Platinum, Bestes Futter oder Wunschfutter???

  • Zitat

    hi dreamy,


    was sind denn deine Kriterien für ein gutes Futter bzw. für eine gute Ernährung


    Vor allem: Keine Einseitigkeit. In jeglicher Hinsicht.


    Hier gibt es alles durcheinander, abends TroFu (versch. Sorten), morgens in der Regel NaFu (mal rein vegetarisch, z.B. Gemüsemischung, mal mit Fleischanteil), getrocknetes Fleisch zum Kauen (als eine Mahlzeit), Reste von unserem Essen (Nudeln, Reis, Obst etc.), eher selten mal roh.


    Als am natürlichsten (und auch ethisch am vertretbarsten) empfinde ich Wildfleisch. Bei jedem nicht Bio-zertifizierten Fleisch kann ich nicht nachvollziehen was zu Lebzeiten in die Tiere gepumpt wurde. Darum gibt es hier z.B. das TroFu von Luckys Black Label. Guter Fleischanteil (aber nicht zu hoch), sehr geringer Rohaschegehalt (nach meiner Kenntnis der geringste in allen gängigen Tro-Fu Sorten) und ansonsten nur Bio-Zutaten.


    Icephoenix


    Tut mir Leid wenn es so rübergekommen ist. Das sollte von mir nicht unfreundlich rübergekommen, bin zeitlich nur gerade etwas eingespannt und wollte mich lediglich kurz fassen.

  • Wir können nur von Platinum berichten & finden das sehr gut.
    Hunde vertragen es super, es ist halbfeucht, d.h. auch Welpen können es gut essen (mein Welpe konnte am Anfang mit dem Harten normalen Trockenfutter nix anfangen weil die Zähne im Wechsel waren und sie nicht richtig kauen konnte).
    Nur Trockenfutter würde ich nicht füttern, ich würde an deiner Stelle vielleicht Morgens Nass und Abends trocken füttern (oder andersrum).
    Die verschiedenen Futtersorten kannst du ja durchtesten, welches deinem Hund schmeckt und welches er verträgt. Nur weil die Inhaltsstoffe gut sind muss es noch nicht jeder Hund gut Vertragen. Hier hilft einfach probieren.
    Im Futterlink findest du noch andere gute Futtersorten, die enthalten ordentliche Inhaltstoffe und keine Zusatzstoffe die Hunde nicht benötigen.
    Wir füttern inzwischen Morgens und Abends Nassfutter und Mittags eine kleine Menge Trockenfutter.

  • also ich hab mich anfangs auch fast selbst in den Wahnsinn getrieben mit der Futterfrage. Jetzt füttern wir morgens ein getreidefreies Trockenfutter und Abends ein "normales" Trofu. Ich hab 8 versch. Futter und wechsle mit jedem Sack ab. Jedoch muss für mich ein Trofu Weizen, Soja und Mais frei sein. Ab und zu gibts mal Dose, Roh- ode gekocht. Funktioniert für mich und meine Hunde gut.

  • Boa das geht hier aber so schnell, da kommt man ja mit antworten garnicht mehr hinterher :-)


    vielen dank für die ganzen Ratschläge und links.
    Mit Reis als Getreidelösung könnte ich mich glaube ich noch anfreunden, aber sind evtl Katroffeln nicht besser.
    Ich finde dieses Thema so schwierig, ich habe das Gefühl, dass man eh nicht alles richtig machen kann.


    Wenn es darum gehen würde was mein Hund alles fressen würde, dann könnt ich mir gleich die Kugel geben da Retriever. heut morgen erst ne Schnautze voll Erde :headbash:


    Ich möchte einfach meinen Hund möglichst optimal ernähren ohne (und jetzt kommts) barfen (großer Aufschrei). Ansonsten is mir alles recht. Hatte eben nur nach meinen Recherchen diese drei Sorten als die Besten empfunden.


    lg Jasmin

  • Zitat

    Ich wünsche mir ein Futter welches einen möglichst hohen FLEISCHanteil hat (nicht geschummelt mit Feuchtmasse).


    Nun bin ich am Schluss bei bei Platinum, Bestes Futter und Wunschfutter gelandet und ich kann mich einfach nicht entscheiden.


    Gerade Platinum und Bestes Futter geben den Fleischgehalt in der Feuchtmasse an ;)
    Ich halte beide Sorten für gute Mittelklasse. Wunschfutter kenne ich nicht.


    Das beste Futter gibt es auch sicher nicht. Ein Futter ist immer nur so gut, wie der Hund es verträgt.


    Gut finde ich http://www.healthfood24.com/de…PfQ2Z-DrbkCFcm23godUxUAfA
    und
    http://www.animals-nature.de/

  • Ich finde alle 3 Sorten nicht schlecht, würde aber statt Wunschfutter Futalis wählen. Das finde ich, auch vom Service, besser.


