Briard-Mix Bora ist endlich läufig

  • Sie hat es geschafft, mit 17 Monaten gab es heute morgen zum allerersten Mal einen kleinen Tropfen Blut im Flur - habe gleich nachgeschaut: Vulva ist dick, bißchen roter Ausfluß - Bora ist doch noch läufig geworden!
    Bin sehr gespannt, was da jetzt auf uns zukommt. - Ist ja meine erste Hündin und ich hoffe, daß ich alles richtig mache.
    Daher brauche ich Tipps von euch.
    - Ich werde also in der nächsten Woche noch auf die Hundewiese gehen dürfen, danach aber Bora und all den Rüden zuliebe nicht mehr.
    - Wann die Standhitze anfängt und wie lange sie dann tatsächlich dauert werde ich hoffentlich am Ausfluß (der wird dann wässriger, oder?) und am Rüden/Bora-Verhalten feststellen.
    - Kann ich in dieser Zeit ganz normal Sport (Radfahren, Joggen) mit ihr machen? Oder sollte sie besser geschont werden?
    - Kann ich jetzt schon irgendwas tun, um eine spätere Scheinschwangerschaft möglichst flach zu halten?
    - Muß ich beim Futter irgendwas umstellen? Heute morgen gab es erstmal ein halbes Glas Baby-Gemüsebrei zum Futter. Braucht sie in dieser Zeit mehr Vitamine oder sowas?
    - Zum Tierarzt muß ich nicht per se, wenn sie läufig ist oder sollte man aus irgendeinem Grund während der ersten Läufigkeit dort vorsprechen?


    Werde mich in diesem Thread bestimmt mit weiteren Fragen melden!
    Ich freu mich auf Mittwoch - dann wird gewichtelt!

  • Hallo Veela :winken:
    Also einen Tip hab ich ja nicht für dich :flehan:
    aber danke das du mir mal wieder ins Gedächnis gerufen hast wieso ich keine Hündinn will :lol: .
    Alles Gute und wir haben ja hier genügend Experten die dir weiterhelfen. :gut:
    LG Beate

  • Also unsere kleine Maus benimmt sich in der Läufigkeit genau so wie sonst auch! das mit den Bluttröpchen hält sich auch in grenzen (keine großen sauereien auf dem teppich oder so). Sie bekommt auch das gleiche Futter und auch sonst bleibt alles beim alten! =) ich denke auch ein TA besuch ist nich unbedingt notwendig (lasse mich aber auch eines besseren belehren)... Also dein Wauwi macht das schon! *grins*

  • Hallo Veela, :winken:


    Also dann fang ich mal an:


    1. Du wirst merken wie lang du auf die Hundewiese gehen kannst, wenn die Rüden an Bora vermehrt riechen würd ich nicht mehr gehen. (Den Rüden zuliebe)


    2. Die Standhitze fängt meistens an wenn das Blut langsam heller wird. Wenn du sie am Ruteansatz kraulst und sie die Rute auf die Seite legt ist sie meistens in der Standhitze.


    3. Du kannst ganz normal mit ihr Joggen oder Radfahren gehen, das schadet ihr nicht. So kannst du sie wenigstens auslasten.


    4. Wegen der Scheinschwangerschaft kann man leider nichts ausser abwarten machen. Da gibts noch kein Geheimmittel.


    5. Füttere sie so wie immer. Da gibts keinen Unterschied.


    6. Zum TA musst du eigentlich nicht.


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen.


    LG
    Melly und Leila

  • Zitat

    Ich werde also in der nächsten Woche noch auf die Hundewiese gehen dürfen, danach aber Bora und all den Rüden zuliebe nicht mehr.

    Kannst du immer gehen, nur aufpassen wenn fremde Rüden in der Nähe sind. Solange keine Standhitze, sind sie zwar aufdringlich (lästig) aber die Hündin beißt sie (noch) weg.


    Zitat

    - Kann ich in dieser Zeit ganz normal Sport (Radfahren, Joggen) mit ihr machen? Oder sollte sie besser geschont werden?

    Du kannst dich ganz normal verhalten. Der Hündin muß nur die Gelegenheit gegeben werden sich zu säubern.


    Zitat

    Kann ich jetzt schon irgendwas tun, um eine spätere Scheinschwangerschaft möglichst flach zu halten?
    - Muß ich beim Futter irgendwas umstellen? Heute morgen gab es erstmal ein halbes Glas Baby-Gemüsebrei zum Futter. Braucht sie in dieser Zeit mehr Vitamine oder sowas?

