Wünschen uns einen Hund und brauchen Hilfe

  • Ich weiß das es nicht möglich ist zu sagen das dauert 2 oder 4 Wochen. Wie man einem Hund aber in 2 Tagen beibringt Stubenrein zu sein und auch mal stundenweise allein zu bleiben ohne dass das Tier leidet ist mir ein Rätsel. ....


    Ich möchte nochmals betonen das unser Hund so gut wie nie allein sein wird! Es kommt max. 1-2x im Monat vor das mein Partner und ich gleichzeitig für 8 Stunden außer Haus sind. Ich Arbeiten max. 7-9 Tage am Stücke und habe immer 5-7 Tage am Stück frei und in nicht all zu langer Zeit (hoffentlich) bin ich auch erst einmal nur zu Hause!
    Es ist mir auf jeden Fall möglich in der nächsten Zeit (über Monate) keine Frühdienst zu machen, so das der Hund auch erst einmal GAR NICHT allein ist bis es sicher Trainiert ist!
    Das unsere Möbel heile bleiben liegt ja such in unserem Interesse ;)

  • Klingt doch prima.


    Wie gesagt die Pflegestelle wird dir auch sagen könne, was der Hund schon kann, ob schon stubenrein etc.


    Trotz dass ihr meistens daheim seid würde ich das Alleinebleiben von Anfang an üben (du musst ja auch mal einkaufen etc.).


    Schau mal über die Suchfunktion, es müsste relativ viele Anleitungen geben. Wichtig ist es gaaanz langsam zu steigern. Erst Sekunden, dann Minuten, dann Stunden alleine lassen :smile:

  • Zitat

    Ich weiß das es nicht möglich ist zu sagen das dauert 2 oder 4 Wochen. Wie man einem Hund aber in 2 Tagen beibringt Stubenrein zu sein und auch mal stundenweise allein zu bleiben ohne dass das Tier leidet ist mir ein Rätsel. ....


    Keiner der Hunde, die bei uns lebten, hat gelitten und bis auf eine Ausnahme waren alle nach zwei, drei Tagen stubenrein und blieben stundenweise mit den anderen Hunden alleine. Es kommt darauf an, wie alt ein Hund ist und ob er ganz alleine im neuen Zuhause alleine bleiben muss oder ob da noch ein anderer Hund ist.

  • Zitat

    Ich möchte nochmals betonen das unser Hund so gut wie nie allein sein wird! Es kommt max. 1-2x im Monat vor das mein Partner und ich gleichzeitig für 8 Stunden außer Haus sind.



    Und was ist an diesen Tagen? Gibts da Betreung oder so? Sitter?

  • Das wird erst der Fall sein wenn der Hund das auch kann und wenn das 3 oder 6 Monate dauert!

  • Hallo :smile:


    http://www.bodeguero.de/rassemerkmale.html
    Vielleicht ist dieser Link ja für euch interessant :smile: .
    Ich finde es super, wie ihr euch vorbereitet und es klingt wirklich nach einer optimalen (Lern-) Zeit für den neuen Hund.


    Klar gibt es keine Pauschalaussagen. Und sicher liegt es auch daran, was der Hund bevor er in eine Pflegestelle kam erlebt hat.
    Ich habe eine Junghündin und bevor sie einzog, war ich bereits jeden Tag über vier Wochen mit ihr jeden Tag spazieren. Als sie ankam (sie wurde zu uns gebracht, damit auch unsere Wohnsituation nochmal betrachtet werden konnte) kannten wir uns schon gut und sie war ziemlich direkt entspannt und hat nach und nach die Wohnung erforscht.
    Wir haben wohl einen Bodeguero- Mix, der unter die Ausnahmen fällt, keinen besonderen Jagdinstinkt zu besitzen (oder sie hat ihn bis jetzt gut versteckt). Allerdings buddelt sie gern und schnüffelt dann in der Erde. Mäuschen und Maulwürfe sind also durchaus attraktiv. Vögel visiert sie an, ist aber gut ablenkbar über Spielen etc.
    Ich kann sie frei laufen lassen ohne Leine.
    Sie kann auch allein bleiben, ja. Aber wir haben auch ganz langsam angefangen.
    Erst haben wir unsere Türen genutzt, soll heißen, wir haben auch mal die (Zimmer-) Tür hinter uns geschlossen, im Bad sowieso usw. Dann mal kurz rausgehen, horchen, wieder reingehen. Müll rausbringen, wiederkommen, wichtig: ohne party- alles ganz normal. Dann mal eine viertel Stunde usw.
    Sie verhält sich sehr ruhig. Sie wird aber auch gut ausgelastet, denn Bodeguero sind sehr lauffreudig. In unserer steckt wohl noch ein Galgo drin, weshalb sie für einen Bod. sehr groß ist. Sie hat mit 9 Monaten eine Schulterhöhe von 60 cm.
    Ich finde es sind ganz tolle Hunde, die viel Freude in sich tragen. Ich würde mich immer wieder für diese Rasse entscheiden.
    Bei aller Lobhuddelei :ops: es ist und bleibt nat eure Entscheidung und vll wird es ja doch ein ganz anderer Hund.


