Hündin - macht in die Whg wenn sie alleine ist
-
-
Hallo zusammen,
ich habe hier schon einige Beiträge durchforstet aber nicht wirklich etwas hilfreiches oder passendes auf unser "kleines - großes" Problem gefunden.
Wir haben eine 13 Monate alte Münsterländer-Mix Hündin. Sie ist fidel, lt Tierarzt kerngesund, war im Juni das erste Mal Läufig und hat ein wirklich liebes Wesen.
Sie ist auch nie länger als max 3-4 Stunden alleine. Wenn überhaupt, denn wenn ich und mein Mann arbeiten, ist sie meist bei seiner Mutter unten. Sie muss wirklich nur dann mal alleine sein, wenn man einkaufen geht, zur Bank oder abends mal zum essen will.
Geübt haben wir das Alleine sein von klein auf immer wieder. Angefangen mit 5 Minuten und dann die Spanne eben weiter ausgebaut.Nun ist es aber so, ist sie morgens alleine haben wir nicht wirklich ein Problem. Ist sie es jedoch über die Mittagszeit oder auch Nachmittags, dann macht sie meist beides in die Wohnung
und das obwohl man vorher mit ihr draußen war und sie die Möglichkeit dazu hatte. Dann hat sie aber immer etwas anderes zu tun : sie schnüffelt, läuft durch die Gegend oder schaut Löcher in die Luft....Wir gehen morgens mit ihr 30 minuten raus, vormittags läuft die Mutter von meinem Freund mit ihr und ansonsten ist sie auch sehr oft im Garten oder Hof bei uns. abends laufe dann ich min. 1,5 Stunden und die letzte Runde gibt es gegen 22 Uhr....
Das ganze ist wirklich nur dann ein Problem wenn sie alleine ist, ist jemand da dann meldet sie sich jederzeit wenn sie muss oder hält es auch ab und an bis zu 6 Stunden...Ich weiss mir leider wirklich nicht mehr zu helfen, hat von euch jemand einen Tipp???
Grüße
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hündin - macht in die Whg wenn sie alleine ist* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nur eine Idee....
Wenn sie im Juni läufig war, könnte es sein, dass sie scheinträchtig wird? -
Dein Hund hat Stress und kann nicht allein sein.
Da gehen nicht-stubenrein-sein und nicht-allein-sein-können Hand in Hand.Was bleibt als Lösung? Das Alleinsein neu aufbauen, notfalls unter Einbindung von Stubenrein-Training.
https://www.dogforum.de/hund-k…alleine-sein-t169407.html
https://www.dogforum.de/der-bu…in-verhalten-t169602.html
https://www.dogforum.de/hundin…ie-am-spiesz-t169591.htmlhttps://www.dogforum.de/immer-…ubenreinheit-t169554.html
https://www.dogforum.de/wann-w…h-stubenrein-t167682.html -
Huhu,
wenn ich weiß, wann ich weg bin, passe ich die Zeiten halt dem Gassi gehen an.
bin ich von 8-12 Uhr weg, gehe ich um 7-8 und fertig.Bin ich aber erst um 11 weg, gehe ich um 7 kurz und um 10 länger, so dass sie da wenigstens Pipi macht.
Wenn sie nicht macht, wenn ihr raus geht, ist doch klar, dass sie irgendwann muss und in die Wohnung macht.
Hat für mich nichts mit Stress zu tun, wenn es vormittags für sie kein Problem ist.Höchstens Stress, weil sie muss.
-
Hallo!
Zitat
und das obwohl man vorher mit ihr draußen war und sie die Möglichkeit dazu hatte. Dann hat sie aber immer etwas anderes zu tun : sie schnüffelt, läuft durch die Gegend oder schaut Löcher in die Luft....Heißt das, daß sie dann, ohne gemacht zu haben, wieder in die Wohnung zurück kommt und dann alleine gelassen wird?
Dann könnte ich mir vorstellen, daß sie in Eurer Abwesenheit tatsächlich muß.
Erst recht, wenn sie ansonsten um diese Zeit immer rausgekommen war, damit sie machen konnte.Ich würde mir dann die Zeit nehmen, und den Hund so lange rauslassen, bis sie gemacht hat.
Oder, wenn es leichter ist, dem Hund "erklären", daß sie jetzt machen sollte.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
-
Hallo,
ich würde mich da auch Luna77 anschließen und bin der Meinung, dass die Stubenreinheit und das Alleine sein im Zusammenhang stehen.
