Wünschen uns einen Hund und brauchen Hilfe

  • Zitat

    Es ist eine Sache total unwissend zu sein und dann einen Fehler zu begehen, aber hier aufgeklärt zu werden, sich zu informieren und dann...


    @ TS: Ich fänd es schön, wenn ihr es euch nochmal überlegen würdet =)

  • "Ich will, ich will, ich will! Jetzt sofort!" :headbash:


    Die TS wird sich hier sicherlich nicht mehr melden. Schließlich haben wir ihr ihren ach so süßen Welpen madig geredet. Sie wird ihn nehmen, einfach weil es ihr egal ist was wir hier schreiben. Keiner hat die TS angegriffen sondern das Thema sachlich aufgefasst und doch zeigt sie keinerlei Einsicht.
    Na gut, wieder ein Vermehrerhund mehr der einen Abnehmer gefunden hat. Platz für einen Neuen. Ist doch toll :gott:

  • Zitat

    "Ich will, ich will, ich will! Jetzt sofort!" :headbash:


    Die TS wird sich hier sicherlich nicht mehr melden. Schließlich haben wir ihr ihren ach so süßen Welpen madig geredet. Sie wird ihn nehmen, einfach weil es ihr egal ist was wir hier schreiben. Keiner hat die TS angegriffen sondern das Thema sachlich aufgefasst und doch zeigt sie keinerlei Einsicht.
    Na gut, wieder ein Vermehrerhund mehr der einen Abnehmer gefunden hat. Platz für einen Neuen. Ist doch toll :gott:


    Na ja, es kommt natürlich sehr leicht so rüber, als ob man dem Betroffenen in die Suppe spucken will, irgendwie neidisch auf das junge Welpenglück ist.
    Hier kam es vielleicht auch so an, dass man "sauer" ist, weil es nun doch kein Tierschutzhund wird.


    Die Logik, keinen Hund vom Vermehrer zu nehmen, ist oft schwer zu verstehen, denn nun ist der Wurm auf der Welt, was soll aus ihm werden?
    Zu sehen, dass gerade dahinter der Gedanke an das "große Ganze" steht, dauert eventuell. Dass man mit unbedachten Käufen ein ganzes System unterhält, an dessen Ende dann viele Hunde im Tierheim stehen, die man selbst sich wieder nicht "antun" möchte - weil der Gedanke an den formbaren Welpen so attraktiv ist. Als Hundeneuling ist einem dann auch nicht so bewusst, wie wichtig eine gute und bedachte Prägung in den ersten Wochen ist. (Bauernhof, "kennt viele Tiere", liebevoll, unsere lieben Kinder etc. hört sich natürlich auch immer ideal an, ohne es immer zu sein).

  • Zitat

    "Ich will, ich will, ich will! Jetzt sofort!" :headbash:


    Die TS wird sich hier sicherlich nicht mehr melden. Schließlich haben wir ihr ihren ach so süßen Welpen madig geredet. Sie wird ihn nehmen, einfach weil es ihr egal ist was wir hier schreiben. Keiner hat die TS angegriffen sondern das Thema sachlich aufgefasst und doch zeigt sie keinerlei Einsicht.
    Na gut, wieder ein Vermehrerhund mehr der einen Abnehmer gefunden hat. Platz für einen Neuen. Ist doch toll :gott:


    :gut:
    So sehe ich das leider auch.


    Was mir so vollkommen fremd ist: Ich kenne es so, dass Menschen sich einen Hund vom Tierschutz eben genau deshalb holen möchten, weil sie Vermehrer nicht unterstützen wollen und keinen bestimmten Rassehund wollen oder benötigen. Aber hier nun so binnen Tagen vom Tierschutzhund auf den offensichtlichen Vermehrerhund umzuschwenken, finde ich total bemerkenswert. Aber eben auch sehr traurig, weil es zeigt, dass Du mit Deinem ersten Satz "Ich will ..." total richtig liegst.


    Die Vermehrer wirds freuen, so können sie schon bald die nächsten beiden Würfe planen und ich möchte nicht wissen, wie viele der jetzigen und künftigen Welpen später im Tierheim sitzen, weil sie vollkommen unüberlegt angeschafft wurden und die Halter überfordert sind.

  • Hallo :) Zunächst Glückwunsch zum Jackie Welpen :)


    Ich finde es schade, dass man, sobald man preisgibt, dass man nicht von einem Züchter gekauft hat, gleich "attackiert" wird und einem vorgeworfen wird Vermehrer zu untetstützen.


