Terrormops - was machen?
-
-
Der Welpe ist ein Hundebaby, der deine ausgesprochenen deutschen Wörter (wie "aus) noch keineswegs verstehen kann, weil es ein Hund ist.
Wörter lernt ein Hund, indem man sie gründlich konditioniert und viele Male in verschiedenen Situationen übt.
Erziehung dauert ca. 3 Jahre und hält weitere 12 Jahre an, durch ständige Wiederholungen.Der Kleine hat noch keinen richtigen Tag - Nachtrhythmus, aber wenn er alleine im WZ schlafen muss, isoliert ihr ihn, die Erklärung zur Sinnlosigkeit einer Welpen-Isolation ist recht gut in meinem eingestellten Link erklärt.
Wenn er doch einen schönen Schlafplatz hat, stellt ihn doch ins Schlafzimmer.
Da bleibt der Kleine dann etwa in den nächsten vier Wochen, dann kannst du ihn langsam, Woche für Woche, Meter um Meter mitsamt Schlafplatz in die gewünschte Richtung schieben, wenn er nicht dauerhaft im Schlafzimmer nächtigen soll.Hunde "protestieren" nicht, sie entwickeln Frust, was sie dann äußern, aber wenn man zu viel von ihnen verlangt (plötzlich isoliert zu werden).
Ein Welpe ist neugierig und will seine Welt erkunden, es wäre bedenklich, wenn er es nicht täte und nur auf seiner Decke liegen und schlafen würde.
Er ist noch recht aufgeregt, muss viele neue Dinge kennenlernen, was das Gehirn speichern und verarbeiten muss.
Schließlich habt ihr in der ersten Woche recht (zu) viel mit ihm unternommen.
Lass ihn die Welt erkunden.Alles wird sich einspielen, dazu muss man Geduld haben und dem Welpen Zeit geben.
Zur Erlernung der Beißhemmung steht auch einiges im Link.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier mal meine Tipps:
- ein Hund in dem Alter muss nich müde gemacht werden durch auslastung, das erledigt er selber, weil ALLES für ihn neu ist, spannedn, er lernt, er entdeckt... du musst da nix machen außer ihn an den alltag gewöhnen. es ist ein BABY!
- stubenrein: wieso alle 30min? so kann der kleine ja kaum zur ruhe kommen? probiert mal alle 2 stunden (oder macht er sonst rein wenn ihr nicht alle 30 min geht?)
- 45 min zu spazieren ist viel zu lang. man sagt pro lebensmonat 5min am stück. klar bringen ihn "mal" 45min ned um, aber bitte nicht dauern.
- wenn er euch beisst/zwickt dann ruf ganz laut und hoch "aua!!!!" oder quiecke, zeige ihm einfach deutlich das es weh tut :)
- wenn er schlafen soll und von selber ned runterkommt, dann mach mal folgendes: leg dich auf die couch und gib ruhe, lies ein buch. vielleicht kommt er dann zu dir und kuschelt sich in den schlaf? hilt alles nix, steck ihn in die (für ihn ja bereits gewohnte und positive) box oder nen laufstall (mit kissen, decken, nem kuschltier oder kauknochen) und lass ihn runterfahren, wirst sehen der pennt bald wie ein stein!
- schalt mal deinen kopf aus und dein herz eindu hast da ein hundebaby vor dir, das weder die weltherrschaft an sich reissen will noch böse oder hinterhältig einen rachefeldzug plant :)
- geduld haben und humor helfen sehr gut bei kleinen frechen welpen
-
sehe ich auch so.
trudi kam auch als welpe zu mir und was soll ich sagen... manchmal muss man die kleinen racker zu ihrem glück zwingen.
trudi hat 22std am tag geschlafen.
es gab 3-4 mahlzeiten, 5minuten auf die wiese setzen zum pinkeln und dann wieder schlafen.
