Geschirr oder doch Halsband Labradorwelpe Leine stört

  • Zitat

    Also ich führe meinen Hund am Halsband. Ich finde ein Geschirr irgendwie nervig und wenn der Hund neben mir läuft ist die Leine irgendwie so weit hinten.
    Da Milo eh nicht ziehen darf, kommt es ja auch nicht drauf an.

    Front Clip Harness?


    muecke
    Nee, aber 40 Kilogramm. Und ich hatte da die besseren Karten mit einem Geschirr. Das Röcheln und Würgen durch den Oppositionsreflex will ich gar nicht erleben.

  • Dieses Harness Geschirr hatten wir bei Mücke auch.
    Das hatte unser Trainer aus der Huschu damals empfohlen.

    Der hat seinen IW auch damit geführt, weil der so gezogen hat, ich muss sagen...das hat mich damals schon stutzig gemacht... :???: :hust:

  • n 60 kilo hund der mit mit geschirr umreißt, schafft das aber mit hb genauso, wenn ers drauf anlegt.
    mit reiner kraft, hat man in beiden fällen keine chance, da muss schon bissl technik her...

    ich finde nicht, dass das eine leichter oder schwerer ist, man muss es anders handhaben und mir persönlich liegt geschirr mehr, auch bei 60 kg.

    btt..hier gehts um einen welpen und da finde ich zum lernen das geschirr für den hund angenehmer..nicht mehr und nicht weniger

  • Zitat

    Dieses Harness Geschirr hatten wir bei Mücke auch.
    Das hatte unser Trainer aus der Huschu damals empfohlen.

    Der hat seinen IW auch damit geführt, weil der so gezogen hat, ich muss sagen...das hat mich damals schon stutzig gemacht... :???: :hust:

    Als Anti-Ziehhilfe würde ich es niemals nutzen.

  • Ich nehme bei meinem Welpen ein Halsband, weil ich für ein Geschirr immer ewig gebraucht habe, bis ich das dran hatte. Und das ist kontraproduktiv, wenns schnell gehen muss ;-)i
    Er wird es schon lernen, am hb zu laufen.
    Geschirr oder Halsband ist meist so eine Grundsatzfrage... ich nutze beides, mittlerweile lieber Halsbänder, geht schneller an- und auszuziehen.
    Aber warum sollte eine Retrieverleine nur für Retriever sein?

  • Was genau soll es denn bringen, die Leine an einem Brustring vom Geschirr zu befestigen? Hab bisher immer gedacht, dieser Ring ist für die Marken da...

    Kann mich jemand aufklären? Danke :)

    LG
    Missa

  • Splash hatte als Welpe beides, Halsband und Geschirr, jenachdem, wo wir unterwegs waren. Allerdings braucht man alle paar Wochen ein neues Geschirr, weil der Welpe so schnell wächst. Ich ziehe beim Welpen Softgeschirre vor; nur Riemen auf den Welpenknochen finde ich nicht so prickelnd.

    Die meisten Welpengeschirre sitzen noch grottiger als die Geschirre an erwachsenen Hunden, und da ergeben sich schon gesundheitliche Bedenken. Und da junge Welpen hoffentlich meist freilaufend unterwegs sind, finde ich ein Halsband besser. Für Stadtgewöhnung an der Leine gab es aber das Geschirr.

    Später habe ich dann den Unterschied zwischen Halsband und Leine zum Üben der Leinenführigkeit genutzt - ohne dies wäre ich wohl verzweifelt, und hätte vermutlich jetzt einen Dauerzieher.

  • Zitat

    Was genau soll es denn bringen, die Leine an einem Brustring vom Geschirr zu befestigen? Hab bisher immer gedacht, dieser Ring ist für die Marken da...

    Kann mich jemand aufklären? Danke :)

    LG
    Missa

    Man kann den Hund leichter umorientieren, stell dir einfach mal vor, du hast einen Hund, der in hoher Erregungslage ist und du gibst Zug auf die Leine 8auch wenn du das gar nicht willst; weil es keinen Zug von hinten oben gibt, ist die Gefahr der rückgerichteten Aggression nicht gegeben (bzw. minimiert) - der Grund, warum ich eines habe.
    Noch dazu kann man den Hund zweifach sichern, er kann sich nicht so leicht aus dem Geschirr schälen.

    Als Antizieh-Ding wird es in Amerika propagiert. Das zielt natürlich darauf ab, weil man den Hund "vorne" besser kontrollieren kann, davon halte ich aber nichts.

  • Zitat


    Retrieverleinen benutzen hier auch einige... Weil se halt n RETRIEVER haben.
    Warum man die unbedingt bei Labbis, die nicht jagdlich geführt werden, haben muss... :???: weiss ich nicht.


    Meine Collies haben auch Retrieverleinen und ich nutz die total gerne :D Fuern Welpen ist das aber keine Option.

    Ich hab hier in Junghundtagen Geschirr fuer Freizeit und rumbloedeln benutzt und Halsband fuer Arbeit. Vor allem Geordy ist das mit dieser Unterscheidungsmoeglichkeit sehr viel einfacher gefallen, in den "nix-mehr-tun"-Modus umzuschalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!