Ersthund - Rasse wirklich gut überlegt?
-
-
Burgstätte, Benny, Eschenbruch, Wächter ist reine Leistung, den Rest drösel ich dir morgen auf, dazu muss ich nen Blick in die ATs werfen damit ich da keinen falsch zu ordne.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ersthund - Rasse wirklich gut überlegt? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
So dann gehen wir mal die restliche Liste durch...
Hunter und Index - Showlinien (auch wenn der Züchter es nicht gern hört)
Chingachook - Outcross mit gemäßigter Showlinie
Estella - Showlinie
Nino - Outcross mit gemäßigter Showlinie
Ron - Outcross
Athos vom Beelze Bub - Leistungslinie
Freiherrfranz v.Dragonerreich - Leistungslinie
Aska - Outcross mit höherem Showanteil
Für Xerxes find ich keine AT online, nicht verwundertlich, stammt er ja aus der Zeit, als die schon ordentlich in Schräglage waren, aber wird vermutlich wie immer beim Edertal eine Show-Leistungslinien Mischung sein. -
Super Sache. Vieeeelen Dank!
Update gibts dann nachm WE ...
-
Wo hier so viele immer fleißig geschrieben haben, freuen wir uns auch wenn du ein paar Fotos für uns machst
-
Live Fotos von Benny in Action werden immer gern genommen
-
-
(hatte Abends nicht besseres zu tun …)
Tag 0:
Clever wie ich bin hab ich mir für die Zugfahrt nochn Buch bestellt … „Unser Traumhund Dobermann“. Das Buch war Donnerstag da. Und ich, clever wie ich bin … hab ich am selben Abend durchgelesen.
Stand zwar eigentlich nichts Neues drin, war aber gut zu lesen … ok, dann eben keine Lektüre für die Zugfahrt …
Tag 1:
Scheiß auf die Lektüre! HORRRRORSTRESS!!! An der falschen (PC-)Uhr orientiert und den Aufbruch völlig verpennt. 28min bis Zugabfahrt … zu Fuß – dank viel zu voller Tasche - nicht mehr zu schaffen. ÖNV zu HBhf? Auch zu knapp! Mhh, ok dann kürzeren Weg Richtung Bhf Neustadt …
Unterwegs der Gedanke „was, wenn das einer der wenigen ICEs ist, die nicht über Neustadt fährt?“ … *grübel* *PANIK*. Raus aus der Bahn, rein in die Reise-Info … verdammte Axt, ICE fährt tatsächlich nicht über Neustadt. Noch 8 min Zeit … *noch MEHR PANIK* Sprint zum nächsten Taxi … mit der Ansage „muss in 7min am HBhf sein und hab nurn 10er bei“ …. AW: „das wird nix“. *WAAAAAH* . Sie hat den 10er genommen und mich so schnell es mgl. war, so dicht an Bhf rangefahren wie ging … Gleis 1 liegt auf der komplett anderen Seite (musste ja so sein). Nochmal Sprint durch den kompletten Bhf, hoch zu Gleis 1 … 2 ICEs stehen da … Uhr springt auf 22 … 1min Zeit … keine Schilder in Sichtweite … dank Hilfe vom Bahnpersonal hab ich es kurz bevor die Türen zugingen geschafft … *durchaaaaatmen*
Nichts zu lesen und auch nichts zu essen/trinken bei, aber dafür den Zug noch in letzter Sekunde erwischt!
Schon an der Stelle kann ich sagen, ihr hatte Recht … Dobi kann extrem anstrengend sein … auch wenns nur darum geht, Halter/Züchter kennenzulernen
Seit Braunschweig weder Telefonnetz, noch Internet. Wo fahr ich bitte hin?!? Egal. Ankunft 21:30 … halbe Std. später als geplant. Auch egal. Noch schnell essen fassen und nochmal paar Min. raus, frische Luft schnappen … passende Zeit erwischt, Gassirunde war gerade angesagt. Erster Kontakt mit den Fellnasen … leicht holländisch „die hat Angst vor Fremden“, machte aber gar nicht den Eindruck … und wollte erstmal gucken kommen …
Tag irgendwie gerettet. Morgen für ist erstmal Fährte angesagt und bis dahin geh ich Dobis, erm Schafe zählen … N8.
Tag 2:
Die Fährte ist unterteilt in 3 Gruppen … Start 7:30, 9:30 und 11:30 Uhr. Erste Gruppe (mit Benny –100 Pkt.) leider verpennt. Die Fährte war gut 20km außerhalb und die Abfahrt für die 2. Gruppe wurde kurzerhand 10min vorverlegt, so dass ich überhaupt noch Glück hatte eine Mitfahrgelegenheit zu erwischen.
Am Ziel angekommen noch ein Kaffee geschlürft und dann gings raus auf Feld … das erste mal Profi-Fährten beobachten … „faszinierend“! Und auch ne gute Möglichkeit andere Hunde/HH kennenzulernen …. mhh ja, was für tolle Tierchen!
