Hilfe bezüglich Rasse bitte :)

  • Moin!


    Konnte ja fast nicht schlafen, so aufgeregt war ich, als ich diese Rasse entdeckt habe :D


    Was meint ihr, könnte ich zum weißen Schäferhund passen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich habe schon einiges in anderen Threads gelesen, hätte aber natürlich gerne eure Meinungen speziell zu mir.


    Danke :lol: !

  • Zitat

    Zu Labradoren und Golden kriege ich keinen richtigen Bezug, weiß auch nicht. Sie wären sicherlich eine der letzten Rassen, für die ich mich entscheiden würde, ohne dass ich genau sagen könnte warum.


    Das galt lange für mich auch
    Labbis sind langweilige schnarchnasen, die jeder hat.


    ABER, ich habe zuletzt einen Labbi bei der Arbeit gesehen und mich etwas näher mit der rasse beschäftigt.
    Was soll ich sagen, er ist unter meinen Top 3 ;-)

  • Zitat


    Das galt lange für mich auch
    Labbis sind langweilige schnarchnasen, die jeder hat.


    ABER, ich habe zuletzt einen Labbi bei der Arbeit gesehen und mich etwas näher mit der rasse beschäftigt.
    Was soll ich sagen, er ist unter meinen Top 3 ;-)


    Seit ich Askan habe bin ich ja sehr großer Wolfhund Fan und es käme mir nie mehr in den Sinn einen Golden Retriever zu holen.. ABER.. immer wenn ich mit Mylo Dummytraining mache und er apportiert einfach perfekt, dann kommt diese eigentlich sichere Entscheidung doch wieder ins Wanken. Wenn man sportlichen Retrievern mit ihrer Eleganz und vollem Einsatz bei der für sie bestimmten Arbeit zu sieht, ist das einfach nur schön!
    Wenn sie zum Dummy rennen, durch den Wald, über Bäume springen, mit Ansprung ins Wasser, nur um schnellstmöglich geradewegs zum Ziel zu gelangen und dann zurück zu dir, mit Dummy im Maul, wieder auf dem schnellsten Wege kommen... einfach nur.. :herzen1:


    Für Wasserarbeit und Dummytraining würde ich weiterhin den Retriever empfehlen. Wenn sie richtig ausgelastet sind und ihrer Arbeit nachgehen können, sind es einfach so zufriedene und ausgeglichene Hunde und auch die restliche BEschreibung und deine Wünsche würden sich mit ihnen decken.
    Vielleicht schaust du dir ja doch noch ein paar mehr Retriever an. Gibt ja auch andere Retriever, die nicht so "Mainstream" sind, z.B. den Flat Coatet oder vor allem für die Wasserarbeit den Chesapeake Bay Retriever.


    Ansonsten kann ich mir bei dir auch durchaus einen weißen Schäferhund vorstellen. Meine Rasse ist das ja nicht, vor allem auch, da die Unterschiede vom Charakter wohl noch sehr groß sind, aber schön sind sie auf jeden Fall.
    Nur musst du halt dann auch damit rechnen, dass der Hund eventuell keine Freude beim Apport hat und vielleicht auch wasserscheu ist.


  • Komm doch mal zu uns in den Weißen Schäferhund-Thread.


    Jagen und Wachen können wir aber nicht ausschließen. Empfehlen würde ich einen weißen Schäferhund, wenn man hundesportlich was machen will. Wir wollen zum Beispiel ab Herbst fährten. Deiner Beschreibung nach, würde ich schon sagen, dass du zu einem weißen Schäferhund passen könntest.
    Wenn du Beratung bzgl. Züchter brauchst, kannst du bei uns im Thread ruhig fragen. Die Züchterlandschaft in den beiden Hauptvereinen ist recht klein und man kennt sich häufig...

  • Meine Nachbarn haben einen Eurasier eine wirklich tolle und ruhige rasse :D
    Die glaub ich auch gut zu dir passt :headbash:


    LG: Pfotenheld & Lio

  • Hallo Sarafina,


    Nun, die grosse Auswahl der verfügbaren Hunderassen macht die Suche ja nicht gerade einfacher - aber zwischen den kleinen Sennenhunden (damit meinte ich den Appenzeller und den Entlebucher, nicht die "grossen" Berner und Schweizer), dem span. Wasserhund und dem weissen Schäferhund (offiziell: Berger Blanc Suisse) ist ja doch ein riesiger Unterschied.


    Mit Span. Wasserhunden kenne ich mich nicht aus, kann Dir dazu also nichts sagen. Der BBS ist ja eine sehr junge "offizielle" Rasse und nur noch bedingt mit dem reinrassigen Deutschen Schäfer zu vergleichen, da sie lange nur von Liebhabern gehalten wurden, die nicht gerade viel Wert aufs Nervenkostüm legten. So hatten die BBS (die damals noch unter dem sehr merkwürdigen Namen Amerikanisch/Kanadisch Weisser Schäferhund liefen) lange grosse Probleme mit dem Nervenkostüm, auch wenn viele das nicht wahrhaben woll(t)en. So gab es viele Tiere die ausserordentlich scheu, ängstlich, manchmal aggressiv und zum Teil auch echte nervliche Wracks waren, weil sie mit sich und den komplexen Anforderungen, die an sie gestellt wurden, überfordert waren. Heute hat sich dieses Problem glücklicherweise etwas beruhigt und ich habe in den letzten Jahren immer häufiger solide, nervenstarke und freundliche Exemplare kennen lernen dürfen - das hat vielleicht durchaus damit zu tun, dass konkret und unter Aufsicht auf ein einheitliches Zuchtziel hingearbeitet worden ist. Trotzdem gibt es nach wie vor Hunde, die völlig aus diesem Raster fallen und mit sich und der Welt überfordert sind. Ausserdem haaren Schäferhunde stark: sowohl die langstockhaarigen, wie die stockhaarigen. Weisse Haare sieht man überall. BBS sind gross - passt das in Dein Umfeld? Könntest Du in Deiner Stadt einem grossen nervösen Hund notfalls Ausweichmöglichkeiten bieten?


    Appenzeller und Entlebucher Sennenhunde sind tolle Begleithunde - wenn man ihnen angemessene körperliche und genügend geistige Beschäftigung bieten mag. Sie sind nicht umsonst als "Alpenborder" bekannt, auch wenn sie in ihrem Charakter dem Cattle Dog sicher näher sind - allerdings ohne im gleichen Masse schwierig zu werden, wenn sie nicht täglich gearbeitet werden. Der Appenzeller ist womöglich noch etwas lebendiger als der Entlebucher und beide können zu Kläffern werden, wenn man sie nicht genügend beschäftigt und erzieht. Es sind relativ urtümliche Hunde, die durchaus gerne arbeiten, es einem aber nicht übel nehmen, wenn sie etwas kürzer treten müssen. Die Appenzeller stehen auf der Liste der gefährdeten Rassen. Es sind aktive, temperamentvolle Begleithunde, die manchmal richtig aufdrehen können - hier braucht es ein gesundes Mass an Konsequenz und Ruhe. Sennenhunde sind keine Labradore mit einem ausgesprochenen "will zu please". Weiss man sie aber zu überzeugen, sind sie sehr loyal und arbeiten sehr gerne mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!