    Sich ganz normal verhalten. Es ist kein spezielles Futter notwendig. Allerdings wird die Hündin ein etwas anderes Freßverhalten zeigen.


    Zitat

    Zum Tierarzt muß ich nicht per se, wenn sie läufig ist oder sollte man aus irgendeinem Grund während der ersten Läufigkeit dort vorsprechen?

    Solange alles planmäßig läuft, ist der TA nicht nötig.


    Wenn die Hündin in die Standhitze kommt, merkst du es auch an ihrem Verhalten, dem Rüden gegenüber. Sie legt die Zickigkeit ab, und der Rüde wird angehimmelt. Dann ist erhöhte Vorsicht geboten. Bis dahin gut Beobachten, aber noch nicht trennen. Das Gewinsel und toben mußt du aushalten, hört sich schlimmer an als es ist.


    Laß es auf dich zukommen, regelt sich fast von ganz alleine.



    Schönen Tag noch

  • Wow, ihr seid echt fix heute! Das ist also der Vorteil, wenn man tagsüber und nicht mitten in der Nacht, wie sonst immer, schreibt...
    O.k., ich werde heute mal einen alten Schlüpper hundetauglich schneiden und ihr mit lecker Würstchen erklären, wie toll das ist, den zu tragen, sollte das Geblute schlimmer werden.
    Ansonsten Danke für eure beruhigenden Worte.
    Hundewiese mach ich nur, bis die Rüden sich wirklich interessieren, danach finde ich es vor allem den Rüdenbesitzern gegenüber extrem unfair - auch wenn gerade keiner da ist. Abrufen, wenn vorher was läufiges durchgelaufen ist, ist schon die hohe Kunst, das muß gar nicht sein.
    Lieben Dank euch allen!
    Wenn noch jemand weitere Tipps hat: Her damit!

  • Zitat

    O.k., ich werde heute mal einen alten Schlüpper hundetauglich schneiden und ihr mit lecker Würstchen erklären, wie toll das ist, den zu tragen, sollte das Geblute schlimmer werden.

    Tu deiner Hündin den Gefallen und verschone sie mit dem Höschen. Du nimmst deiner Hündin die Möglichkeit sich selbst zu reinigen.
    Natürlich beobachten, wenn die Blutung allerdings so stark wird, daß es praktisch nur noch läuft, dann ists schon ok, aber ansonsten abwarten. Wie gesagt, die Hündinnnen kommen recht gut klar damit und halten sich auch immer recht sauber. Meine beseitigt sogar die Tropfen vom Teppich, falls da mal was hin kam.



    Schönen Tag noch

  • Schon klar, eigentlich wollte ich das Schlüppertraining schon lange angefangen haben, aber wie das immer so mit guten Vorsätzen ist...
    Ich will sie auch gar nicht den ganzen Tag oder auch nur stundenweise damit rumlaufen lassen. Sondern tatsächlich eher Training: Schlüpper an, Wurststück rein, Schlüpper aus. Schluß. Stunde später wieder, dann vielleicht einen Moment mit dem 'Schlüpper aus' warten, oder noch einen anderen Befehl (hüpfen oder Ball holen), der ihr Spaß macht, einbauen, Wurst, Schlüpper wieder aus.
    Keine Angst Hund, Bora wird nicht auslaufsicher verpackt - aber sollte es in der nächsten Zeit einfach mal wichtig sein, daß sie sicher verpackt ist (weil meine Eltern oder so keine Blutspuren auf dem hellen Teppich haben wollen), dann sollte Bora schon an das Teil gewöhnt sein und es sich nicht schneller wieder vom Leib gerissen haben, als ich brauche, es ihr anzuzwirbeln.

  • Zitat

    Hundewiese mach ich nur, bis die Rüden sich wirklich interessieren, danach finde ich es vor allem den Rüdenbesitzern gegenüber extrem unfair - auch wenn gerade keiner da ist. Abrufen, wenn vorher was läufiges durchgelaufen ist, ist schon die hohe Kunst, das muß gar nicht sein.


    :blume: Danke :love:
    Gruß Ingrid (inkl. 2 Deckrüden)

  • Zitat

    :blume: Danke :love:
    Gruß Ingrid (inkl. 2 Deckrüden)


    Oh liebe Veela, auch von mir ein ganz herzliches Danke an eine so verständnisvolle Hündinnenhalterin. :gut: :love: :bindafür: .


    Liebe Grüße
    agil

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!