Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Unsere Owneyjacken sind heute angekommen.
    Die von meinem Mann sieht super aus, meine (Artic) hat eine komische Oberfläche und irgendwie eine Nicht-Farbe.
    Auf den Bildern sah sie blau aus, in echt ist sie aber irgendwie bläulichgräulich- nicht meine Farbe... *hmpf*
    Immerhin passt sie gerade so- wenn ich nix Dickes drunterziehe. Das ist aber nicht die Schuld der Jacke oder des Herstellers. :ops: :p
    Die Farbe ist aber wirklich häßlich und ich bin mir nicht schlüssig, ob ich mich daran gewöhnen kann oder ob eine Jacke für diesen Preis auch optisch sofort zum Verlieben sein sollte. :ka:
    Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, daß die Oberfläche unempfindlich ist- die ist so rauh, daran muss doch eigentlich jeder Dreck sofort hängenbleiben, oder? Und Hundehaare?
    Ich werde mich gleich noch mal näher mit anderen Owneyjacken befassen, vielleicht finde ich ja eine, die mir optisch besser gefällt.
    Dann werde ich sie umtauschen. Ansonsten bleibt sie vermutlich hier und wir werden uns arrangieren. :roll:

  • also ich habe ja auch die arctic. Und trage sie seit 1,5monaten jeden tag mittags zur kurzen runde da dümpeln wir nur langsam rum und ich knuddel die hunde. Obwohl hosen oder stumpfhosen voll mit haaren sind danach, an der jacke hängt nix. Garnix.
    schlammpfotenabdrücke habe ich einfach als sie trocken waren abgebürstet. Keine Rückstände

  • Unsere Owneyjacken sind heute angekommen.
    Die von meinem Mann sieht super aus, meine (Artic) hat eine komische Oberfläche und irgendwie eine Nicht-Farbe.
    Auf den Bildern sah sie blau aus, in echt ist sie aber irgendwie bläulichgräulich- nicht meine Farbe... *hmpf*

    Meine Arctic ist auch gestern angekommen. Ebenfalls in blau. Ich finde die Farbe ebenfalls etwas gewöhnungsbedürftig. Aber die anderen Farben kommen jetzt so gar nicht in Betracht.

    Von der Farbe abgesehen finde ich sie aber toll und werde sie behalten.

    Und die Oberfläche scheint so überhaupt keine Haare anzuziehen. Ich hatte mir parallel die Kallu bestellt und mich zum Anprobieren in einen Raum verkrümelt, in den die Katzen nicht dürfen. Trotzdem hatte ich an der Kallu schnell einige Katzenhaare kleben (mit Hundehaaren haben wir ja kein Problem). An der Arctic hing kein einziges Haar.

    Ich hatte mir L und XL bestellt. L passt an sich perfekt. Ich werde mir aber trotzdem die XL behalten, damit ich wenn erforderlich noch dicke Sachen drunterziehen kann.

    Welche Jacke hat denn dein Mann?

  • also ich habe ja auch die arctic. Und trage sie seit 1,5monaten jeden tag mittags zur kurzen runde da dümpeln wir nur langsam rum und ich knuddel die hunde. Obwohl hosen oder stumpfhosen voll mit haaren sind danach, an der jacke hängt nix. Garnix.
    schlammpfotenabdrücke habe ich einfach als sie trocken waren abgebürstet. Keine Rückstände

    Bist du mit deiner Arctic eigentlich schon mal richtig in festen Regen geraten? Und wenn ja, alles trocken geblieben?

  • @pauline31 : die Taraq. Die hat nur einen klitzekleinen Fehler... Und zwar einen Fleecestreifen im Rückenfutterbereich. Nicht wirklich Fleece, aber so was ähnliches, wo sich Hundehaare drin verhaken (man hat ja auch mal Haare am Pulli hängen) und dann am nächsten dunklen Pulli nach dem Ausziehen festhängen. Man bekommt sie dort auch kaum entfernt.
    Die Arctic ist komplett glatt gefüttert- keine Chance den Hundehaaren. ;)
    Eventuell hefte ich in der Taraq einen glatten Stoff drüber, mal sehen.

  • die Taraq. Die hat nur einen klitzekleinen Fehler... Und zwar einen Fleecestreifen im Rückenfutterbereich. Nicht wirklich Fleece, aber so was ähnliches, wo sich Hundehaare drin verhaken

    Das wäre ja hier egal, da unsere Hunde nicht haaren.

    Blöd an den Owney Jacken finde ich die ganzen Klettstreifen. Habe ich an der JW auch und da bleiben mir immer die Schäferleinen hängen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!