    LG


    Nachtrag: 8 h allein sein finde ich eh super viel. Aber da es ja sehr selten nur sein wird, wird sich da vll eine Lösung über Nachbarn, Freunde oder prof. Sitter finden :smile:

  • In der Nacht kommt ein Hund doch auch mal 8-12 Stunden nicht raus, das ist doch dann such kein Problem!


    Wenn er am morgen 1 Stunde gut ausgepowert wird draußen und dann 8 Stunden allein ist, sollte das doch eigentlich gut klappen, ODER? ! Natürlich würde der Hund am Nachmittag wieder beschäftigt werden, draußen und drinnen! Aber wie gesagt, das wird selten sein und am Anfang gar nicht!


    Pico haben wir abgessgt! Die Meinungen zu Podenco hier haben mir sehr zu denken geben. Pflegestelle sagte auch, momentan kann man absolut nicht dran denken ihn von der Leine zu lassen, er rennt sehr gerne mal schnell irgendwo hinterher, z.B. einer Taube.
    Ich glaub Podenco ist kein Hund für uns!


    Aber Jack Russel Terrier oder Bodeguero :).

  • Wie gesagt, ich finde eure Planung klingt super und ihr habt zeitlich super Vorraussetzungen *daumenhoch*
    Nur eben wenn es mit 8 h allein schwierig sein "sollte", dann ist ein Plan B gut.
    Kiwi kann gut allein sein, aber sie hat schon auch nochmal in den Flur gepullert, obwohl sie vorher raus war. Und max. 2-3 Stunden war bis jetzt das längste. Je nachdem wie eure Wohnsituation ist, ist das auch mehr oder weniger schlimm... Es kann alles super klappen - und die Chancen stehen ja auch gut :). Wir waren z.B. auf einer Hochzeit eingeladen. Das geht nicht mit Hund und dauert ja auch sehr lang. Da konnte Kiwi bei einer lieben Kollegin sein und war dort super aufgehoben :) Es ist also nicht immer nur die Arbeit, wo es gut ist, mal eine Möglichkeit im Backround zu haben. Und wenn der/ diejenige auch einen Hund hat, dann kann man sich super revanchieren und die Hunde genießen die gemeinsame Zeit (Vorrausgesetzt nat das sie sich gut verstehen...)
    LG

  • Also wir haben eine sehr nette Nachbarin, die haben selber einen kleine Hündin, zuckersüß und sehr lieb und ruhig (wir wohnen hier erst seit Mai)


    Wir hatten in letzter Zeit immer wieder mal den Hund einer Freundin zur Pflege und unsere Nachbarin freute sich schon und fragte "ist das euer" :) ....ich werde da auf jeden Fall mal fragen für den Fall der Fälle ;) ....mehr als nein kann sie ja nicht sagen.

  • Ich finde bei euch hört sich das super an!


    Klar sind 8 Stunden nicht schön, aber wenn sie es richtig lernen ist das durchaus möglich! Aber es kommt wirklich auf den Hund drauf an, manche können gut und länger alleine bleiben, bei anderen ist man um jede Stunde froh ;)


    Daher wäre ein Plan B wie eine Nachbarin die ggf Mittags dann eine Runde mit dem Hund geht, nicht verkehrt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!