Oh du böser Teppich. ..

  • Bei uns auch so. Wir hatten immer Teppich, davon bin ich endgültig weg.
    Laminat, Parkett und Fliesen im kompletten Haus. Maximal ne kleine Brücke, die kann man im Notfall austauschen. Wir hatten früher in der Wohnung immer textilen Bodenbelag. Ich war ewig am Schrubben. Dreckpfoten, Dreckklümpchen im langen Fell, die ich übersehen hatte, kotzen und als Supergau ein herrlicher Durchfall. Vanish und Schrubben und febreze waren meine engsten Freunde - nie wieder!

    Jetzt saugen, wischen oder swiffern, dann sind die Fusseln, Dreck und Nässe weg.
    Nie wieder was anderes, solange ich einen Hund hab.

    Elke

  • Zitat

    In den Schlafräumen bleibt der Teppich, theoretisch sollen die Hunde da nicht rein...
    Aber wie ist dass wenn doch mal einer reingeht, nasser Hund und Teppich, igitt...

    Aaalso: Da ist Teppich in einem Raum, in den der Hund sowieso nicht rein soll. So weit ist das doch kein Problem, da wird ja eine Tür vor sein. Und wieso macht Ihr Euch Sorgen, dass die Hunde den Raum, in den sie sowieso nicht rein dürfen, ausgerechnet dann aufsuchen würden, wenn sie nass sind? Ist das nicht etwas paranoid?


    Bei einem Umzug kann man doch die Regeln prima neu definieren. Ich persönlich habe ein Kunstkrempel-Bastel-Abstellraum-Zimmer, in das der Hund nicht reinsoll. War sie nie drin, geht sie nicht rein. Auch nicht, wenn die Tür offen ist, auch nicht, wenn sie nass ist oder kotzen muss.

  • Zitat

    Aaalso: Da ist Teppich in einem Raum, in den der Hund sowieso nicht rein soll. So weit ist das doch kein Problem, da wird ja eine Tür vor sein. Und wieso macht Ihr Euch Sorgen, dass die Hunde den Raum, in den sie sowieso nicht rein dürfen, ausgerechnet dann aufsuchen würden, wenn sie nass sind? Ist das nicht etwas paranoid?


    Bei einem Umzug kann man doch die Regeln prima neu definieren. Ich persönlich habe ein Kunstkrempel-Bastel-Abstellraum-Zimmer, in das der Hund nicht reinsoll. War sie nie drin, geht sie nicht rein. Auch nicht, wenn die Tür offen ist, auch nicht, wenn sie nass ist oder kotzen muss.

    Ich bin erst paranoid seit ich Hunde hab,glaub mir bei denen wirst du verrückt ^^
    Zumindest bei Nuki, da hast du einen Hund der alles anstellt wenn er ohne Aufsicht ist,
    ganz egal ob wir da sind (in dem Falle schlafen) oder weg sind,
    Türen sind erst dann zu wenn sie abgeschlossen sind,zumindest für die Hunde,
    Nachts kriege ich nichts mit,also wird Nuki machen was er will,und da ich Kinderzimmer und Schlafzimmer nicht abschließen kann,weil das Kind ja zu uns können muss,sind diese Teppichräume quasi offen.
    Sobald ich wach bin,akzeptiert Nuki so ein Tabu,wenn du aber schläfst,kannst du das knicken...
    Und da Nuki für Durchfälle und ähnliches Teppichböden sehr gerne mag,habe ich da durchaus bedenken.
    Eine Möglichkeit wäre,die Hunde über Nacht ins WoZi zu tuhen,
    ich frage mich nur wäre das nicht gemein?
    Tagsüber können sie sich ja in Flur,WoZi,Küche und Bad aufhalten,dort bin ich in der Regel auch am meisten,und der Flur ist riesig-

    Ich mache ja schon drei Kreuze dass darin keine offene Küche ist, keine leergeräumten Kühlschränke und Türen mehr,keine Herdplatten die der Hund angemacht hat,keinen Backofen den der Hund aus der Starkstromsteckdose gezogen hat,keinen laufenden Wasserhahn mehr weil der Hund Durst hatte und Hexe das vorher weggesoffen hat :ops:

    Nuki ist ein kleiner Selbstversorger,und er weiß ganz genau wann ich nicht eingreifen kann,
    bin ich voll da macht der nix,hört gut und alles,aber wehe ich kann nicht eingreifen,
    wenn andere mit ihn rauswollen zieht er sein ganzes Dilemma ab,Schnappend auf und ab springen,ziehen wie ein Ochse,alle anderen Hunde anpöbeln,bei mir nicht,bei Männe nicht, aber bei anderen kann mans ja machen.

