Gibt es "Trotz"pinkeln?
-
-
Zitat
Eigentlich waren wir schon so weit, dass das Wort "Trotz" ganz unterschiedlich definiert wird. Während es in meinen Augen eine unmittelbare Reaktion auf ein Verbot ist ( bei der spontanes Urinieren nicht abwegig ist), bedeutet es für andere eine Art geplanter Racheakt. Normalerweise könnte man an dieser Stelle jegliche Diskussion sein lassen, schließlich sprechen wir ja nicht vom gleichen Vorgang.
Aber manche können es offensichtlich nicht lassen, auf toten Pferden herum zu reiten.
Wer Kinder groß gezogen hat, weiß, was Trotz und ne Trotzphase ist, und das hat ganz sicher kein Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darf ich mich vllt mal in den Thread quätschen....
Wäre gespannt auf Eure Meinungen.
Es geht um meine Pflegehündin mit der ich fast Täglich eine Runde gehe.
Wenn der Freund der Mitbewohnerin meiner Freundin mit dem Hund eine Zwischenrunde macht, kannst Du davon ausgehen das sie danach in den Flur schifft/kotet, manchmal beides. Drang hat sie nicht.
Was kann das sein ??
-
Zitat
Wer Kinder groß gezogen hat, weiß, was Trotz und ne Trotzphase ist, und das hat ganz sicher kein Hund.
Wie würdest du denn Trotz definieren? -
@Fina
Vielleicht fühlt sie sich mit dem Freund der Mitbewohnerin Deiner Freundin (hab ich's so richtig??) nicht sicher genug um draussen zu machen. Kaum ist sie wieder zu Hause entspannt sie sich und macht rein.
Zumindest ist das die Erklärung, die ich in den Stubenreinheitstrainingtagen ;-) zu Welpenzeiten oft gelesen habe, wenn es um das reinmachen direkt nach dem Gassi ging. -
So einfach ist das aber nicht.
Die Hündin ist 8 Jährig und Stubenrein. Sie mag in tatsächlich nicht, macht ihre Geschäfte aber auch mit/bei ihm. Macht dann jedoch zuhause nocheinmal vor die Haustüre....
Ich dachte ja auch immer Frustpinkeln gibt es nicht, aber so langsam......
-
-
Zitat
Die Hündin ist 8 Jährig und Stubenrein.WENN sie es wäre würde sie nicht reinmachen
Wieviele Gassigänger hat dieser Hund?
-
Zitat
Eigentlich waren wir schon so weit, dass das Wort "Trotz" ganz unterschiedlich definiert wird. Während es in meinen Augen eine unmittelbare Reaktion auf ein Verbot ist ( bei der spontanes Urinieren nicht abwegig ist), bedeutet es für andere eine Art geplanter Racheakt. Normalerweise könnte man an dieser Stelle jegliche Diskussion sein lassen, schließlich sprechen wir ja nicht vom gleichen Vorgang.
Aber manche können es offensichtlich nicht lassen, auf toten Pferden herum zu reiten.
den letzten satz gebe ich mit vergnügen zurück. und:
wer ist denn bitte „wir"?es ist mir ziemlich schnuppe, wenn du dir deine eigenen definitionen schreibst. und den augenroll smilie kannst du auch gerne behalten.
hier ist die definition aus dem duden und ganz genauso verstehe ich trotz auch:
Bedeutung
hartnäckiger [eigensinniger] Widerstand gegen eine Autorität aus dem Gefühl heraus, im Recht zu sein
Beispielekindlicher, kindischer, unbändiger, hartnäckiger Trotz
wogegen richtet sich ihr Trotz?
dem Kind den Trotz auszutreiben versuchen
jemandem Trotz bieten
etwas aus Trotz, mit stillem, geheimem, bewusstem Trotz tun
in wütendem Trotz mit dem Fuß aufstampfen
<in übertragener Bedeutung>: diese Krankheit bietet der Medizin immer noch TrotzWendungen, Redensarten, Sprichwörter
jemandem, einer Sache zum Trotz (trotz, entgegen: den Kritiken zum Trotz; allen Warnungen zum Trotz)Synonyme zu Trotz
Bockigkeit, Eigensinn, Eigenwille, Eigenwilligkeit, Störrischkeit, Widerborstigkeit, Widersetzlichkeit, Widerspenstigkeit; (bildungssprachlich) Renitenz; (umgangssprachlich) Bockbeinigkeit, Dickköpfigkeit; (abwertend) Halsstarrigkeit, Starrsinn -
Wie ich schon geschrieben habe, hab ich mal irgendwo gelesen das pinkeln od kacken (bzw dann das ergebnis davon) für hunde nix 'böses' od 'schlechtes' ist.
Wär das aber nicht die voraussetzung um es aus trotz zu tun?
Also 'du gibst mir keinen kex? Gut, dann setz ich dir einen großen stinkigen haufen mitten am teppich, weil der grauslich stinkt u ekelig dort picken bleibt!'
(So od so ähnlich halt) -
Zitat
Wie ich schon geschrieben habe, hab ich mal irgendwo gelesen das pinkeln od kacken (bzw dann das ergebnis davon) für hunde nix 'böses' od 'schlechtes' ist.
Wär das aber nicht die voraussetzung um es aus trotz zu tun?
Also 'du gibst mir keinen kex? Gut, dann setz ich dir einen großen stinkigen haufen mitten am teppich, weil der grauslich stinkt u ekelig dort picken bleibt!'
(So od so ähnlich halt)Wenn Hunde aber andererseits Kot fressen, kann dieser für sie nicht stinkig und eklig sein.
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Sie ist es, darum glaube ich so langsam ans Trotz/Frustpinkeln !! Sie ist auch Stunden danach noch verunsichert deswegen. Ihr Tag ist nach sowas quasi gelaufen.
Gassigänge : Morgens um 5 kleine Morgenrunde mit Besitzerin. Um ca 9 geht der Freund der Mitbewohnerin, manchmal aber auch nicht. Um 11 komme ich und gehe mit ihr eine Runde, 1h-1.5h.
Um 15Uhr kommt meine Freundin von der Schicht heim und geht wieder... Danach ist das flexibel.Die Hündin mag den Kerl nicht, das ist absolut so, begrüsst ihn auch nicht wenn er reinkommt (bei allen anderen freut sich dieser Hund krumm und schief).
Menschlich gedacht interpretiere ich es so : Blöder Kerl geht mit mir raus, ich mach halt. Frauchen ist nicht da, das macht mich traurig, ich kacke vor die Türe (oder auf den Vorhang beim Balkon, auch schon in ihr Hundebett).
Es ist nie Durchfall. Auch passiert es wenn der Typ mal nicht daussen war mit ihr, also liegts nicht nur an ihm...
Meine Vermutung war das sie nicht alleinbleiben kann. Wir haben sie gefilmt. Sie pennt nur, geht mal zum Napf und haut sich dann wieder hin (aufs Sofa, in ihre Kissen). Gestresst wirkt sie nicht.
Wir haben schon alles mögliche überlegt, aber uns fehlt ein Trainingsansatz ich habe echt keine Ahnnung ^^
Das Problem existiert seit einem halben Jahr (urplötzlich, es war, bis auf die Jahreszeiten, alles wie immer).
Bin froh um Rat, das geht so nicht weiter.... (a bissl wüscht auf Dauer)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!