Klamotten-Beratung - Outdoor!

  • Ich habe einen Mantel von Goodboy. Habe ihn auch außerhalb vom Hundeplatz-/gassi getragen. Er war sehr warm, in den letzten beiden milden Wintern eher zu warm. Hab einen Riß an einer Naht, das hört man leider öfter von den Goodboy Sachen.

  • Danke.
    GoodBoy hat sein Lager nur 2 Orte weiter und ich habe gehört, dass man dort die Sachen auch anprobieren und kaufen kann.

    Ein Riss an der Naht ist ja eher unschön...mmh.
    Ich hätte halt gerne eine Jacke, die auch aufm Platz funkioniert (so fass ich nicht meine Weste tragen muss), aber dennoch auch zu anderen Dingen außerhalb der Hudnewelt angezogen werden kann.

  • Ich habe die Langjacke ANGEL von Goodboy und sie ist echt warm. Brauche im Winter nur ein Shirt drunter, sonst schwitze ich mich kaputt :hust:
    Meine hat allerdings wie datkleene bereits geschrieben hat, INNEN einen Riss an der Naht.
    Ich habe meine allerdings auch schon "gebraucht" (2mal getragen) bei Eb** ersteigert für 50 Euro :D
    Würde mir auch immer wieder eine Winterjacke von Goodboy kaufen :smile:

  • Ich muss sagen, dass ich auch trotzdem überlege wieder eine Goodboy Jacke zu holen. Hatte damals auch welche von Owney bestellt, aber da war die Passform nicht meins.

    Wobei der Owney Mantel auch etwas unförmig ist, ich wollte was, das über den Hintern geht, aber da ich unten rum breit und oben rum schmaler bin, ist es jetzt eben oben eigentlich etwas zu groß. Aber im Winter ist es mir wichtiger nicht zu frieren als gut auszusehen. :ka:

  • Ich hab von Goodboy die Monty und bin super zufrieden! Bei mir ist bisher auch noch kein Riss drin oder sonstiges, allerdings finde ich die beiden großen Außentaschen etwas doof, wenn der Reisverschluss zu ist, kommt man in die nur noch schwer mit der Hand rein. Weiß allerdings nicht, ob das bei mehreren so ist. Sonst liebe ich diese Jacke und freu mich schon auf die kalten Tage, damit ich sie endlich wieder anziehen kann. In absehbarer Zeit werde ich mir auch noch eine Softshelljacke und eine Weste von Goodboy gönnen. Die Produkte sind einfach mega durchdacht, da kann Owney mMn nicht mithalten.
    Vom Schnitt her kannst du die Sachen sicherlich auch außerhalb des Hundeplatzes anziehen, wenn dich die vielen Taschen nicht stören.


  • Wobei der Owney Mantel auch etwas unförmig ist, ich wollte was, das über den Hintern geht, aber da ich unten rum breit und oben rum schmaler bin, ist es jetzt eben oben eigentlich etwas zu groß. Aber im Winter ist es mir wichtiger nicht zu frieren als gut auszusehen. :ka:

    Da meine ich natürlich den Goodboy-Mantel. kann ich nicht mehr ändern.

  • Ich habe die Doppeljacke “Leo“ und finde sie toll :applaus:
    Außenjacke ist eine Regenjacke, Innenjacke aus Softshell, schöne Taschen, dezente Optik. Teuer, aber gut =)
    Ich trage sie seit über einem Jahr.
    Vorher hatte ich die “Max“ über 7 Jahre. Gegen Ende war innen auch ein Riss.

    Für mich nGoodboyhGoodboy , weil die meisten anderen Jacken entweder schlecht sitzen, doofe Taschen haben oder häßliche Farben.

  • Ich habe seit - ich glaube - 3 Jahren die Max von Goodboy. Die Fleece-Innenjacke habe ich bisher nur sehr selten benutzt, da mir ein normaler Fleece-Pulli drunter völlig ausgereicht hat. Ich mag die Jacke sehr, weil sie eben diese 1000 Taschen, Täschchen, Häkchen, Klettbänder, Reissverschlüsse hat. Man braucht keine zusätzliche Handtasche, wenn man unterwegs ist.
    Ich habe die Jacke in bordeaux/schwarz und trage sie auch im Alltag (wenn sie nicht grade arg dreckig ist...) An den Ärmeln habe ich das Klettband verlängert, weil mir der Ärmelbund zu weit war. Die Ärmel könnten für mich auch etwas kürzer sein, aber das ist nicht so wichtig.

    Über Schäden kann ich nicht klagen - bisher ist alles ok.

    Mein Mann hat die Jacke ebenfalls und ist sehr zufrieden damit. Er trägt sie auch mit Innenfutter im Winter. Er hat auch eine Hose von Goodboy (nicht die Winterhose, die normale) und trägt sie sehr gerne - sie ist auch bei Regen eine gute Wahl.

    Ich habe ausserdem noch eine Weste von Goodboy, die ich von Frühjahr bis Herbst ständig im Einsatz habe.

    Gerade wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses kann ich Goodboy nur empfehlen. Wenn nach 7 Jahren mal eine Naht aufgeht, dann ist das für mich ein normaler Verschleiss....

    Zum Thema Schuhe kann ich jedem nur empfehlen, sich im Fachgeschäft beraten zu lassen. Der Schuh muss nicht nur zweckmässig sein, sondern auch richtig gut passen. Wenn es leichte Schuhe sein sollen, sind Walking-Schuhe oft eine gute Wahl. Mithilfe einer Laufbandanalyse (in der Regel kostenlos) kann das passende Modell ausgesucht werden, das dem Fuss optimalen Halt und Führung gibt. Bei Wanderschuhen gibt es auch sehr unterschiedliche Modelle - von leicht bis schwer, halbhoch, hoch, mit Goretex, aus Leder usw. Ein Fachgeschäft kennt normalerweise die Unterschiede und kann sagen, welche für den jeweiligen Zweck in Frage kommen.

    Ich habe z. B. "Lowa-Füsse" - Salomon geht für Halbschuhe aber auch, meinem Mann passen Meindl Schuhe, bei den normalen Sportschuhen mögen wir beide Brooks, ich mit, er ohne Pronationsstütze.

    Wenn man die Augen aufmacht, kann man oft auch Schnäppchen machen (Restpaare, Vorjahresmodelle usw.).

    Mit den No-Names (Tchibo, Aldi & Co. aber auch Lands End) haben wir beide keine guten Erfahrungen gemacht. Die waren schon sehr schnell undicht oder weich gelaufen, so dass sie keinen Halt mehr gaben. Für mich sind die nicht geeignet, weil ich eben diese Pronationsstütze (zur Verhinderung des "über den grossen Onkel laufen") brauche.

    Gruss
    Gudrun

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!