Wünschen uns einen Hund und brauchen Hilfe

  • Uih, Podenco Mix als Anfängerhund?


    In einer Umgebung mit vielen Wiesen und Wald? Den Podenco wird es freuen :hust: - der sagt dann "Tschüs" und geht ersteinmal jagen. Auf gut Deutsch: da dürfte Schleppleine über Monate/Jahre euer Begleiter sein. Freilauf eher nicht. Da gegen ist ein Terrier eher die Lightversion eines Jägers


    Im Ernst: habt ihr euch wirklich mit der Rasse beschäftigt?


    Ich halte einen Podenco übrigens eher nicht für einen Einzelhund.


    Ich habe derzeit zwei Exemplare hier :D

  • Ich kenne einige Podencos und deren "leidgeprüfte" Besitzer. Podis sind eigenständig arbeitende Jäger, die häufig lebenslang nicht abgeleint werden können. Ich finde die Rasse auch wunderschön, würde mir aber niemals einen zulegen! Podis sind auch fixe Kletterer, zäunt euren Garten schon mal hoch genug ein!

  • Ich kann ja mal einbischen aus dem Nähkästchen plaudern.


    Raven, Podenco Mix (wahrscheinlich mit Galgo) ist jetzt seid knapp 3 Monaten hier in Deutschland.


    Wurde vermittelt als super toller, völlig problemloser Hund mit NULL Jagdtrieb (nee klar, Podenco Mix ganz ohne Jagdtrieb :lachtot: ). Katzenverträglich und einfach nur nett. Alter und Größe - naja, ersteres dürfte jünger wie angegeben sein. Größe, durfte ich dann 10 cm draufpacken


    Nun gut. Ankam ein Häufchen Elend. Völlig verdreckt und stinkend und sehr verängstigt durch die Fahrt.


    Spaziergang am nächsten Morgen - Hund doppelt gesichert mit Ausbruchsicherem Geschirr UND Halsband. Erste Kaninchensichtung und Raven ging ab wie Schmitzkatze. Sie sprang mit aller Kraft in die Leine, schlug halbe Saltos, schrie dabei wie am Spieß und versucht wirklich Alles um sich zu befreien und ich konnte sie wirklich nur mit Mühe halten. (ist ne Ecke größer wie euer ausgesuchter Kandidat)
    Es dauerte bestimmt 10 min bis sie einigermaßen wieder runtergekommen ist.


    Nicht lustig gewesen, garnicht lustig. Auf etwas Jagdtrieb war ich definitiv eingestellt, aber nicht auf solch eine Heftigkeit. Meine Zweite Hündin Scully, ebenfalls Podenco Mix, mischte da natürlich auch noch mit


    Ich ging dann ersteinmal nach hause und heulte ne Runde, denn ich hatte ausdrücklich betont: kein Angsthund, Kein Hund mit heftigstem Jagdtrieb, dem kann ich nicht das bieten was er braucht ohne Garten.


    Raven ist mittlerweile in der Wohnung toll. Aber draußen ist es eine Herausforderung. Alleine mal ihre Aufmerksamkeit zubekommen ist wirklich mühsam und kommt jetzt langsam mal - nach 3 Monaten. Ableinen bisher undenkbar. Noch nicht einmal Schleppleine ist möglich, weil sie dann mit Schmackes reinrennt und mich von den Füssen holt. Fortschritte sind vorhanden, aber winzig kleine.


    Ich kenne mittlerweile jedes Kaninchen und jede Freigängerkatze im Umkreis hier und ich bin froh, dass ich nicht völlig ländlich wohne und so mal für etwas streßfreiere Spaziergänge Wege habe, so eben keine Jagdobjekte auftauchen.


    Klar gibt es Podenco Mixe die nicht so extrem sind. Meine Scully ist wirklich gemäßigter, aber auch sie jagd. Auch heute nach 4 Jahren gibt es Situationen wo sie joddelnd auf den Hinterbeinen steht, weil ein kaninchen aufspringt.


