Hund öffnet Türen wenn er alleine ist

  • Hallo liebe Mitglieder,ich wollte euch einfach mal um Rat fragen.
    Und zwar habe ich einen 3 Jährigen Hund (kastriert) aus Spanien den wir seit Mai haben.
    Er ist lieb und es klappt mit ihm im Großen und Ganzen echt gut außer das alleine bleiben,anfangs ging es noch aber mittlerweile geht garnichts mehr. Er öffnet von selbst Türen,er öffnet die Haustüre und geht dann raus,das ist 2 mal passiert,er öffnet die Türen zu ALLEN Zimmern,klaut dann dort sein Hundefutter usw und er springt sogar über ein Türgitter das ihn aus anderen Räumen fernhalten soll. Soweit so gut. Wir haben angefangen alle Räume abzuschließen wenn wir weggehen sodass er nur das Wohnzimmer und den Flur zur Verfügung hat,dann sucht er sich aber Sachen die er dann einfach kaputt beißt. Und ja wir lasten ihn aus bevor wir ihn alleine lassen,meistens ist es nicht länger als 2 Stunden und das täglich. Würde es etwas bringen Videokameras zu installieren und ein Anti-Bell Halsband zu kaufen dass dann sprüht wenn er versucht was anzustellen?Wir haben uns jetzt auch einen Kennel geholt an den er langsam gewöhnt wird und in ein paar Wochen sollte er dann da drin mal 2 Stunden alleine bleiben können. Gestern ist er wieder über das Hundegitter in einen anderen Raum gesprungen und hat dann dort hingepinkelt. Also ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und hoff mir kann jemand helfen.. :fear:

  • Er hat ganz offensichtlich grossen Stress mit dem allein bleiben - wie habt ihr das aufgebaut? Ein Sprühhalsband würde vielleicht das Symptom abstellen, aber den Stress, also die Ursache, nur noch vergrössern. Er sucht sich dann ein anderes Ventil wie Unsauberkeit, usw.


    Baut das Alleinsein nochmals ganz neu auf, und sorgt zwischenzeitlich für Betreuung!

  • Hallo, ich sehe das auch so. Ihr solltet das Alleinsein nochmal ganz von vorne üben. Also von 1 Minute bis 1 Stunde in kleinen Schritten. Jammert er auch wenn ihr weg seid?
    Unsere Maus mussten wir auch in so kleinen Schritten dran gewöhnen da sie sehr gejammert hat und ebenfalls alle Türen aufgemacht hat. Wir schließen immernoch alles ab, weil es uns zu heiß ist (sie stand auch schon am Fahrstuhl als wir gekommen sind :hust: ). Aber mittlerweile verträgt sie das Alleinsein gut.
    Gerade an den Ausscheidungen merkst du dass dein Hund Stress hat. Normalerweise können erwachsene Hunde lange anhalten.


    Von Sprühhalsbändern und Co halte ich ebenso nix, denn wie meine Vorrednerin schon schrieb bekämpfen sie nur das Symptom und stressen nur zusätzlich.


    Achso und nochmal zum auslasten. Macht ihr auch Kopfarbeit? Ich finde nach ner Runde Denksport ist mein Hund viel kaputter als nach einem großen Spaziergang.


    Ich hoffe ich konnte helfen
    LG

  • Für mich hört sich das auch nach Stress beim allein sein an.


    Eine Videokamera an sich find ich gut, so kann man gucken, ab wann er unruhig wird und muss das Training nicht ganz von vorne anfangen.

  • Ich stimme meinen Vorrendern zu, denke auch, dass Stress hier der Auslöser ist.


    Training ist hier angebracht, keine Frage. Vielleicht ist es euch möglich die Türklinken anders anzubringen? Also so, wie man es auch bei Kindern macht, den Türgriff Vertikal stellen? Dann dürfte euer Hund die Türe eigentlich nicht mehr aufbekommen.

  • Er tut weder Winseln noch Bellen wenn wir weg sind,hab das auch schon von anderen Leuten bestätigt bekommen.
    Das mit den Türklinke vertikal stellen haben wir auch schon hinter uns,die hat er problemlos aufbekommen.
    wir müssen sogar die Mülleimer wegstellen weil er die sonst IMMER ausräumt. Er klaut alles essbares was rumliegt wenn er alleine ist ,hat sogar mal ne Packung schokobons mit verpackung gegessen. Wenn wir da sind öffnet er weder Türen noch stellt er etwas an,also kann ich ihn auch nicht auf frischer Tat ertappen.

  • Also wenn bei mir ständig überall Essbares herumliegen würde...dann wär´s auch weg....neulich erst ist die vorderste Reihe frisch gedrehter Fleischpflanzerl ( Bouletten) vor der Zubereitung in der Pfanne ...irgendwo im Nirvana des Hundemagens verschwunden...das mit den Türen schaffen meine nicht, ich hab überall im Haus ziemlich schwergängige Schallschutztüren, da drückt sich die Klinke nicht so leicht runter.

  • Cleverer Hund...


    Schließt ab, und fangt noch einmal von vorne an.
    Der Hund hat noch nicht gelernt, dass Ihr immer wieder kommt.
    Wie bei einem Welpen, in kleinen Schritten.
    Dann wird er bald problemlos alleine bleiben.


    Meine hat zum Glück nur meine Schuhe zusammen getragen, aber zu meiner Beruhigung habe ich sie gefilmt.
    Das war recht aufschlussreich, kann ich nur empfehlen.

  • Zitat

    Er tut weder Winseln noch Bellen wenn wir weg sind,hab das auch schon von anderen Leuten bestätigt bekommen.
    Das mit den Türklinke vertikal stellen haben wir auch schon hinter uns,die hat er problemlos aufbekommen.
    wir müssen sogar die Mülleimer wegstellen weil er die sonst IMMER ausräumt. Er klaut alles essbares was rumliegt wenn er alleine ist ,hat sogar mal ne Packung schokobons mit verpackung gegessen. Wenn wir da sind öffnet er weder Türen noch stellt er etwas an, also kann ich ihn auch nicht auf frischer Tat ertappen.



    Türklinken kann man auch komplett umgedreht rauf machen, sodass man den Griff hochdrücken muss zum Tür öffnen.
    Wenn das auch nichts hilft, dann hilft ganz sicher ein Drehknauf an der Tür ;-)


    Und du musst wohl oder übel das Alleinsein ganz von vorn neu aufbauen. Und bitte sehe von "Hilfsmitteln" wie Sprühhalsband und Co. ab. Das löst das Problem nicht. Der arme Hund hat schon Panik und Stress genug. Das muss nicht noch durch so etwas verstärkt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!