    Platinum hab ich ne zeitlang gefüttert und die Hunde liebten es. Minuspunkt wäre hier die Konsistenz die dazu führt, dass das Futter an den Zähnen festklebt und Zahnstein fördert. Zumindest meine Theorie ;) Ist ja auch ein komischer Zufall, dass sie gleich das passende Gegenmittel anbieten.
    Außerdem braucht es Zusatzstoffe für die Konservierung.


    BF find ich so von der Zusammensetzung nicht schlecht hab aber bis jetzt nur die Meatballs gefüttert.


    Mein Tipp wäre auch dich nicht zu versteifen auf eine Futtersorte, sondern ab und zu zu wechseln. Also vielleicht erst 10kg Platinum Puppy, dann mal Bestes Futter und dann irgendein anderes. Vorausgesetzt natürlich dein Hund verträgt es.


    Nassfutter zusätzlich find ich immer gut. Empfehlenswert finde ich das Terra Canis, das hat auch Welpenfutter. Gibt bestimmt noch mehr gute Sorten, aber mit denen hab ich noch keine Erfahrungen gemacht.

  • Das BF seinen Fleischanteil in Feuchtmasse angiebt, denke ich mir schon, nachdem sie mir auf meine Fragen nicht geantwortet haben.


    Bei Platinum hatte ich gedacht, das der Verlust nicht all zu groß ist, da kein zusätzliches Wasser zugeführt wir und daher die Prozentangaben nicht so drastisch schwanken. Dazu hat es ja noch einen höheren Anteil an natürlicher Feuchtigkeit.
    Dazu gibt es auch ein getreidefreies Futter von Platinum mit Kartoffel


    Keine Ahnung ab mein Gedankengang da komlett richtig is aber so könnte man sich das zumindestens schön reden.


    Schade das keiner Wunschfutter kennt. Die werben nämlich damit, sich nicht auf die Feuchtmasse zu beziehen.

  • Zitat

    Schade das keiner Wunschfutter kennt. Die werben nämlich damit, sich nicht auf die Feuchtmasse zu beziehen.


    Wenn dich das Futter überzeugt, dann bestell dir doch eine kleinere Menge und lass deinen Hund entscheiden.
    Wo ist das Problem. ;)

  • Zitat

    Gerade Platinum und Bestes Futter geben den Fleischgehalt in der Feuchtmasse an ;)
    Ich halte beide Sorten für gute Mittelklasse. Wunschfutter kenne ich nicht.



    Platinum gibt den frischfleischanteil an, min 70%, meistens 83% frischfleisch.
    und meistens getreidefrei, also zb kartoffeln.


    wieso getreide und gluten nicht gegeben werden sollten, kann man durch google sehr leicht erfahren, stichwort, allergien, krebs, ....
    weiß nicht ob ich das alles hier verlinken darf.


    zb:
    http://www.n-tv.de/wissen/Wenn…gert-article10059306.html


    es wird ja immer behauptet das der hund inzwischen einen anderen stoffwechsel hat wie der wolf.
    wurde das jemals belegt ?

  • Zitat

    wieso getreide und gluten nicht gegeben werden sollten, kann man durch google sehr leicht erfahren, stichwort, allergien, krebs, ....


    Da hat die selektive Wahrnehmung ja mal voll zugeschlagen. :fear:


    Sorry, aber diese Verteufelung von Kohlenhydraten hat für mich z.T. echt schon sektenähnliche Züge... :hust:
    Da erübrigt sich ja schon fast die Frage ob du selbst auch auf KH verzichtest.


    Zitat


    Tut mir Leid, aber dieser Text ist an Unwissenschaftlichkeit kaum zu überbieten. Im Übrigen konnte keine der aufgestellten Hypothesen bisher bestätigt werden.


    Zitat

    Erst als sie Mitte des 20. Jahrhunderts auf kohlehydratreiche Industrienahrung umstiegen und etwas bequemer wurden, starben sie an Krebs.


    Etwas "bequemer" wurden? Dass die Inuits aufgrund ihres hohen Alkohol- und Nikotinkonsums heute kaum mehr älter als 60 Jahre werden steht da natürlich nicht... :hust:
    Komisch auch dass man sich bezüglich aller anderen Naturvölker und Kulturen, die sich zum Teil sogar hauptsächlich von Kohlenhydraten ernähren und trotzdem keine Zivilisationskrankheiten, einschließlich Krebs kennen, in einen Mantel des Schweigens hüllt.


    Mal für dich:


    http://www.focus.de/gesundheit…ausloesen_aid_361547.html
    http://www.focus.de/gesundheit…gesuender_aid_361545.html


    Und nun?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!