Hilfe bezüglich Rasse bitte :)

  • Zitat

    Okay, also rein optisch sprechen mich zum Beispiel folgnde Rassen an:


    Berger de Picardie, Australian Kelpie, Österrichischer Pinscher, Cane Corso


    Bis auf den Pinscher, zu dem kann ich nichts sagen, schon etwas spezielle Rassen!
    Bei dem Picard muss man sehr auf den Züchter achten, die Zuchtbasis ist nicht besonders breit und die Exemplare, die ich kenne, sind schon sehr unsicher und misstrauisch.
    Der Kelpie ist wohl noch sehr ursprünglich hauptsächlich auf Leistung gezüchtet und entsprechend anspruchsvoll, da ist es eine Gradwanderung zwischen Auslastung und Überlastung.
    Und die Cane Corso, die ich kenne, haben es nicht so mit der Arbeitsbereitschaft.

  • Hallo,


    Zitat


    Liebe, Sicherheit, eine ruhige Art, eine konsequente Erziehung, viel Zeit und damit auch angemessene körperliche und geistige Auslastung – am Liebsten in den Bereichen Wasser, Apportieren und Fährtenarbeit.


    Zitat

    Ausgeglichenes Gemüt (hohe Reizschwelle nennt man das wohl?)
    Kein ausgeprägter Jagd- und Schutztrieb
    Ab 45 cm


    Witzig, wenn ich diese Beschreibung so lese, fallen mir neben dem spanischen auch gleich noch der portugiesische Wasserhund und der irische und amerikanische Wasserspaniel ein. Und Pudel und Lagotto. Und dann lese ich: keine Locken, bitte. :smile:


    Man muss sich vor allem bewusst sein, dass Wasserliebe nicht immer da hinfällt wo sie soll - ich kenne Labradore, die mögen kein Wasser und Terrier, die schwimmen für ihr Leben gern und fischen alles aus dem Fluss, das ihrer Meinung nach da nicht hingehört. Du landest bei Deiner Beschreibung trotzdem relativ schnell bei den Retrievern, wobei, wie schon gesagt wurde, diese manchmal durchaus - wie fast alle Hunde - auch Jagdtrieb haben. Ich fände einen Retriever hier wohl die richtige Wahl. Wie siehts denn z.B. sont mit dem Kurzhaarcollie oder den kleineren Schweizer Sennenhunden aus?

  • Ja klar, keine Eigenschaft ist in Stein gemeißelt, das ist mir bewusst. Ich will auch nicht den perfekten Hund (ich bin ja auch nicht perfekt), ich möchte ihm und auch mir nur gerne im Vorfeld so weit wie möglich böse Überraschungen ersparen. Und da ich ja erst mal nur auf theoretische Art eine Voauswahl treffen kann, muss ich die Beschreibungen als Grundlage nehmen.


    Der Berner Senenhund ist mir mit 50 kg aufwärts doch zu schwer.

  • Es gibt ja noch mehr als nur den Berner Sennenhund.
    Ich denke für dich war eher der Entlebucher Sennenhund gemeint.
    Könnte vielleicht wirklich passen, auch wenn ich live noch keinen erleben durfte. Schau sie dir doch einfach mal an.

  • Bei den Rassen, die im Spiel sind frage ich mich wie du diese Hunde glücklich machen willst, wenn du in der Stadt lebst?


    Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2

  • Danke, habe mir den ES gleich mal geguckt ). Auf jeden Fall ein stattlicher Hund, trotz seiner moderaten Größe!


    Vom Wesen her konnte ich jetzt auf die Schnelle keine „Besonderheiten“ feststellen, die mich abschrecken würden.


    Im Moment stehen bei mir tatsächlich vorrangig Spanischer Wasserhund und Entebucher Sennenhund im Vordergund. Wer hat denn Erfahrungen mit diesen beiden Rassen nd kann mir dazu vielleicht etwas sgen?


    Der Zusammenhang „glücklich machen“ und Stadt erschließt sich mir nicht recht ). Nur weil ich in der Stadt wohne, heißt das doch nicht, dass ich nicht mobil bin oder gewillt, mit meinem Hund dorthin zu fahren, wo wir arbeiten und spielen können – Rhein, Wald, Agility-Plätze, whatever...ich wohne vielleicht in der Stadt, aber doch nicht in einem Bunker ohne Ausgang )

  • Meiner Meinung nach gibt es Rassen, die nicht für die Stadt geeignet sind, aber das mag jeder anders sehen. Hunde sind aber eher Draussentiere als Wohnungsdeko.


    Gesendet von meinem MK16i mit Tapatalk 2

  • Ach das mit der Stadt ist einfach Quatsch - hör nicht drauf!


    Hattest du zu den Retrievern schon was gesagt? Also grade das mit der "Reizschwelle" ist bei den Labradoren, die ich so kenne, wirklich ein Traum! Meine Hündin hat Menschen gegenüber keinerlei Aggressionspotential, lässt alles mit sich machen. Das weiß ich seehr an ihr zu schätzen! Die Größe würde ja auch gut passen.


    Ich kenne persönlich nicht einen einzigen Retriever, dessen Jagdtrieb so wenig händelbar wäre, als dass er nicht abgeleint werden könnnte!

  • Zu Labradoren und Golden kriege ich keinen richtigen Bezug, weiß auch nicht. Sie wären sicherlich eine der letzten Rassen, für die ich mich entscheiden würde, ohne dass ich genau sagen könnte warum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!