, das unkaputtbarste Kleidungsstück, das ich je hatte.
Hab ich mit 14 bekommen und ist nichts dran.
-
-
Ich will nochmal eine ganz klare Empfehlung für die Baak Dogwalker Profistiefel aussprechen
Wir sind zwei Stunden lang durch Knöchelhohen und noch höheren Schnee spaziert- ich hatte drunter nur dünne Sneakersocken an. Und die Füße waren die ganze Zeit über trocken und richtig wohlig warm
-
Hat jemand den Sherpa Hoodie von RR? Bin am überlegen, ob ich mir den hole, wahrscheinlich ist XL wieder zu klein....wüsste gerne, wie der ausfällt
-
Hat jemand den Sherpa Hoodie von RR? Bin am überlegen, ob ich mir den hole, wahrscheinlich ist XL wieder zu klein....wüsste gerne, wie der ausfällt
Ich habe ihn und finde er fällt groß aus.
Normalerweise trage ich in den Jacken Hiball, Silence Proshell und Fusion Fleece Größe XL und die Sherpa Jacke passt in L.
-
Ich darf mir demnächst ein neues Paar Wanderstiefel holen und wollte mal fragen, ob hier jemand was zu den Haix Scout 2.0 sagen kann?
Davor hatte ich die Mammut Nova GTX Mid (oder so), die sind jetzt nach 3 Jahren allerdings irreparabel durch und ich hätte schon gerne wieder mindestens wasserabweisende Wanderstiefel. Mindestens halbhoch, gerne aber auch höher. Hat da jemand Tipps? Der Preis spielt eine untergeordnete Rolle
Ich hab von Haix den BLACK EAGLE ADVENTURE 2.1 GTX MID
Der ist sehr bequem, hat meine Füße beim Wandern warm gehalten und ist wasserdicht.
Aber er ist recht schmal geschnitten find ich
-
Ist hier vielleicht nicht der richtige Ort, aber kann mir jemand eine wirklich helle Stirnlampe empfehlen, mit der man auch im stockdusteren Wald noch vernünftig sehen kann?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!