Gibt es "Trotz"pinkeln?

  • Zitat

    Wenn Hunde aber andererseits Kot fressen, kann dieser für sie nicht stinkig und eklig sein.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Genau das meinte ich ja!
    Wenn der/ein haufen (od pinkeln) für den hund nicht 'böse' ist (stinkig, ekelig), können sie das ja nicht mit absicht (zum trotz) wo hin machen.
    Ich kann dir ja nur mit etwas 'schlechtem' was zu flei@ machen.

  • Zitat

    Genau das meinte ich ja!
    Wenn der/ein haufen (od pinkeln) für den hund nicht 'böse' ist (stinkig, ekelig), können sie das ja nicht mit absicht (zum trotz) wo hin machen.
    Ich kann dir ja nur mit etwas 'schlechtem' was zu flei@ machen.


    Aber jeder stubenreine Hund weiß doch, dass drinnen machen nicht erwünscht ist. Könnte der Hund daraus nicht ableiten, dass Mensch das drinnen machen nicht cool findet?


  • Wenn du im Thread gelesen hättest, wüsstest du wer "wir" ist :roll:

    Wo hast du das Zitat her? Quellen sind hilfreich bei sowas...

  • Zur Definition. Trotz hat für mich auch immer was mit "Beleidigt" sein zu tun. Daraus entstehen ja auch Trotzreaktionen. Aber gerade das, beleidigt sein, habe ich bei einem Hund noch nicht erlebt. Deswegen frage ich zum xten Male: Aus welcher Motivation heraus soll ein Hund trotzig sein? Was bringt ihm das Verhalten?

    Irgendwie hat das noch immer keiner erklärt (oder ich habe es überlesen. Wenn ja, dann tut es mir leid, das wäre keine Absicht).

  • Aber ist das Trotz, oder ein erlerntes Verhalten nachdem er gelernt hat, dass Pinkeln ihm Aufmerksamkeit bringt (welcher Art auch immer)?

    Mein Rüde ist ja ein ehemaliger "Aufmerksamkeitsfreak" für den sich meine Welt nur um ihn zu drehen hatte. Und er hatte ein sehr breites Repertoir von Janken, Jaulen, Fiepen, rumgehopse, Stupsen und Anstarren mit dem er meine Aufmerksamkeit bekommen wollte. Pinkeln gehört nie dazu.

    Je nach Grad des Aufmerksamkeit-haben-wollens ist es für den Hund ein sehr stressiges Verhalten... ergo Stress gleich schwache Blase. Wenn ein Hund ein solches Mittel anzuwenden meint um Aufmerksamkeit zu bekommen, steckt da ein weitaus tieferes Problem hinter. Und das Ende vom Lied ist häufig Stress. :ka:

  • Für mich IST Trotz ein erlerntes Verhalten...egal bei wem oder was.

    Auch schmeißt ein Kind sich zB schreiend auf den Boden um etwas bestimmtes zu bekommen (Süßkram etc) wenn es einmal damit durckommt wird das Verhalten öfter an den Tag gelegt, als wenn man von Anfang an IMMER konsequent bleibt. Was natürlich nicht jeder immer so macht (bzw machen kann).

    Und kaum ein Hundehalter schaut zu wie der Hund vor den Augen von einem auf den Boden pinkelt, sondern man geht dazwischen.. das registriert auch ein Hund und zeigt dieses Verhalten wenn er Aufmerksamkeit haben will und sie auf anderem Wege (anstubsen etc) nicht bekommt und Schwupps..Erfolg!

  • Zitat

    Und kaum ein Hundehalter schaut zu wie der Hund vor den Augen von einem auf den Boden pinkelt, sondern man geht dazwischen.. das registriert auch ein Hund und zeigt dieses Verhalten wenn er Aufmerksamkeit haben will und sie auf anderem Wege (anstubsen etc) nicht bekommt und Schwupps..Erfolg!

    Dann wär´s ja einfach diese Stresspinkelei raus zu bekommen.

    Genau wie beim Welpen beachte man das weiter gar nicht, reinigt wortlos ohne dem Hund Aufmerksamkeit zu schenken.

    Und schon hat der Hund gelernt, rein pieseln, rein koten, bringt mir nichts.

    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!