Dobiwelpe hat Problem mit Frauen

  • Ich tippe eher auf Unsicherheit, als Schutztrieb!

    Letztendlich ist es auch egal, um was es sich handelt, es überfordert dich.
    Lasse dir durch einen guten Hundetrainer zeigen, wie du deinen Junghund durch solche Situationen führst, ob nun Schutztrieb oder Unsicherheit.
    Nun wird es Zeit, das Ganze in richtige Bahnen zu lenken, damit du in Zukunft mit dem Hund zurecht kommen wirst.

    "Sitz, Platz, bei Fuß" kannst du vorerst weglassen, das ist unwichtig und hat noch Zeit, setze andere Prioritäten.

    Ich wünsche euch viel Erfolg beim Finden eines guten Trainers.
    Berichte bitte weiter.

  • Kurz noch:

    Höre bitte auf damit, mit dem Welpen herumzuschimpfen, zeige ihm, was er machen soll und lobe es, wenn er es dann halbwegs kapiert und gewünschtes Verhalten zeigt.
    Bedenke, dass er noch kein einziges Wort von dir verstehen kann, er weiß absolut nicht, wie er sich verhalten soll.
    Aus seiner Sicht macht er alles richtig und kapiert nicht, warum du schimpfst.

  • Von anfang an gehe ich mit Ihm und den Kinderwagen. mit dem tragegurt ists noch schlimmer da springt er dauernt rauf .

    Ich schimpfe mit ihm ja nicht Immer wenn er was richtig macht dann bekommt er ein Leckerli und wir gelobt aber sobald es Leckerli gibt wusch lebensernergie bis zum geht nimmer und alles vergessen.

  • Weißt du etwas über die Herkunft also Abstammung?

    Kurz gefasst klingt das sehr danach, dass der Hund einfach keinen Respekt vor dir hat.
    Idealerweise schaut sich das jemand an, der Ahnung mit solchen Hunden hat. Denn die Spanne von kläffen aus Unsicherheit oder einfach nur Rotzfrech sein und draußen die große Welle schmeißen ist beim Dobermann sehr breit.

    Schutztrieb schließe ich in dem Alter einfach mal aus.
    Aber ob es Unsicherheit ist oder er sich einfach nur kackdreist aufführt, wird man anhand der Beschreibungen schlecht auseinanderhalten können, da sollte jemand vor Ort drauf schauen und ein Urteil fällen.

    Und ja, das Spielbeißen beim Dobermannwelpen und Junghund kann sehr schmerzhaft sein und ich hab mehr als einmal Blutflecken nach dem Spielen hinterlassen.

  • Zitat

    Ich würde mal öfter mit dem Hund alleine gehen, also ohne Kinderwagen. :|
    Und die Frage ist, wie lange und wie oft gehst du mit dem Hund. :???:

    Ich geh nachdem schlafen nachdem spielen raus nach allem mittlerweile ist er ja stuben rein. und da gehe ich jeweils 1 stunde.

    kinder und Hund sind danach müde. ich hab mir auch schon überlegt klickern? mein Kater hört mit dem auf sitz und platz :lol:

  • Das ist sicher eine gute Idee für später, wenn ihr das Problem in den Griff bekommen habt, aber als aller erstes würde ich wirklich dringend einen Trainer empfehlen.
    Euer kleiner ist kein Schoßhund, sondern wird ein großer starker Rüde und bis dahin muß das Problem geklärt sein.

  • mit einem 15 Wochen alten Welpen sind aber eine Stunde Gassi mehrmals am Tag auch eine richtige Hausnummer. Vielleicht ist er einfach nur überfordert von den viel zu vielen Eindrücken

    und warst du schon erfolgreich bei der Trainersuche? Ansonsten schreib woher du kommst, dann hat sicher der eine oder andere einen guten Tipp und kann vielleicht ein gutes Wort einlegen, dass du sogar die Woche noch eine Trainerstunde bekommst..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!