
Einige Fragen nach dem Training
-
redbumper -
17. Dezember 2006 um 16:26
-
Hallo Chrissi
Nö, wir trainieren eigentlich nur ab und zu
mal was neues.
Die üblichen Sachen brauche ich im Alltag
so oft und da ist der Spinner absolut zuverlässig,
so daß wir den BH Krempel eigentlich nie üben.Bei neuen Sachen lege ich großen Wert darauf,
daß mein Hund nach der Übung ein Schläfchen hält.
Es gibt ja viele englischsprachige Trainer die der
Überzeugung sind, daß sich die letzten Übungen
vor dem Schlaf, am besten im Hundebewusstsein
festsetzen.
Ich schließe mich dieser Meinung an.Ich bin nicht so ein Fan von sehr viel
Training beim Cattle Dog.
Sie sind doch schnell gelangweilt und
Strafexerzieren bringt keine besseren Ergebnisse.
Konsequenz im Alltag reicht voll und ganz.Und von den drei Motivationsformen welche die
Ethologie kennt,kommt man mit der inhaltlichen
Motivation beim Dogger zum Glück
sehr weit.
Er hat einfach Spaß an jeder Form von
Action.
Ob er die Post holt, hinter seinem Ball herflitzt,
die Schafe umkreist, oder eine versteckte Socke
sucht, ist ihm gleich.
Hauptsache er kann das machen, was er
für Arbeit hält.
Die Belohnung liegt in der Handlung selbst.
Viele Grüsse - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Einige Fragen nach dem Training schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir sind mit unserer Hündin im Antijagdtrainingund der Kurs ist terminlich nicht wirklich festgelegt.
Mal ist er jeden Sonntag, mal alle 2-3 Wochen.
Zeitlich gesehen geht der Kurs schon sehr lang, zw.2,5 - 3h.
Danach sind die Hunde meistens eh groggy und nicht mehr wirklich Aufnahmnebereit, so dass wir danach nur noch eine kleine Entspannungsrunde gehen.Was wir dort lernen üben wir auf jeden Spaziergang so nebenbei, denn ich möchte das Problem so langsam in den Griff bekommen.
Ansonsten bin ich noch zusätzlich jeden Tag mit ihr 1h im Wald unterwegs und trainiere dort richtig nach Konzept.Für unsere Püppi ein Heidenspaß, für mich teilweise sehr anstrengend, da unsere Zweithund auch noch beschätigt werden will.
...aber was tut man nicht alles :wink:Liebe Grüße
Melanie -
Also, ich gehe einmal die Woche zur Hundeschule (Junghunde1). Da wird zwischen den Einheiten und zum Abschluß viel gespielt. Da is meine kleine (so klein is sie gar nicht mehr 57cm ':freude:') nur noch am schlafen wenn wir nach hause kommen.
Einmal die Woche gehen wir zum Apportier-/Dummytraining. Da toben die Hunde vor und nach dem Training.
Auf den Spaziergängen wird das Erlernte in kleinen 1-5 Minuten Einheiten geübt.Gerade haben wir mit der Rettungshundearbeit angefangen, da kann ich aber noch gar nichts zu sagen, ist noch zu neu.
liebe Grüße jenny
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!