Er wird nicht satt...
-
-
Könntest ja auch einfach auf drei Mahlzeiten umstellen. Insgesamt mehr aber eben auf dreimal. Damit der Magen nicht zu überladen ist.
Und ich persönlich würde jetzt nicht die Kohlenhydrate erhöhen sondern den Fettgehalt(gute Fette), sofern er davon keinen Durchfall bekommt.
Grüßle
Antonius - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn der Hund zu wenig Gewicht hat und bei höherer Futterration der Magen Probleme macht, brauchst du Futter mit höherer Energiedichte.
Ob dein Hund Kohlenhydrate oder höheren Fettgehalt besser verträgt, musst du individuell herausfinden. -
Kartoffeln haben in Relation gesehen nicht so viele Kalorien. Besser sind da Hirse oder Haferflocken. Quinoa geht glaube auch noch gut.
vom Handy getippt
-
Also mehr fett funktioniert nicht davon gibts Durchfall. Und bei drei Portionen kotzt er meistens nach dem Abendessen.
Morgens zu den 200g gibt es immer noch Flocken oder Nudeln,Reis, Kartoffeln etc. Und Joghurt und ab und zu n paar Nüsse.
Zu 90% bekommt er auch täglich Getreide. Ca. 100-150 g.
Output hat sich nicht verändert. Sind immer noch ganz normale Haufen wie vorher. Volumen usw völlig okay.
Gesendet von meinem PAP5000TDUO mit Tapatalk 2 -
Hast du schon einmal daran gedacht deinen Hund einmal genauer auf mögliche Allergien untersuchen zu lassen?
Wenn ich dich im Eingangspost richtig verstanden habe verträgt dein Hund nicht jedes Futter und bekommt bei zu viel Nahrung Magenschmerzen und Durchfall; ist in dieser Hinsicht also scheinbar etwas Vorbelastet.
Allergien können sich jeder Zeit entwickeln oder verstärken. Möglicherweise kann er sein Futter seit einiger Zeit nicht mehr ausreichend verwerten.LG
Franziska mit Till
-
-
Was ist es denn für eine Rasse und welche Schulterhöhe hat der hund?
Wie ergeben sich die 20kg ´Normalgewicht´? Ich verseh das Problem nicht...wenn der Hund mit 18 Kg fit und gesund ist, wieso soll der jetzt zunehmen? -
Zitat
Was ist es denn für eine Rasse und welche Schulterhöhe hat der hund?
Wie ergeben sich die 20kg ´Normalgewicht´? Ich verseh das Problem nicht...wenn der Hund mit 18 Kg fit und gesund ist, wieso soll der jetzt zunehmen?So wie ich es verstanden habe, zeigt der Hund ein permanentes Hungergefühl.
LG
Franziska mit Till
-
Geht eine Extraportion Fett? Als meine MAus so dürre und mäkelig war habe ich Gänseschmalz und gereinigtes Rinderfett (gekauft bei Per Naturam) zum Futter gegeben. Haferflocken habe ich so viel reingemacht wie madam gefressen hat. So habe ich ein Pfund auf ihre Rippen bekommen (bei 6, 5 kilo war das durchaus ne Menge)
Eine weitere Variante, die Du versuchen kannst ist kochen. Gekochtes ist wohl leichter verträglich und da kann Dein Senior vielleicht mehr von fressen.
Und natürlich kann es auch das Alter sein. Vielleicht hat er einfach Muskelmasse verloren?
-
Zitat
Also mehr fett funktioniert nicht davon gibts Durchfall. Und bei drei Portionen kotzt er meistens nach dem Abendessen.
Dann würde ich ihn wirklich mal einer Tierheilpraktikerin vorstellen.
Meine alte Hündin war auch 2 Jahre lang zu dünn, nachdem ich sie aus dem Tierschutz bekommen hatte. Die Tierärzte haben nie eine Ursache gefunden.
Nach einer homöopathischen Behandlung hat sie endlich etwas auf die Rippen bekommen und zudem noch ein super glänzendes Fell.
-
Zitat
200 Gramm Nassfutter finde ich für einen Hund, der 20 Kilo wiegen sollte, echt viel zu wenig.
Man kann nicht nach Tabelle füttern. Ist der Hund zu dünn, muss mehr Futter in den Hund.Saaach mal Bubuka, bist Du des Lesens mächtig? Hast Du eventuell ... nur mal so gefragt ...
registriert, dass die o.g. Portion nur das Frühstück darstellt? Und es ansonsten noch das gibt:ZitatAbends gibt dann noch seine Barfportion mit 350g Fleisch (mehr führt zu Durchfall und Bauchweh) 150g Obst/Gemüse und Reis, Kartoffel oder Nudeln
ZitatDas würde ich erstmal ausprobieren. Wenn er dann immer noch nicht zunimmt, würde ich mal zu einer Tierheilpraktikerin gehen. Man kann mit der klassischen Homöopathie die Konstitution stärken, so dass auch der Stoffwechsel wieder optimal arbeitet.
Na klar, andere Ratschläge als Tierheilpraktiker kennst Du ja nicht. Gibt es unter THPs einen Interessenverband, der Dich als Lobbyistin angestellt hat, damit Du Hundeforen infiltrierst? Besonsers geschickt gehst Du aber nicht vor.
Gruß Appelschnut
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!