Hilfe bezüglich Rasse bitte :)
-
-
Habe nur den Eingangspost gelesen und die letzten beiden Seiten.
Frage: Wie kommst du auf den Herder, wenn du KEINEN starken Schutztrieb und eine hohe Reizschwelle haben willst? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe keine Lust, das jetzt zum x-ten Mal zu erklären.
Kurzfassung und Zitat einiger Züchter:
"Die alten "KNPV-Linien" sind die Linien, die aus dem niederländischen Polizeidienst kommen und die auf ihre Tauglichkeit für den Polizeidienst gezogen sind. Das sind in der Trieblage andere Hunde als die aus den alten FCI-Linien, die eben eher vom Hüte-, Haus- und Hofhund her stammen. Es wäre falsch zu sagen, sie hätten keine Triebausprägung, die ist natürlich auch gewünscht, aber in einer abgeschwächten Form, die ein entspanntes Zusammenleben mit den Menschen möglich macht.“
Gäbe es eine Rasse, die optisch eher dem Herder und charakterlich eher dem spanischen Wasserhund entspricht, würde ich mich freuen. Konnte mir aber bisher niemand nennen
-
Die KNPV-Hunde sind vielleicht nochmal eine andere Nummer, als die FCI-Herder, ja. Aber deshalb sind das trotzdem Hunde, die hohe Anforderungen stellen (können) und nicht unbedingt Jedermanns Freund sind. Vom "unkomplizierten Anfängerhund" sind wir da schon ein Stück weit weg...
aber jeder bekommt den Hund, den er verdient.
-
Es ist anscheinend leichter, an einer vermeintlichen Entscheidung (noch habe ich ja keinen Hund!) herumzudoktern als Vorschläge zu machen.
Dann nenn DU mir doch bitte mal Rassen, die du für "angemessen" erachtest. Das interessiert mich jetzt ernsthaft. Bitte lass nur die Retriever und Wasserhunde außen vor.
-
Aber du gibst doch im Endeffekt selber zu, dass du den Herder deshalb nimmst, weil er dir optisch gefällt. Das kanns doch nicht sein. Du willst eigentlich den Charakter eher vom Wasserhund oder Retriever. Die sind aber nicht schick genug.
Ich persönlich finde ein Herder (wurscht aus welchen Linien auch immer) gehört in passende Hände. ICH persönlich würde mir KEINEN Herder zutrauen. Ich hab jetzt den zweiten Hund. Ich lese unwahrscheinlich viel über Hunde, ich weiß auch viel und alles. Aber ein Hund mit viel Schutz- und Wachtrieb ist nun mal ne ordentliche Hausnummer...
Mir gefällt einfach nicht, dass es dir rein um die Optik geht.
-
-
Ich finde es frech, ja schon fast unverschämt, dass du offenbar nicht mal den Thread komplett gelesen hast und dann glaubst, du würdest meine Beweggründe kennen.
Ich bin überhaupt kein „Retrievertyp“ und das hat nur dritt- oder viertrangig mit dem Aussehen zu tun. Gleiches gilt für den Herder, den ich gerade wegen seiner anspruchsvollen, eigensinnigen und konsequenten Art sehr mag. Den Wasserhund habe ich ebenfalls „persönlich“ kennengelernt und bin kein Fan von diesem sehr Anhänglichen und WTP. Es gibt sicher in jeder Rasse Ausreißer des typischen Vertreters, aber das sind meine Eindrücke.
Diese sind keinesfalls oberflächlicher oder rein optischer Natur. Dafür habe ich mir sehr viel Zeit genommen – mehr als du dir in der vorschnellen Beurteilung meiner Gründe.
-
Ich hab schon auf Seite 2 nen Beitrag gemacht und seither jede einzelne Seite durchgelesen.
ZitatGäbe es eine Rasse, die optisch eher dem Herder und charakterlich eher dem spanischen Wasserhund entspricht, würde ich mich freuen. Konnte mir aber bisher niemand nennen
Du hast das im Übrigen selber geschrieben...
-
Zitat
Hier mal ein Link
http://hollandse-herder-in-not.cms4people.de/53.html
Ist zwar ein Mali, aber das nimmt sich zum Holländer nicht wirklich viel. Wenn Du damit leben kannst, ok.
Wenn nicht, würde ich von der ganzen Gruppe Belgier, Holländer ganz schnell Abstand nehmen.
Aww der Oppa :liebhab: Ich mag den Bub und er hat eine ganz besondere Ausstrahlung.
Ich hab nicht gelesen, was zu Neppi alles da steht. Aber die war wohl nicht ganz so ohne und ist es bis heute nicht. Das liegt auch an ihrer Behinderung. Aber nicht nur! Ich haette sie nicht haben wollen und das soll schon was heissen.