Habt ihr denn mal die Möglichkeit sie zu filmen? Vielleicht würde das einiges erklären... ? Hat uns bei unserer Hündin geholfen. Man ahnt manchmal gar nicht, was zu Hause so alles passiert, wenn man nicht da ist.Viel Erfolg
-
Manchmal entsteht daraus auch einfach ein "Gewohnheitsding".
Unser Hund hat im letzten Sommerurlaub (da war er 8 Monate und eigentlich auch stubenrein) jede Nacht im Ferienhaus ein Häufchen in den Flur gesetzt. Weder vorher noch nachher hat er je solche Aktionen gebracht. Aber da hat es sich einfach "eingebürgert".
Sind denn die Pfützen die sie hinterlässt wirklich groß? Also sieht es auch danach aus, als wenn sie dringend gemusst hätte? -
Vielen Dank für die schnellen Antworten :)
Also wegen dem danach richten wegzugehen und so...
Wenn wir wissen, dass wir um 11 oder auch um 10 weggehen, dann richte ich das Gassi gehen auch danach bzw. auch die Mutter von meinem Mann.Es dreht sich auch darum, wenn man nicht damit rechnet weg zu gehen und es fällt einem ein, dass man noch schnell zur Bank muss oder etwas vergessen hat beim Einkaufen.
Dann gehen wir mit der Kleinen nochmal in den Garten oder ne kurze Runde ins Feld damit sie kann. Wenn sie aber nicht macht, dann kann ich ja nicht ne Stunde mit ihr laufen und hoffen dass sie dann letztendlich ihr Geschäft verrichtet. Für 10min Bank oder 15 Min Einkauf...@ Luna 77 danke ich werde mir die Links mal zu Gemüte ziehen.
Scheinträchtig war sie, sie hat Hormone dagegen bekommen, das Problem war aber vorher schon mal da, dann hat es sich "gelegt" und ist nun naja ich würde mal sagen eher keine Ausnahme, sondern üblich
-
Zitat
Für 10min Bank oder 15 Min Einkauf...
Nur so als Hinweis für dich: Hunde haben kein wirkliches Zeitgefühl. Also ob du nur 15 Min mal eben zur Bank weg bist, oder nen halben Tag kann der Hund nicht wirklich unterscheiden. Frauchen weg, ist Frauchen weg. Jeder Hund reagiert da anders. Der eine braucht vielleicht auch 15 Min um überhaupt zu begreifen, dass Frauchen grad weg ist, und bekommt dann erst Stress, der nächste Hund merkt das vielleicht schon nach wenigen Minuten.
Von daher würde ich mal testen wie er sich in welchen Alleinsein-Zeiträumen verhält nach. Es könnte ja auch sein, dass er vor dem in-die-Wohnung-machen erst ne Weile bellt oder fiept oder andere Stressanzeichen zeigt. So was kann man gut mit ner Laptop-Cam aufzeichnen und kontrollieren. Laptop, Cam und am besten externe Festplatte, und schon kannst du auch längere Zeit was aufzeichnen ;-)Für mich hört es sich immernoch danach an, dass er nicht richtig allein sein kann. Du schriebst ja auch, dass er selten wirklich längere Abschnitte allein ist, sondern häufig von der Mam deines Mannes betreut wird. Und auch dass es schon länger so läuft, zumindest Phasenweise spricht fürs Nicht-allein-sein-können.
Für kurze Wege, die du erledigen musst, kannst du deinen Hund auch mitnehmen. Ich denke für eine 15-Minuten-Erledigung kann man ihn auch mal im Auto lassen (sofern es nicht grad sommerlich heiß ist draußen).
-
Zitat
Wenn sie aber nicht macht, dann kann ich ja nicht ne Stunde mit ihr laufen und hoffen dass sie dann letztendlich ihr Geschäft verrichtet. Für 10min Bank oder 15 Min Einkauf...
Das müßt Ihr auch nicht!
Meist ist es ja so, daß ein Spaziergang erst recht für "Ablenkung" sorgt.Ich meinte wirklich nur eine ruhige Ecke, wo sie es gewohnt ist, mal eben schnell zu machen.
Das könnt Ihr dann auch als "Ritual" einführen. Quasi ein >Wir müssen mal eben kurz weg<.
Dann weiß sie was sie erwartet, und empfindet eine eventuell "ungewohnte" Abwesenheitszeit von Euch nicht mehr als so schlimm, und somit eventuell dann stressig.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!