    Nicht jeder Hundebesitzer legt Wert auf einen Stammbaum etc. und nicht jeder hat das nötige Kleingeld. Ich finde es grenzt schon an Fanatismus wie manche Hundehalter dem "Zuchtwahn" verfallen.


    Wir haben unseren Jack Russell Terrier auch nicht vom Züchter, sondern von einer jungen Familie mit drei Kindern, deren Jackie-Dame gedeckt wurde und trächtig wurde. Die Welpen sind entwurmt gewesen und kerngesund. Sie lebten zusammen mit der Familie und der Mutter in guten Verhältnissen und kannten ebenso Wiese, Menschen, Hunde, Krach, Berührung wie andere Reize.


    Nicht jeder Mensch, der seine Hündin decken lässt und die Welpen dann verkauft ist gleich ein krimineller Vermehrer und Tierquäler.
    Natürlich sollte man kritisch sein, die Umstände und Bedingungen der Haltung sowie beide Elternteile beäugen, aber wenn da alles stimmt und einem nichts komisch vorkommt, dann ist das auch vollkommen ok.


    Immer diese Zuchtfanatiker :)

  • Zitat

    Nicht jeder Mensch, der seine Hündin decken lässt und die Welpen dann verkauft ist gleich ein krimineller Vermehrer und Tierquäler.


    Was ist denn jemand für dich, der gleich ZWEI Würfe gleichzeitig hat?

  • Ja, das ist natürlich verdächtig. Da gebe ich euch natürlich Recht. Vielleicht ist es Zufall oder es wurden bewusst zwei Hündinnen gedeckt, was auch nicht gleich auf böse Vermehrer-Absichten hindeuten muss. Ich bin auch für einen kritischen Umgang mit Hundeverkauf und Welpen"produktion" (denn nichts anderes ist es im schlimmsten Fall), nur finde ich es manchmal sehr fanatisch wie schnell bestimmte Hundehalter mit ihren (durchaus wohlgemeinten) Vorurteilen und Urteilen angeschossen kommen.


    Ich will hier garnicht die unkritische Position der Anti-Zucht-Fraktion einnehmen, sondern nur darauf verweisen, dass es nicht nur die "guten" Züchter und die "bösen" Vermehrer gibt.


    Wir hatten zum Beispiel in meiner Kindheit mal einen Dackel, der von einem Hund versehentlich gedeckt wurde, als wir nicht aufpassten. Unser Dackel war im Garten und schwuuups war der Nachbarshund drauf. Der Dackel wurde trächtig und bekam drei Welpen, die wir impften, entwurmten und dann zu einem ganz geringen Preis verkauften, um die Impfkosten wieder reinzuholen. Thats it!


    Ich finde mich oft ungerecht behandelt und vorschnell verurteilt, wenn ich sage, dass unsere Lola nicht vom Züchter kommt. Das macht mich traurig und wütend, weil man mir Dinge vorwirft, die ich entschieden von mir weise und nicht unterstütze - Welpenvermehrung.

  • Ups-Würfe sind wieder ein ganz anderer Schuh, aber jemand kann es noch so gut meinen, wenn er einfach mal seine Hündin decken lässt ohne die nötigen Untersuchungen der Eltern- und Großelterntiere (ideal natürlich noch weiter), ist für mich trotzdem ein Vermehrer. Da hilft ein "sind entwurmt und geimpft" auch nichts, wenn dein Hund später zum Beispiel an DM erkrankt (eine Erkrankung, die durch untersuchte Elterntiere ausgeschlossen werden kann).
    Günstiger sind die Welpen auch nicht ohne Grund. Es fehlen eben diese wichtigen Untersuchungen, es fehlen die Kontrollen und die Regeln, die einem wenigstens eine gewisse Sicherheit bieten.


    Ich persönlich würde mir entweder einen Rassehund holen, wenn ich eben genaue Vorstellungen und Wünsche habe und diesen eben von einem seriösen Züchter (und nein.. seriös muss nicht VDH heißen) oder ich gehe in unsere überfüllten Tierheime und schaue da.
    Bei Kleinanzeigen ist das Risiko einfach zu groß, dass ich auf Vermehrer stoße (und vielleicht nicht mal erkenne, weil sie gut getarnt sind) und ehrlich gesagt würde ich auch keinen Ups-Wurf unterstützen wollen.


    Wer "knapp bei Kasse" ist, sollte eben mit dem Hundekauf noch warten, oder beim Tierschutz schauen.
    Sowas hier zu unterstützen ist für mich einfach nur schlimm...
    Aber so viele Threads wie ich die letzten Tage wieder gelesen habe von solchen Anschaffungen, wundert es mich absolut nicht, warum Vermehrer noch immer einen so guten Markt haben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!