X-er sehe ich hier bei dir absolut gar nicht. Die sind meistens schon klar im Kopf, aber sie sind eine komplett andere Hausnummer als FCI-Herder oder Malis (je nach Linie/Zwinger). Deren Zuchtziel ist bis heute ein ganz anderes.
Ich empfinde diesen Trend zum X-er als schrecklich. Da werden Hunde deren Zuchtziel der Dienst war an Ottonormal-Hundehalter abgegeben und mit welchem Ziel? Ich weiss es nicht.
Und sorry, aber in Holland etc. wird einem viel erzaehlt. Sehr viel! Reines verlassen auf die Aussagen empfinde ich als absolut naiv..
Befasse dich bitte mal mit der KNPV, schau dir die Arbeit live an (nicht nur von einem Hund!), schau dir Hunde aus verschiedenen Linien an und DANN entscheide dich!
Der Vater meines Ruedens macht KNPV, der evtl. Vater meines naechsten Hundes ebenfalls. Dann kenn ich noch ein paar KNPV-Hunde. Alles echt tolle Tiere, aber einfach ist anders (wobei es da auch Unterschiede gibt besonders auch bzgl. der Vererbung) und das gerade bzgl. Fuehrigkeit!
Meine Omma war frueher kein einfacher Hund. Aktuell fuehre ich u.a. einen Malirueden dessen Vater eben KNPV macht. Mein Hobbit ist nicht der einfachste Vertreter seiner Rasse (ich komm aber ohne Thema mit ihm klar). Und dennoch wuerde ich mir einen typischen KNPV-X-er (wie ich sie aus verschiedenen Zwingern kenne) momentan nicht zutrauen.
Irgendwann sicher. Aber das dauert dann doch noch. -
Zitat
Ich hab schon auf Seite 2 nen Beitrag gemacht und seither jede einzelne Seite durchgelesen.
Du hast das im Übrigen selber geschrieben...
Ja, und dahinter ist ein Smiley. Im Sinne von Scherz. Seufz...
Noch einmal, ich muss mich hier schon gar nicht vor dir überhaupt nicht rechtfertigen. Also lassen wir doch unsere unterschiedlichen Meinungen erst mal außen vor. Wenn du mir helfen willst, lass mich an deinem Rassewissen teilhaben und gib mir konstruktive Impulse.
-
Zitat
Ich habe keine Lust, das jetzt zum x-ten Mal zu erklären.
Kurzfassung und Zitat einiger Züchter:
"Die alten "KNPV-Linien" sind die Linien, die aus dem niederländischen Polizeidienst kommen und die auf ihre Tauglichkeit für den Polizeidienst gezogen sind. Das sind in der Trieblage andere Hunde als die aus den alten FCI-Linien, die eben eher vom Hüte-, Haus- und Hofhund her stammen.
Ja, Hüte-, Haus- und Hofhunde. Aber nicht Stadthunde in einer Etagenwohnung ohne Garten. Wenn du unbedingt einen Herder willst dann schaff doch erstmal geeignete Lebensbedingungen. Nicht jeder Hund gehört in die Stadt. Ich weiß dass das viele im Dogforum anders sehen, aber ich finde es egoistisch große Hunde mit enormen Bewegungsdrang in einer Stadtwohnung ohne Garten zu halten. Selbst wenn man ab und zu raus fährt.ZitatX-er sehe ich hier bei dir absolut gar nicht. Die sind meistens schon klar im Kopf, aber sie sind eine komplett andere Hausnummer als FCI-Herder oder Malis (je nach Linie/Zwinger). Deren Zuchtziel ist bis heute ein ganz anderes.
Ich empfinde diesen Trend zum X-er als schrecklich. Da werden Hunde deren Zuchtziel der Dienst war an Ottonormal-Hundehalter abgegeben und mit welchem Ziel? Ich weiss es nicht.
Da stimme ich dir sogar zu. Aber wenn man als Ottonormal-Hundehalter einen Gebrauchshund sucht stößt man zwangsläufig auf Anzeigen von X-ern. Auf mehr Angebote jedenfalls als auf Angebote reinrassiger Herder oder Malis. Und zugegebenermaßen existierte bei mir Kopf die Vorstellung dass ein Mix aus Herder und Mali ja auch net anders sein kann als ein Herder oder MaliJaja, ich weiß dass ich ein dummes Stück bin, gut das mein X-erchen schlau genug für uns beide ist
Aber da haste natürlich recht. Ein normaler Herder oder Mali ist schon ne Aufgabe für einen normalen Hundehalter. Ein X-er ist vermutlich/vorraussichtlich nur zu stemmen wenn man wirklich gaga ist und für das Hobby Hund lebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!