ich hab sie überall mit hin genommen, wenn sie müde wurde gab es immer eine möglichkeit zu schlafen. die durfte sie auch nutzen - da war nichts mit überdrehen.es ging oft was danaben, bis sie ca 10monate alt war regelmässig, dann wurde es schlagartig besser und inzwischen passiert nichts mehr (außer wenn krank o.ä.).
natürlich hat sie auch zuerst zugebissen... ein deutliches "auauauauaauuu" gepaart mit sofortigem spieleabbruch hat das ganze aber recht schnell in geordnete bahnen gelenkt.
ich kann mir nicht vorstellen einen welpen! (ein 10 wochen altes lebewesen) alleine im nebenzimmer schlafen zu lassen.
generell würde ich keinem hund zumuten alleine in einem raum zu schlafen.
meine hunde schlafen beide da wo ich schlafe. sie schlafen in ihrer box (die immer offen ist) oder in einem der beiden körbchen (auch zusammen) und natürlich auch im bett.
sind wir zelten, schlafen beide mit in meinem zelt und auch IN meinem schlafsack wenn sie wollen.
meine hunde sind einfach immer mit dabei wo es möglich ist.natürlich entscheide ich auch mal "jetzt nicht" und die beiden müssen dann obwohl sie gern aufmerksamkeit wollen oder toben oder was auch immer auf ihre decke.
was dann da gemacht wird ist mir egal.das hat trudi übrigens auch gleich zu anfang in der welpenspielgruppe gelernt (viel spiel und kleine übungen).
"auf die decke" ist ein super kommando und man kann so dem jungen hund sehr schnell erklären, wann ruhephase ist.
nachts ein snack? warum? nachts wird geschlafen!
Mit dem welpen nur 2-3x am tag raus zu gehen halte ich auch für zu wenig.ich kenne das so: hund schläft, wacht auf, muss pinkeln, es gibt futter, kurz spielen und dann wird weitergeschlafen.... so im 2-4std. rythmus.
ich denke nicht, dass euer mops ein terrormops ist, sondern, dass ihr einfach zu hohe erwartungen und falsche vorstellungen habt.
10 wochen sind doch wirklich gar nichts - was kann denn ein menschenkind in dem alter? -
Zitat
bei einer box im schlafzimmer bzw. einem karton wäre er doch genauso eingesperrt oder? oder gehts da jetzt nur drum, dass er dann bei uns wäre.... aber wenn wir ihn jetzt im schlafzimmer schlafen lassen und das aber eigentlich nicht so geplant ist, sondern dass er im wohnzimmer sein platzerl hat, wird er erst wieder protestieren, wenn er als kleiner im schlafzimmer geschlafen hat und dann auf einmal nicht mehr?!?
.
Wieso muss er denn in der Box eingesperrt werden? Du kannst die Box auch offen lassen. Ich finde es furchtbar einen Hund nachts einzusperren.
Wenn du den Hund nicht im Schlafzimmer haben willst, dann würde ich im Wohnzimmer schlafen.Meiner kann schlafen wo er will, meine Tür ist offen und er liegt auch eigentlich immer vor meinem Bett und nachts kommt er dann meist ins Bett (das darf er auch). Ich wollte auch gar nicht das mein Hund nachts in einem anderen Raum liegt. Aber das ist wohl Ansichtssache.
Mir persönlich ist es lieber wenn er in meiner Nähe schläft, damit ich auch mitbekomme wenn nachts was sein sollte.
Einen Welpen würde ich auf jeden Fall nachts nicht alleine lassen. Gerade am Anfang finde ich es wichtig, dass sie Kontakt zu einem haben können. Auch wenn es nur im selben Zimmer ist, ich kann verstehen wenn man den Hund nicht im Bett haben will.
Aber in einer Box und dann auch noch in einem anderen Zimmer finde ich persönlich furchtbar für so ein Hundebaby.
vom Handy...
