Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Woher bist du denn?

    Haix hat auch ein Outlet. Da gibt es auch Schuhe mit kleinen Macken für kleineres Geld.

    Lowa hat immer wieder Sonderverkäufe mit starker Reduzierung.

    Meindl sicher auch aber der ist zu weit von mir als das ich das wüßte.

  • Ich würde erst zum Osteopathen gehen und dann zum Orthopäden.

  • Warst du deshalb schon beim Orthopäden?

    Er kann dir ein Rezept für eine orthopädische Schuhzurichtung ausstellen, damit dein schiefer Gang ausgeglichen wird. Kostet beim Orthopädieschuhmacher i.d.R. dann nur noch die übliche Rezeptgebühr.


    Das würde ich dir sehr empfehlen, denn dein fehlerhaftes Gangmuster zeigt sich vielleicht „nur“ an den Schuhsohlen, hat aber natürlich negative Auswirkungen auf dein gesamtes Knochengerüst nebst Muskeln, Sehnen und Bändern.

    Ich würde erst zum Osteopathen gehen und dann zum Orthopäden.

    Für das Rezept braucht man meines Wissens halt den Orthopäden. :ka:

  • Ich würde erst zum Osteopathen gehen und dann zum Orthopäden.

    Für das Rezept braucht man meines Wissens halt den Orthopäden. :ka:

    Orthopäden können alles - außer Füße.

    =)


    In der Tat Macht Osteopath als Erstes mehr Sinn.

    Denn meistens liegt es nicht an den Füßen, wenn ein Mensch schief steht/ läuft.

    Die Ursache liegt meistens weiter oben: Hüfte, WS.

    Von Fehlstellung bis zu einfach nur einseitig verkürzter Muskulatur von einer falschen Sitzhaltung, ist alles möglich.

    Einlagen bekämpfen nur das Symptom, aber nicht die Ursache.

  • Für welches Rezept? Für den Osteo? Muß ich eh selber zahlen.

    Der Orthopäde verpasst den Schuhen irgendwelche Einlagen, die dann eh nicht mehr passen wenn der Osteopath alles wieder grade gerichtet hat...

  • :ops: Nein :verzweifelt: ich hab tatsächlich ganz früher mal solche Einlagen gehabt.... Das schiefe Laufen kommt davon, weil ich mit einer schiefen Hüfte geboren wurde. Du hast natürlich völlig Recht, ich müsste zum Orthopäden und nicht nur deswegen :( : Ich bin eher so der "man muss nicht wegen jedem Pups zum Arzt" Mensch. Wohlwissend, das ich langsam in ein Alter komme, wo ich mich dringend kümmern müsste. Ich merk es ja selber... sobald die aktuelle Krise vorbei ist, mach ich mal nen Termin. :smile: Danke Dir :gut:

  • Falls du dir beim orthopädischen Schuhmacher Einlagen anfertigen lässt, nimm die Schuhe mit, in denen du sie überwiegend tragen willst. Ich lasse mir immer zwei Paar machen; ein Paar für die "normalen" Sportschuhe, Büroschuhe und dergleichen, und ein Paar für die Wanderstiefel (die sind eine Nummer größer und auch breiter als meine anderen Schuhe).

    Als ich die ersten Einlagen hatte, so mit Mitte 40, tat mir wochenlang der Rücken weh. Klar, die ganze Statik stimmte plötzlich nicht mehr, weil mein rechtes Bein plötzlich genau so lang war wie sein linker Kumpel. Vor ein paar Jahren hatte ich vergessen, vor einer mehrtägigen Wanderung die Einlagen in die Hanwags zu legen und lief dann mit dem Filzläppchen, das Hanwag als Einlage standardmäßig hat. Aua, das tat weh...

  • Warst du deshalb schon beim Orthopäden?

    Er kann dir ein Rezept für eine orthopädische Schuhzurichtung ausstellen, damit dein schiefer Gang ausgeglichen wird. Kostet beim Orthopädieschuhmacher i.d.R. dann nur noch die übliche Rezeptgebühr.


    Das würde ich dir sehr empfehlen, denn dein fehlerhaftes Gangmuster zeigt sich vielleicht „nur“ an den Schuhsohlen, hat aber natürlich negative Auswirkungen auf dein gesamtes Knochengerüst nebst Muskeln, Sehnen und Bändern.

    :ops: Nein :verzweifelt: ich hab tatsächlich ganz früher mal solche Einlagen gehabt.... Das schiefe Laufen kommt davon, weil ich mit einer schiefen Hüfte geboren wurde. Du hast natürlich völlig Recht, ich müsste zum Orthopäden und nicht nur deswegen :( : Ich bin eher so der "man muss nicht wegen jedem Pups zum Arzt" Mensch. Wohlwissend, das ich langsam in ein Alter komme, wo ich mich dringend kümmern müsste. Ich merk es ja selber... sobald die aktuelle Krise vorbei ist, mach ich mal nen Termin. :smile: Danke Dir :gut:

    Ich meinte übrigens nicht Einlagen sondern eine orthopädische Schuhzurichtung.

    Die könnte, zumindest teilweise, deine schiefe Hüfte ausgleichen. Du bekämst das auf Kassenrezept für glaub zwei oder drei Paar Schuhe pro Jahr. So gut bin ich in dem Thema leider nicht mehr drin, um die aktuellen Verschreibungsrichtlinien zu wissen.

  • Die Swiffer ich glaube, Du liegst da schon ganz richtig. Einer meiner Arbeitskollegen hat mir schon einen Osteophathen empfohlen. Ich muss aber erst zum Hausarzt, sonst beteiligt sich meine Krankenkasse nicht daran. Und da geht es schon wieder los. Dieses Gerenne hindert mich meißt auch daran, überhaupt mal was zu unternehmen :ops:


    just2dun ich komme aus dem Sauerland, mWn gibt es hier erreichbar kein Outlet (momentan wäre das ja eh nicht möglich und ich warte jeden Tag darauf, das meine HAIX komplett den Geist aufgeben :ugly: ) Und von Meindl, Lowa und auch Hanwag bin ich runter. Die konnten mich alle nicht überzeugen bzw. hatten die kürzeste Lebensdauer von allen Schuhen hier bisher :ka:

  • Mapeleca

    Bei welcher KK bist denn du?

    Bei der TKK gehts zum Beispiel, wenn der/die Osteo auch Allgemeinmediziner ist, dann kann man die Rechnung so einreichen. =)


    Ansonsten würd ich deinen Hausarzt ganz lieb fragen, ob er dir ein Rezept per Post schicken könnte.

    Alternativ: frag die KK, ob du - Coronabedingt - das Rezept auch später nachreichen kannst.

    :sweet:


    Und: wenn du gute, geländetaugliche Schuhe suchst, mit denen du auch Canicross machen kannst, guck dir mal Folgende an:

    - Hoka Speedgoat (mit oder ohne GTX)

    - Hoka Speedgoat mid (halbhoch ebenfalls mit GTX)

    - Altra Lone Peak (wasserdichte Version oder die ganz normalen)


    Durch die quasi nicht vorhandene Sprengung (0 bzw 5mm) tust du dir im Vergleich zu den üblichen Trekkingschuhen echt was Gutes.

    Vorsicht: Altra mit 0mm kann für den Muskelkater deines Lebens im Allerwertesten sorgen. xD


    =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!