Bindung bei erwachsenem Hund schlechter als beim Welpen?
-
-
Hallo!
es geistert immer so das Gerücht umher,
dass ein Hund, der erst als erwachsener Hund zu einem kommt, sich nicht so gut bindet wie einer, der als Welpe in die Familie kam.
Stimmt das??Ich brauche dringend Impulse :)
Viele Grüße und dankeschön! :)
Tiastynar
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bindung bei erwachsenem Hund schlechter als beim Welpen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Einfache Antwort:
Nein stimmt nicht.Wie schnell und eng ein Hund sich an eine Person bindet hat sehr viel zum einen mit der Persönlichkeit des Hundes zu tun, zum anderen mit dem Umfeld.
Man kann alte Hunde aufnehmen, die eine sehr enge Bindung aufbauen und man kann einen Welpen holen zu dem man keinen Zugang findet. -
Ich glaube nicht, dass meine mittlerweile zehnjährige Hündin Mali, die mit vier Jahren zu uns kam,
ein engere Bindung zu mir hätte, wenn wir sie als Welpe bekommen hätten. -
Zitat
Hallo!
es geistert immer so das Gerücht umher,
dass ein Hund, der erst als erwachsener Hund zu einem kommt, sich nicht so gut bindet wie einer, der als Welpe in die Familie kam.
Stimmt das??Ich brauche dringend Impulse :)
Viele Grüße und dankeschön! :)
Tiastynar
Ich kenne zahlreiche Hunde, die als erwachsene Tiere zu ihren Familien kamen. Teils schon im zweistelligen Alter. Und keine der Familien hat sich über mangelnde Bindung beklagen können
-
Bei Wolfhunden klares ja.. Die binden sich idR als Welpen sehr viel besser als als Erwachsener Hund
-
-
Ich hatte/habe zwei Hunde als Welpen und 2 aus dem Tierschutz mit 9 Monaten und
knapp 4 Jahren und konnte keine Unterschiede in der Bindung festtellen ....Die beiden Welpen waren etwas selbstständiger und auch eher bereit sich mit anderen
zu beschäftigen ... die beiden TH-Hunde waren/sind anhänglicher und achten mehr darauf
was ich mache und wo ich bin ..... könnte mich ja in Luft auflösen.
-
Ich konnte bisher keine wirklichen Unterschiede feststellen. Der Hund mit der allerengsten Bindung kam mit 6 Jahren zu uns. Es lag wahrscheinlich mehr an seiner Persönlichkeit, als am Alter, daß er ein Pattex-Hündchen war.
LG von Julie -
Zitat
Ich konnte bisher keine wirklichen Unterschiede feststellen. Der Hund mit der allerengsten Bindung kam mit 6 Jahren zu uns. Es lag wahrscheinlich mehr an seiner Persönlichkeit, als am Alter, daß er ein Pattex-Hündchen war.
LG von JulieDas ist ja niedlich.
Jetzt weiss ich, wie ich Maya nennen kann.
Ich konnte bis jetzt auch keine Unterschiede feststellen.
Weder bei dem einen Welpen den ich hatte, noch bei den Hunden die als erwachsen hier ankamen.
-
Einen Welpen hatte ich bislang nicht, aber ich denke, es kommt wirklich auf den einzelnen Hund an.
-
Eine Freundin von mir meint auch, dass die Bindung mit dem alter des Hundes zusammenhängt, wann man den zu sich holt. Also meint sie, mein Rüde, den ich mit 6Mo bekommen habe, sei besser an mich gebunden wie die Hündin, die schon 10 Jahre alt war, als ich sie zu uns geholt habe.
Mir fehlt dafür das Sensorium. Beide sind unheimlich lieb und verschmust, und beide sind manchmal auch bisschen stur und dickschädelig...
Woran erkennt man denn ´Bindung´?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!