Klamotten-Beratung - Outdoor!
-
-
Darf ich mal fragen, was du mit Ölzeug meinst ?
So Offshore-Segelzeug. Sieht meistens scheiße aus und ist teuer, meine Jacke habe ich schon ewig (gottseidank haben meine Eltern sie mir als 13-jährige ungefähr 5000 Nummern zu groß gekauft, so dass ich sie bis heute trage). Marke keine Ahnung, Etikett ist rausgeschnitten.
Aber denke, es ist mit sowas hier vergleichbar: https://www.crazy4sailing.com/products/women…hore-segeljacke Wenn man dazu noch die entsprechende Hose kauft, kann man eigentlich nicht nass werden.
Edit: aber disclaimer, die Jacke/Marke oder so habe ich nicht lange recherchiert, das ist keine spezielle Empgehlung dafür! Ich habe nur auf die Schnelle was gesucht, was n bisschen wie meine aussieht auf den ersten Blick.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Klamotten-Beratung - Outdoor!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei guter Qualität könnte auch InShore Bekleidung reichen. Auch die haben idR eine hohe Wassersäule, wasserdichte Reißverschlüsse, hohen Kragen, Kapuze in Signalfarben und einen Schirm an der Kapuze. Sie sind allerdings, insbesondere die Hosen, doch recht körperfern geschnitten, da ich mich auch noch ausgiebig bewegen muss. Statt Kapuze trage ich auch schon mal einen Südwester, da behalte ich einen größeren Blickbereich.
Der Begriff Ölzeug oder Oilskin stammt noch aus den Zeiten, als die Bekleidung tatsächlich noch geölt wurde.
Ich werde bei den unbekannteren skandinavischen Firmen fündig, insbesondere bei den Finnen. Von Halti habe ich eine Softshellhose mit einer 20k Wassersäule.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!