  • Zitat

    also eines ist schon mal sicher:

    wenn der hund kotzt, dann NUR auf den teppich :D

    ist bei uns auch so. und das, obwohl wir fast nur parkett haben...

    Haha wie ich das kenne!

    KOMPLETTE Wohnung ist gefliest bzw im Schlafzimmer liegt Laminat...wo rennt Alanna zum Kotzen hin? GEnau entweder AUF ihre Decke ODER ins Bad auf den Teppichvorleger vor der Wanne :D

  • Ich werde wohl nie die optimale Lösung finden. Habe auf Parkett verzichtet, weil der bei zwei Hunden schnell unansehnlich wird. Obwohl mir Parkett am besten gefällt. Natürlich kein Stäbchenparkett, das ist grauenhaft. :D Billiglaminat würde ich aufgrund des Geräuschpegels und wegen der Optik nie nehmen, ohne V-Fuge sowieso nicht. Mit Fuge sieht es einfach besser aus. Rauskratzen musste ich bislang sehr selten was.

    Dennoch braucht man sowohl bei Parkett als auch bei Laminat Teppiche. Am schönsten sind natürlich Naturmaterialien. Habe mir gerade einen Wollteppich mit "Dreadlocks" gegönnt. Hoffentlich bleibt der ne Weile ansehnlich. Aber Teppiche kann man ja reinigen lassen. Hauptsache, sie zotteln nicht so viel dran rum; verführerisch ist es ja irgendwie. Auslegware im Schlafzimmer finde ich auch ganz schön. In dem einen haben ich einen dunkelbraunen aus einer Kunstfaser; ist natürlich extrem unempfindlich. Habe den seit mehreren Jahren und man sieht absolut nichts, obwohl die Hunde auch ins Schlafzimmer dürfen. Ende der Woche wird in einem anderen Schlafzimmer Sisal-Auslegware verlegt. Finde, dass Sisal in Altbauwohnungen besonders gut aussieht. Mal sehen, ob ich das nach einem Jahr auch noch sage.

    Habe auch einen 100 Jahre alten Kelim mit Naturfarben. Den kann man nicht in eine normale Reinigung bringen. Lasse den nur alle paar Jahre reinigen, weils schweineteuer ist; aber der sieht trotzdem noch gut aus. Und das, obwohl er im Flur liegt.

    Verallgemeinerungen sind schwierig. Teppich ist nicht gleich Teppich, Laminat nicht gleich Laminat und Parkett nicht gleich Parkett. Am praktischsten sind wohl Fliesen. Von Bad und Küche mal abgesehen, mag ich die überhaupt nicht.

    Wie viele Kompromisse geht ihr ein? Was ist euch wichtiger: Ästhetik oder Hundtauglichkeit?

  • Bei uns ganz klar Hunde-Tauglichkeit.
    Teppiche mit Hund ist ein NO GO.
    Es sei denn, ich hätte zu viel Geld und Lust, alle halbe Jahre nen neuen zu kaufen.
    Da ich weder zu viel Geld noch Lust habe, bleibts bei Parkett und Laminat. :D :lol:

  • Ich habe Parkett mit Teppichen darüber und es ist tatsächlich so, dass die lieben Hunde lieber auf die Teppiche kotzen und nicht auf´s Parkett...wenn frau nicht danebensitzt und das mitbekommt fressen sie das Erbrochene wieder auf und die verbleibende Magensäure frisst sich in den Teppich rein, ruiniert erst die Farben und dann das Gewebe.

  • hmmm....vielleicht hilft ein gutes Beispiel??
    meine Hunde haben sich den besten Platz zum kotzen von den Katzen abgeguckt.... und denen hab ich als sie klein waren beigebracht mindestens ins Bad (ohne Badteppiche) zu gehen....
    nun gehen beide Mädels wenn mal Not am Mann ist (egal ob zum ko**** oder wegen Durchfall) ins Bad und am liebsten ins Katzenklo....
    was meint ihr, wie urig das aussieht, wenn so ein 25 kg-Ungeheuer ins Bad marschiert und sich in die Ecke unter das Waschbecken quetscht, um dort ein bisschen dünnes los zu werden.... :-D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!