    Und wer einen Hund sucht, der womöglich auf Kommandos hören soll und der auch noch Spaß daran hat Unterordnung oder soetwas zu machen, der sollte wirklich sehr sehr viel Humor mitbringen, wenn er dies mit einem Podenco (Mix) machen will.


    Unterschätzt wirklich die Jagdleidenschaft dieser Hunde nicht. Das steckt ganz tief drin

  • @ Schlabberhund
    Der Text auf der Homepagepage ist leider nicht mehr aktuell. Pico lebt schon seit Juni dort und der Text ist von Mitte Juli. Habe gestern mur den Herren telefoniert und der erzählt mir dann den aktuellen Stand!




    @AnnaAimee
    Ich glaube wir könnten einem Terrier nicht gerecht werden, weil er auch seeehr viel Kopfarbeit brauch.
    Aber ich bin natürlich für andere Rassen offen und nehme Deinen Tipp sehr dankend an!



    Die Bedenken die hier hauptsächlich geäußert werden habe ich halt ganz ehrlich aus. Die Pflegestelle sagt halt schon das wenn da ne Taube sitzt, rennt der da hin.
    Mein Lebensgefährte will schon gerne das det Hund sicher ohne Leine läuft. ..


    Oh man, es ist schwierig, aber wenn wir uns für einen Hund entscheiden, soll er ja hier alt werden!

  • Dann schaut euch mal den RBA an. Die haben zwar auch Jagdtrieb, aber der ist sehr oft sehr gut zu managen.



    Aber natürlich müsst ihr auch das Individuum anschauen! Es gibt natürlich auch absolut triebige und welche die 0 Trieb haben. Man muss eben bei Mixen auch schauen was mitgemischt hat usw.


    Wenn ihr gerne einen Terrier hättet würde ich mich näher mit dem RBA beschäftigen (sofern er euch gefällt), vielleicht ist das ja für euch!

  • Ich wuerde auch sagen, Podencos und Terrier nehmen sich weder im Jagdtrieb noch im erzieherischen Aufwand viel.
    Vielleicht eine der "milderen" Terrierrassen wie z.B. Soft Coated Wheaten oder Airedale? (Ich liiiiebe ja Airedales :) ). Auch unter den Terriern gibt es Abstufungen - es muss ja nicht gleich ein Patterdale sein ;)

  • Zitat

    Die Bedenken die hier hauptsächlich geäußert werden habe ich halt ganz ehrlich aus. Die Pflegestelle sagt halt schon das wenn da ne Taube sitzt, rennt der da hin.
    Mein Lebensgefährte will schon gerne das det Hund sicher ohne Leine läuft. ..


    Oh man, es ist schwierig, aber wenn wir uns für einen Hund entscheiden, soll er ja hier alt werden!


    Wenn du richtig wissen willst, wie Podenco ticken, dann schau dir mal das Video an (Achtung: nix für Zartbeseitete - Kaninchenjagd) - vorallem ab min 12:30 bis Ende - http://www.youtube.com/watch?v=psggkTdgoas
    Da kannst du auch direkt sehen, wie hoch euer Zaun sein muß


    Hilft dir vielleicht wirklich mal zusehen wofür diese Hunde seid Ewigkeiten gezüchtet werden.
    Sicher ohne Leine laufen kannst du bei einem Podenco definitiv vergessen. Es gibt Exemplare die kann man in bestimmten Gebieten evtl ableinen, aber unter Garantie nicht in Wildreichen Gebieten

  • Naja ob ein Podenco-Mix für euch was wäre kann ja hier niemand beurteilen, da du ja nicht wirklich was zu deinen Wünschen schreibst.


    Ein gut erzogener Hund ist sicher wichtig, aber ich finde es gibt wirklich wesentlich geeignetere Rassen für Unterordnung.


    Ausserdem würde ich von diesem komischen Verein sowieso keinen Hund nehmen, da sich mir der Sinn nicht erschliesst, warum der Hund kastriert werden soll. Für mich ist das unnötig Quäulerei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!