Suche nach passender Rasse
-
-
Pudel, Labrador oder Retriever :-) Gerade in letzter Zeit habe ich einige Berichte über Therapiehunde gelesen, da war fast durchweg von diesen Rasen die Rede (wird schon seinen Grund haben) - ach so ... und der Labradoodle (ich weiß, keine Rasse
) ... war auch vertreten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Pudel oder Lagotto? Ich würd' vermutlich eher den Pudel empfehlen.
Mein Lagotto - und eigentlich alle die kenne - wollen unbedingt mit der Nase arbeiten. Erst dann sind sie wirklich zufrieden (merkt man auch beim spazieren gehen). Die TE wollte mit dem Hund auch Fahrrad fahren und sicher größere Strecken zurücklegen. Ob der Lagotto da dauerhaft Freude dran hätte? In die Schule könnte man ihn sicher problemlos mitnehmen - aber wie gesagt, der Lagotto braucht Nasenarbeit.
Wie das beim Pudel ausschaut, weiß ich nicht. Die Pudel gibt's ja in vielen Größen - ich find den Großpudel klasse.
Und das Fell ist bei beiden einfach genial zum streicheln - macht richtig süchtig. -
Zitat
Pudel oder Lagotto? Ich würd' vermutlich eher den Pudel empfehlen.
Mein Lagotto - und eigentlich alle die kenne - wollen unbedingt mit der Nase arbeiten. Erst dann sind sie wirklich zufrieden (merkt man auch beim spazieren gehen). Die TE wollte mit dem Hund auch Fahrrad fahren und sicher größere Strecken zurücklegen. Ob der Lagotto da dauerhaft Freude dran hätte? In die Schule könnte man ihn sicher problemlos mitnehmen - aber wie gesagt, der Lagotto braucht Nasenarbeit.
Wie das beim Pudel ausschaut, weiß ich nicht. Die Pudel gibt's ja in vielen Größen - ich find den Großpudel klasse.
Und das Fell ist bei beiden einfach genial zum streicheln - macht richtig süchtig.
Die Nasenarbeit sollte aber kein Ausschlusskriterium sein, da die TE schrieb, dass der Hund ihr Hobby sein soll und sie gewillt ist Zeit zu investieren - gerade Nasenarbeit ist zwar für den Hund anstrengend, aber es muss nicht zeitintensiv sein (natürlich kann man eine Fährte 3 Stunden liegen lassen, aber 20 min reichen auch).Das mit dem Fahrrad kann ich weder beim Pudel noch bei Lagotto beurteilen.
-
Ich kenne eine Airedale Hündin die gerade zum Blindenhund ausgebildet wird, sie ist einfach genial.
Wäre auch gut fürs deine anderen Anforderungen geeignet, sind kinderlieb, familientauglich und haben einen grossen Bewegungsdrang. Zudem verliert er keine Haare. Bei der Erziehung fordert er einen vielleicht etwas mehr, kann man halt nie generell sagen. Kenne unterschiedlichste Exemplare. -
Pudel sind natürlich geradezu perfekt für diese Ansprüche, ich könnte mir aber auch den Mittel- oder Wolfsspitz,
ein Kooikerhondje, oder auch einen Amerikanischen oder Englischen Cockerspaniel aus nicht-jagdlicher Zucht vorstellen. Auch ein Eurasier wäre nicht ganz unpassend.
Wenn es größer sein darf als mittelgroß, wären Golden- oder Labrador Retriever gut geeignet, eventuell auch ein Boxer. -
-
Ihr seid ja flott! Lieben Dank!!