-
verstehe nicht, warum unser kleiner so viel power hat.... dachte auch, der müsste doch viel mehr schlafen ;-)
aber heute scheint es besser zu sein.... kurzer spaziergang und kurz draußen spielen und jetzt schläft re wieder auf meinem schoß.... vorhin auch schon, dann knabberknochen gekaut am schoß und jetz schläft er wieder... oder dämmert so vor sich hin..... ein viel angenehmeres gefühl.....
jetzt haben wir ihm auch das schöne körbchen rausgeholt und ins wohnzimmer gesteckt... die box steht jetzt im schlafzimmer neben dem bett.... aber das ding offen lassen zum schlafen? der rennt doch nur rum und macht mir ins zimmer in der nacht oder? er hat sich ja bis jetzt noch nie gemeldet, wenn er aufs klo muss, wieso sollte er das dann in der nacht machen???
wenn er zu stark beißt und ich auauauau sage und aufstehe um wegzugehen und er sich auf mein hosenbein stürzt.... dann raus aus dem zimmer? fühl mich teilweise wirklich hilflos, weil i dem kleinen nichts falsches mehr vermitteln mag.... und wenn er so stark an meinem hosenbein sich verbissen hat, dass ich den net so einfach losbekomme
achja: und ja er pinkelt sonst rein.... manchmal gehen wir raus.... er macht brav pipi... ich lobe wie blöde und geb ihm was leckeres und 10 min später macht er drin nochmal.... darum so übervorischtig mit der halben stunde.... jedes "missgeschick" das passiert ist eines zu viel... ;-)
in der nacht hält er das stundenlange durch.... schade, dass er das untertags nicht auch so macht... oder einfahc mal quiekt..... aber das reinmachen is auch keine große tragik.... schnell weggemacht und alles ok... aber meine bessere hälfte reagiert schon etwas genervt drauf... mir is das recht egal... i denk mir dann eher "mist, jetzt hast nicht aufgepasst und die zeichen bemerkt"
-
-
Zitat
verstehe nicht, warum unser kleiner so viel power hat.... dachte auch, der müsste doch viel mehr schlafen ;-)
aber heute scheint es besser zu sein.... kurzer spaziergang und kurz draußen spielen und jetzt schläft re wieder auf meinem schoß.... vorhin auch schon, dann knabberknochen gekaut am schoß und jetz schläft er wieder... oder dämmert so vor sich hin..... ein viel angenehmeres gefühl.....
klingt gut.
oft hilft es ja auch selber ruhhhhhig zu sein, ihn ruhhhhhig zu streicheln und ganz faul zu bleiben, sich nicht aus der reserve locken zu lassen.Zitat
jetzt haben wir ihm auch das schöne körbchen rausgeholt und ins wohnzimmer gesteckt... die box steht jetzt im schlafzimmer neben dem bett.... aber das ding offen lassen zum schlafen? der rennt doch nur rum und macht mir ins zimmer in der nacht oder? er hat sich ja bis jetzt noch nie gemeldet, wenn er aufs klo muss, wieso sollte er das dann in der nacht machen???
dann solltest du schauen in welchen rythmus er muss und nachts mit ihm runter gehen.
er KANN das wahrscheinlich körperlich einfach noch nicht so lange bei sich behalten.
und woher soll er mit seinen 10 wochen wissen das er nicht in die wohnung machen soll?
bestätigst du ihn draußen auch genug? das er merkt wie suuuuupiiii das ist?Zitat
wenn er zu stark beißt und ich auauauau sage und aufstehe um wegzugehen und er sich auf mein hosenbein stürzt.... dann raus aus dem zimmer? fühl mich teilweise wirklich hilflos, weil i dem kleinen nichts falsches mehr vermitteln mag.... und wenn er so stark an meinem hosenbein sich verbissen hat, dass ich den net so einfach losbekommevielleicht kannst du dich außerhalb seiner reichweite begeben?
ggf. aufs sofa, bett und schaust mal 15 mins fern bis er sich beruhigt hat? -
Unser Kleiner brauchte auch eine Weile, bis er stubenrein war. Bitte versteife dich nicht darauf, dass sich der Hund irgendwann akustisch meldet wenn er muss. Unser meldet sich auch nicht, er wird unruhig und setzt sich dann irdendwann vor einem hin und guckt einen an, dass ist sein Zeichen zum rausgehen.