Danach ging es aufn Sportplatz … essen, quatschen, und Schutzdienst-Probe. Noch bissl rumknuddeln mit ner 4 monatigen braunen Dobi-Maus. (*wäääääääh* nimm weg, oder ich muss heut Nacht klauen gehen!)
Zwischenfazit: bisher nur nette Gesellschaft und positives Feedback …
Dann gehts gleich zum Gesellschaftsabend und morgen steht Teil B und C an. Freu mir :)
…
Der Festabend war OK. Abgesehen davon, das nicht wie geplant 40-60 Gäste da waren, sondern eher um die 120, und das Personal hoffnungslos überfordert war, gab es doch paar interessante Sachen zu hören. Ich saß in der jüngeren Runde mit Michael Spalke, der mit seinem Ersthund(!) Nino bereits Team-WM 2013 ist. Er meint auch, Wohnungshaltung OK, wenn man genug Auslauf hat. Und das heissts 3x HuPla und die anderen Tage sonstige Uaslastung, biken usw.
Zum Thema, wieso gerade Ersthund Dobi, hieß es: "man kann ja seine Fahrschule auch in einem Ferrari machen." Lieber Jürgen *g*, nein, es wird keine Katze, und falls es ein E-Wurf und ein Rüde wird, heisst der nun auf jeden Fall Enzo
Tag 3:
8:00 Sportplatz. Teil B und C steht an. Keine 10°C, kalte Füße (trotz 2 Paar Socken) werden mit heißem Kaffee bekämpft. Im Vergleich zum Fährten war hier deutlich mehr Publikum am Start und so interessanter war es, den Fachsimpelein zuzuhören, was hier und da nicht optimal war und wo es Abzüge geben muss … 8 Std. Eindrücke was das alles mit sich bringt. Nicht nur von der Ausbildung, sondern auch vom ganzen Drumherum.
-----
... nach nem Tag sacken lassen kann ich sagen, es hat sich gelohnt!!!
Wie es der Zufall wollte, saß ich am ersten (Fährten)-Tag plötzlich im Auto von Indie, Manfred und Roswitha Kurze. Jmd meinte später "Dtl. erfolgreichster Hundesportler"!?!
An der Stelle nochmal unendlich vielen Dank für ALLES!!! Toll über die Tage jmd an der Seite zu haben, der seit +30 Jahren mit Dobis zu tun hat!
(Die hatten ja mit Nino, Hiska und Chingechook drei Kinder und mit FreiherrFranz nochn Enkel aufm Platz ... oO)
Das waren auch die Leute, mit denen ich am ehesten in Kontakt gekommen bin.
Schon interessant Leute in meinem Alter oder + ein Hundleben jünger kennenzulernen, der die, auch mit nem Dobi als Ersthund, das sehr gut geregelt bekommen. Chingechooks Frauchen war glaub der jüngste Starter im Feld. Erstes gr. Turnier und so. Aber echt gut geschlagen ... und dass scheinen ganz normal Leute (so normal wie Leute mit Hund eben sind?!?) zu sein, die einfach mehr Zeit für Hundi haben, als Otto-Normalo.Was für Fresssäcke das Schlaraffenland ist, war für Dobi-Fans die DM (oder WM). Überall suuuuupertolle Dobis! Von daher auch blöde Idee ... für objektive Meinungen ist die Dobi-DM vll. nicht der richtige Platz, selbst wenn man mir zwichendrin fürn Hundesport Malis "andrehen" wollte ...
Dobi ist beschlossene Sache! Nun gehts "nur" noch darum, woher ... ? Eher LZ oder passende Outcross-Linie. Offen ist, ob Rüde oder Rüdin? *g* Ich habs bisher falsch eingeschätzt, es macht einen Riesen-Unterschied zw. 32-35kg Hündin und 40-45kg Rüde … Tendenz geht gerade eher Richtung Hündin …
Frage dazu … mal angenommen, es wird einer der HD,DCM-frei ist, ZTP hat und auch so gut trainiert ist … und damit paar Kriterien erfüllt, um einigermaßen gesund weiterzüchten zu können …
Rüde wäre nicht das Problem, "decken lassen und gut". Hündin und Aufzucht von Welpen ist dagegen ausgeschlossen, außer es gibt sowas – vll auch beim Züchter – das man die Hündin für 2-3 Monate „zurückgibt“, so dass man sich vor Ort um die Aufzucht kümmern kann?
Ka .. wenn man einen gesunden Dobi hat, warum nicht weiterzüchten (lassen) … ? Einfach so ne Frage die bei Rüde/Hündin noch rumgeistert ..PS: so toll das mit dem Sport auch ist, alles hat zwei Seiten ... was ich in den Tagen in Sachen Verein mittbekommen habe, reicht aus. [… wegeditiert …] Dazu kommen die Leute, die das Tier, als Prestige/Geld-Maschine sehen. Wenn der aufm Platz nicht seine Leistung bringt, wird er verkauft und es kommt ein Neuer her. Nix emotionale Bindung zum Hund?!?! Zum kotzen solche Leute!
