Einige Fragen nach dem Training

  • Hallo
    Wie verhaltet Ihr Euch nach dem Training Eures Goldstückes,
    was macht Ihr hinterher mit dem Hund??
    Wie lange sind die Trainingseinheiten und wie
    oft in der Woche übt Ihr??
    Viele Grüsse

  • Hallo,

    Zitat

    Wie verhaltet Ihr Euch nach dem Training

    Meinst du jetzt damit irgendein spezielles Training oder meinst du einfach Hundeschule o.ä.? :?:
    Wenn du letzteres meinst, dann kann ich dir gerne von mir berichten. :blume:

    Gruß Lexa

  • Hallo!

    Also, nach dem Training gehe ich mit den Hunden immer nocheinmal eine schöne Runde zur Entspannung.

    Die länge der Trainingseinheiten ist bei uns unterschiedlich. Wir machen Agility und üben für die Begleithundeprüfung.

    Training für die BH ist 1x/Woche, geschätzt, ca. 30 Minuten, wobei der Hund ja fast die Hälfte der Zeit abgelgt wird. Klappt etwas, was vorher nicht geklappt hat, wird ordentlich gelobt und Schluss gemacht.
    Agility-Training ist je nach Trainingsstand des Hundes. Mit Ronny bin ich seit 1,5 Jahren dabei und wir üben meist so 30 Minuten (geschätzt!, habe noch nicht wirklich auf die Uhr gesehen), mit Tyson übe ich noch nicht so lange und da üben wir manchmal nur 10 Minuten und dann ist es gut.
    Agility-Training haben wir 2x/Woche.

    Ein bisschen üben wir dann auf den normalen Spaziergängen. Aber das nicht so viel und das macht ja jeder. Manchmal üben wir auch einfach nur "Blödsinn", also Tricks, wie Pfötchen geben, Rolle machen, sich Tod stellen,......

    RoTy

  • hi,

    unterordnung trainiere ich 4 mal die woche auf dem platz und eigentlich täglich bei den spaziergängen zu hause. im normalfall mache ich mit jedem hund pro trainingstag zwei übungseinheiten, wovon eine im normalfall nie länger als 10 minuten dauert, da ich der meinung bin das ein training nicht lange, sondern vor allen dingen effektiv sein sollte. deswegen kann es auch mal sein, dass wenn ich nur "power" und schnelligkeit will oder eine ganz bestimmte übung, das training mal nur 1 minute dauert. zusätzlich ist an zwei der trainingstage entweder 1 oder 2 mal schutzdienst, je nachdem wie es mehr sinn macht.
    nach dem training kommen sie wieder in die box, um runter zu kommen und sich zu erholen. gassi gehe ich zwischendurch mal, nicht verbunden mit einer einheit.

  • Unterschiedlich,nach UO training machen wir immer ein bisschen DD mit spielen gekoppelt!Dann wird die UO nicht so langweilig!Nach THS Training spielen wir meistens.Auf dem spaziergang macvhen wir DD mit UO und Spielen gekoppelt,oder vereinzelt Übungen aus OB,und verschiedene Tricks,danach gehen wie noch ein bisschen so spazieren!

  • Hallo Walter !

    Nach dem Training gehen wir spazieren oder toben ein bisschen zusammen oder mit anderen Hunden.

    Hinterher gehen wir nach hause und liegen sackfaul gemeinsam auf dem Sofa rum und sehen fern, trinken Kakao, essen Pizza (ich die Mitte, er die Ränder)...

    Wir üben jeden morgen irgendwas auf dem Spaziergang. Der dauert so 2 Stunden. Da machen wir zwischendrin Ablage-Übungen, Fuss-Übungen (da schlur ich nämlich immer heftig), Schnüffelspiele, UO, Jogger und Fahrradfahrer in Ruhe lassen, etc.
    Einheiten sind so 2 - 10 min. lang. Je nach dem, ob es ein Suchspiel ist (länger) oder UO (kürzer).

    Nachmittags gehen wir entweder Joggen oder machen auch mal nix.

    Abends geht's eine Stunde auf die Hundewiese zum hemmungslos toben.

    HuSchu ist einmal die Woche, von 10 - 13 Uhr. Da wird getobt, meistens machen wir einen Agi-Durchgang (1 Parcours), 10 min. UO und den Rest der Zeit ist Duran frei auf dem Gelände mit seinen Kumpels.

    LG
    Chrissi

  • Ich übe eigentlich immer mal zwischendurch, wenn es sich gerade ergibt.
    Sascha ist ja eh immer da. Nicht alltägliches üben wir, wenn uns danach ist und die alltäglichen Dinge ja eh ständig.

    LG

  • wir gehen 4mal die woche auf den HP und machen UO, fährte und schutzdienst...
    je nach dem wie der anspruch ist, dauert eine "übungseinheit" um die 15min.
    nach jeder übung wird ausgibig gespielt und danach geht es in die box um wieder zur ruhe zu kommen.
    im schnitt bin ich 3-5 stunden auf dem HP und die pausen zwischen den einzelnen übungseinheiten sind ca. 1/2 - 3/4 stunde je nachdem wieviele noch auf den platz wollen.
    wenn wir zuhause üben dann zwischendurch beim spazieren gehen oder eben im garten, danach wird dann auch mit spielen gelockert.
    manchmal wenn ich zB. merke das er nach 2-3 min schon unaufmerksam wird, belasse ich es dabei und schließe die übung mit erfolgserlebnis ab.
    es ist gerade bei einem hund der in der "pupertät" ist schwer den richtigen zeitpunkt zu finden...

    liebe grüße
    sarah

  • Hi,

    ich trainiere einmal die Woche Agility vormittags. Danach gehts Heim, es gibt Futter und Hund schläft zufrieden.

    Dann gibt es noch eine Stunde Obedience abends. Danach kommt sie ins Auto, weil ich dann noch Begleithundetraining gebe. Danach ist es recht spät, sie bekommt ihr Futter, ich meines auch, und dann gehts meistens ab ins Bett.

    Ansonsten üben wir unterwegs und wie immer gibts danach Futter und einen genüßlichen Schlaf für den Hund!

    Während dem Training bekommt mein Hund soviel Lob und Leckerchen, dass er anschließend so zufrieden ist, wenns Heim geht.

    Grüßle Biber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!