Jetzt aktuell würde ich auch nur alle 2 Stunden (nach dem essen, schlafen...).
Ansonsten haben wir es auch gemerkt, wenn er kopfrunter die Wohnung entlang lief.Zitatverstehe nicht, warum unser kleiner so viel power hat.... dachte auch, der müsste doch viel mehr schlafen ;-)
Möpse sind dafür bekannt, dass sie bis 2 Jahre kleine Powerpakete sind und erst danach wird's ruhiger.
Unser ist auch so einer. Ich warte schon darauf, dass bald die angepriesene ruhige Zeit kommt -
ich bin mehr als faul und bewege mich so wenig wie möglich diese woche..... versuche ihm eben wie ihr schon sagt eine ruhige atmosphäre zu schaffen, in der er sich wohl fühlt und die ruhe in sich aufnimmt..... scheint heute wirklich viel viel besser zu klappen.... meine bessere hälfte gehört leider zu denen, die kaum ruhig sitzen können.... ich guck tv auf der couch und der kleine liegt jez im neuen bettchen mit einem getragenen shirt von mir und schnarcht vor sich hin
werde mir nun wirklich mal die pipizeiten aufschreiben und schauen, ob ich ein muster erkenne... das wird sicher helfen...
haben eure hunde, als sie welpen waren gern in der box oder dem karton geschlafen und konnten da auch raus? weil das scheue ich ein wenig.... für mich ist es kein problem, wenn der hund auch in der nacht ein wenig durchs zimmer düst, aber ich weiß, dass ich die eine oder andere pfütze dann entdecken werde und das is dann auch nicht so erfreulich am morgen :-)
an die mopsbesitzer: kann ein mops auch knurren? wenn ich nämlich mit ihm spiele, er sich auf den rücken wirft und mit dem offenen mund versucht an meinen fingern zu knabbern macht er so ein lustiges geräusch.... jetzt weiß ich nicht, ob ihm das überhaupt spaß macht oder ob er sich mit dem geräusch verteidigen will oder so????
-
ich hatte auch erst eine box aber da hat sie nachts nicht so gerne drin geschalfen obwohl die direkt neben dem bett lag.
irgendwann hatte es sich so eingeschlichen, dass sie einfach immer mit im bett geschlafen hat.
da gabs auch seltener pipi in der wohnung.
wenn man die fütterung und entleerung im auge behält kann man auch ein bisschen basteln wann der hund das nächste mal raus mussich find dem welpen ruhe zu vermitteln total wichtig.
die lütten müssen lernen nicht immer auf 178 herumzutoben.übrigens war es später kein problem die bettschlaferei wieder zu reduzieren oder auch mal ne zeit komplett abzuschaffen.
nochmal zum "im hosenbein verbeißen".
wenn meine hunde mir auf den keks gehen mit diesem "bitte beachte mich"-blick und gezappel, schau ich sie nicht an oder red mit denen.
ich ignorier sie völlig und mache ruhig meinen kram.
dann regen die sich in der regel ganz schnell wieder ab und lassen den unfug.
gut, ins bein beißt da aber auch keiner *gg* sie hüpfen nur herum und springen an den beinen hoch (bei fremden auch mehr als an mir ^^) -
Meiner hat noch nie in einer Box geschlafen, daher keine Ahnung ob er da gern drin gelegen hätte. Aber vermutlich nicht.
Meiner hat die erste Zeit im Bett geschlafen und sich gemeldet wenn er musste. Daher hatte ich auch morgens keine Pfütze. Aber ich hatte sowieso Glück, Benny war innerhalb von paar Tagen stubenrein.
Wenn er sich nicht meldet, dann würde ich mir den Wecker stellen. Meldet er sich denn wenn er in der Box eingesperrt ist?
vom Handy...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!