PPS: meine ~200 Fotos sind (mangels opt. Zoom ) komplett fürn A****. Ich hoffe es klappt und ich bekomme die nächsten Tage/Wochen "mehrere 8GB" Fotomaterial per DVD zugeschickt. Sichten, vernichten, dann gehts auf Picasa oder so online. Versprochen!
Ach ja, @mum, da du ja mittlerweile wohl mittliest ... quatsch nicht fremde Leute mit "Radischen" Rigdebacks an, macht euch lieber Gedanken, auf welchem Sofa Hundi Platz hat ...
-
Zitat
Ach ja, @mum, da du ja mittlerweile wohl mittliest ... quatsch nicht fremde Leute mit "Radischen" Rigdebacks an, macht euch lieber Gedanken, auf welchem Sofa Hundi Platz hat ...
-
Zitat
Tag 3:
8:00 Sportplatz. Teil B und C steht an. Keine 10°C, kalte Füße (trotz 2 Paar Socken) werden mit heißem Kaffee bekämpft. Im Vergleich zum Fährten war hier deutlich mehr Publikum am Start und so interessanter war es, den Fachsimpelein zuzuhören, was hier und da nicht optimal war und wo es Abzüge geben muss … 8 Std. Eindrücke was das alles mit sich bringt. Nicht nur von der Ausbildung, sondern auch vom ganzen Drumherum.
Siehste, genau das haben dir hier viele, mich eingeschlossen, geraten. Geh raus und guck!
Und wenn du nach all dem dann sagst: "Ja! Das ist es, das mach ich!" dann ist der Dobi ein Hund für dich.
Ebenso das was du auch schriebst: 3x die Woche Hundeplatz, denn nur mit Biken und Co lastest du die Rasse eben nicht aus. Gut das du es jetzt live gesehen hast.Also: Guck dich um nach Züchtern. Klär bitte, bitte trotzdem Notfallpläne ab, sicher ist sicher. Es kann immer mal was sein und dann in Hektik den Hund irgendwo unterbringen ist selten toll.
Mach ne Liste, du brauchst gute Klamotten um auch im Winter aufm Platz stehen zu können und fürs Gassi sowieso. Im Outboorbereich gibts da tolle Sachen. (Wie du ja schriebst: Kalte Füße. Da helfen nicht noch mehr Socken sondern vor allem die richtigen Socken + gutes Schuhwerk)
Besprich alles nochmal in Ruhe mit deinem Chef. Wichtig: Alles schriftlich geben lassen!
Und sei dir bewußt: Eine Einwilligung kann dennoch jederzeit zurückgezogen werden.Oh! Und wichtig: Klärs mit deinem Vermieter ab! Auch hier: Schriftlich die Einwilligung geben lassen!
Viel Glück bei der Suche und ja, ich wünsch dir viel Spaß!
ZitatFrage dazu … mal angenommen, es wird einer der HD,DCM-frei ist, ZTP hat und auch so gut trainiert ist … und damit paar Kriterien erfüllt, um einigermaßen gesund weiterzüchten zu können …
Rüde wäre nicht das Problem, "decken lassen und gut". Hündin und Aufzucht von Welpen ist dagegen ausgeschlossen, außer es gibt sowas – vll auch beim Züchter – das man die Hündin für 2-3 Monate „zurückgibt“, so dass man sich vor Ort um die Aufzucht kümmern kann?
Ka .. wenn man einen gesunden Dobi hat, warum nicht weiterzüchten (lassen) … ? Einfach so ne Frage die bei Rüde/Hündin noch rumgeistert ..Ja, das gibt es, nennt sich Zuchtmiete. Wird öfters gemacht soweit ich weiß.
-
Ich mag die Arbeit von Michael und Nino :^^:
Was meinst du mit:
Zitatmal angenommen, es wird einer der HD,DCM-frei ist, ZTP hat und auch so gut trainiert ist
? Das Niveau einer deutschen Meisterschaft oder gar WM? Wenn ja, sei mir nicht boes, aber bekomm den Hund erstmal durch ne normale 3er
Oder meinste 'normale' Pruefungen?Huendinnen kann man in Zuchtmiete geben (ich denke der DV macht da keine extra Wurst). Dazu muss sie aber jemand in Zuchtmiete haben wollen
Alles andere sind individuelle Absprachen zw. Zuechter und Welpenkaeufer -
Ich habe mit Sicherheit nicht den Anspruch bei Meisterschaften oder so mitzumischen. Die "3er"-Prüfungen zu bestehen, ist allerdings schon ein Ziel. "Nur so, zum Spass" macht man es ja dann auch nicht ...
PS: Bevor das jmd falsch versteht, mit "Mum" war nicht (!) Aoleon gemeint *ggg*. Outdoor-Klamotten sind durchaus gut vorhanden ... hab statt passendem Schuhwerk/Socken lieber den Laptop eingepackt ... (M)man lernt daraus ...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!