Aaalso ... ich bin natürlich bei meinen Recherchen auch auf sen Pudel gestoßen. Aber er ist vom Aussehen her so gar nicht mein Fall. Sorry. ;-)
Daher ging die Tendenz dann in Richtung Hybrid/Labradoodle.Meine Tochter ist Entlebucher-Fan und wir haben uns den auf der Hundemesse genauer angeschaut, mit Besitzern und Züchter gesprochen und sogar schon ein Buch gelesen. ;-)
Vom Aussehen her mein Favorit, die Aussagen zum Wesen gehen aber arg auseinander. Und hier bei euch tauchte er auch nicht 1x als Vorschlag auf.Ich führe mir eure ganzen Vorschlage mal noch genauer zu Gemüte. Lieben Dank! Ich halte euch auf dem Laufenden!
LG
Sunny -
naja, Pudel gibts in frisiert, oder auch so
http://www.natur-lexikon.com/H…-Pudel/VS00021-Pudel.htmloder was stört dich genau am Aussehen?
von Mixen würde ich persönlich für den Zweck Abstand nehmen, da man nie sagen kann, wie die charakterlich sind
-
Hallo!
Ich werfe dann mal eine Rasse in den Raum, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so passend scheint, die aber für mich optimal als Therapie-Hund geeignet ist: der Bardino.
Unser letzter Hund war ein Bardino-Mix und ich habe nie einen derart geduldigen, stressresistenten und kinderlieben Hund kennengelernt. Wäre er nicht schon gesundheitlich so angeschlagen gewesen, hätte ich ihn als Therapiehund ausgebildet und mit in die Schule genommen.
Bardinos sind sicher nicht ganz einfachnzu erziehen, da sie keinen besonders ausgeprägten Will-to-please besitzen, aber wenn man ordentlich mit ihnen arbeitet, sind es einfach Traumhunde!
Unserem Hund hat es überhaupt nichts ausgemacht, wenn eine Horde voller Kinder durch das Haus getobt ist. Wenn es zu Streitigkeiten gekommenn ist, hat er sich splittend dazwischen gestellt. Unseren Neffen mussten wir des Öften davon abhalten, ihn zu beißen, da Miles sich in keinster Weise gewehrt hat.
Also, Bardinos sind schon recht speziell, ziemlich eigenständig, aber aus meiner Sicht mit der richtigen Erziehung absolut als Schul-oder Therapiehund geeignet.
LG, Eva -
Zitat
Hallo!
Ich werfe dann mal eine Rasse in den Raum, die auf den ersten Blick vielleicht nicht so passend scheint, die aber für mich optimal als Therapie-Hund geeignet ist: der Bardino.
Unser letzter Hund war ein Bardino-Mix und ich habe nie einen derart geduldigen, stressresistenten und kinderlieben Hund kennengelernt. Wäre er nicht schon gesundheitlich so angeschlagen gewesen, hätte ich ihn als Therapiehund ausgebildet und mit in die Schule genommen.
Bardinos sind sicher nicht ganz einfachnzu erziehen, da sie keinen besonders ausgeprägten Will-to-please besitzen, aber wenn man ordentlich mit ihnen arbeitet, sind es einfach Traumhunde!
Unserem Hund hat es überhaupt nichts ausgemacht, wenn eine Horde voller Kinder durch das Haus getobt ist. Wenn es zu Streitigkeiten gekommenn ist, hat er sich splittend dazwischen gestellt. Unseren Neffen mussten wir des Öften davon abhalten, ihn zu beißen, da Miles sich in keinster Weise gewehrt hat.
Also, Bardinos sind schon recht speziell, ziemlich eigenständig, aber aus meiner Sicht mit der richtigen Erziehung absolut als Schul-oder Therapiehund geeignet.
LG, Eva
und der Hund findet es toll, längere Zeit am Fahrrad mitzulaufen? -
Zitat
naja, Pudel gibts in frisiert, oder auch so
http://www.natur-lexikon.com/H…-Pudel/VS00021-Pudel.htmloder was stört dich genau am Aussehen?
von Mixen würde ich persönlich für den Zweck Abstand nehmen, da man nie sagen kann, wie die charakterlich sind
Genau so kannte ich Pudel nie, aber seit ich weiß, dass sie so aussehen können, finde ich sie auch schön! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!