Was haltet Ihr von Martin Rütter und seiner Art der Hundeerz

  • Zitat


    Und indem man ihn gewaltsam auf den Rücken schmeißt, ihn unterwirft, ihm bei jedem Schritt den Stachler reinhaut und anschreit, gewinnt er natürlich sofort Vertrauen. Häää? Hier schreibt doch niemand, dass man ihn mit Wattebällchen bewerfen soll, aber so wie der Hund in dem Video behandelt wird ist das garantiert keine "Korrektur" ... Da wird ein Lebewesen gebrochen.

    Und dann sagt er am Ende auch noch, dieser Hund sei eh nicht mehr zu retten und er würde eingeschläfert. (Was wohl auch so passiert ist) ... Ja, dann kann ich mir auch stundelangen Psychoterror ersparen und den armen Hund sofort erlösen, als ihn noch unsagbar viele male durch die Hölle gehen zu lassen.

    Dieser Hund hat um sein Leben gekämpft.

    Magst du mir sagen, ob du schonmal so einen Hund vor dir hattest und/oder wie genau du mit so einem Hund gearbeitet hast?

  • Murmelchen - im Ernst jetzt? Natürlich habe ich so einen Hund noch nie an der Leine gehabt, aber das das - was da im Video mit diesem Hund angestellt wird - nicht richtig sein kann, sagt einem der gesunde Menschenverstand und ein bisschen Kenntnis von Lernverhalten ....

    Aber bitte ... wenn ihr meint, das so ein Umgang angemessen ist ... der Hund zeigt Beschwichtigung ohne Ende und wird wieder und wieder zusammengezogen. Sag mir nicht, dass das richtig ist.

  • Anders. ;)
    Ich gebe solchen Hunden die Chance zu lernen, dass Zusammenarbeit mit mir sehr angenehm ist. Und im Gegenzug, dass Fehlverhalten gegen mich a) keine Erfolge bringt und b) sehr, sehr unangenehm ist.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ich meine überhaupt nichts. Ich habe lediglich gefragt, wer jemals so einen Hund vor sich hatte und wie er den gearbeitet hat.. Das war's auch schon!

    Ich hatte deinen Post anders aufgefasst. Sorry, falls ich dich falsch verstanden habe.

    Ich habe keine Erfahrung mit solch aggressiven Hunden, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es Trainer gibt, die gewaltfrei so einen Hund zumindest soweit hinbiegen können, dass er nicht auf alles losgeht was sich bewegt, dass er zu einer festen Bezugsperson echtes Vertrauen entwickelt und das er lernt, das Arbeit Spaß machen kann und kein Drill ist.

    Ich würde so einen Hund mit dem Clicker arbeiten und mit freien Shapen anfangen, etwas wo der Hund sich ausprobieren muss, wo er lernt, dass eigenständiges Denken nicht gleich dazu führt, dass der Mensch unkontrolliert auf den Hund eindrischt. Sodass er wieder Vertrauen und Spaß an der Arbeit entwickelt, und merkt, dass es sich lohnt, auf seinen Trainer zu achten.

    Ich würde so einen Hund körperlich auspowern, ohne dass er Aggression an den Tag legen kann (also keine wilden Zerrspiele ...). Irgendwas Laufsportartiges.

    Wie gesagt, ich habe niemals mit so einem Hund gearbeitet und sicher sind meine Ansätze die eines Laien. Und ich bin mir auch bewusst, dass diese Hunde in ihrer Seele schon soweit Schaden genommen haben, dass sie nie wieder wirklich "gute" Hunde werden. Aber man sollte sie dennoch mit Respekt behandeln.

  • Mir ist es nicht möglich etwas Gutes an Leuten zu entdecken die Tiere quälen/misshandeln. Da kann ich es dann auch nicht über mich bringen zu sagen "Aber den anderen Hund hier hat er nicht misshandelt". Das gilt jetzt mal ganz losgelöst von irgendwelchen Namen die hier genannt wurden.
    Rütter (unrsprüngliches Fredthema) mag manchmal nur die Symptome bekämpfen, nicht die Ursachen, aber er reisst nicht mit dem Stachler an Hunden rum. ;)

  • Rütter und einen CM/Schlegel zu vergleichen ist auch etwas schwierig. Der eine hat nette Familienhunde im Training, die anderen teilweise Hunde die noch exakt eine Chance haben (jedenfalls CM). Und doch, ich bin ich der Lage zu unterscheiden und ich wäre froh eine solche Ruhe zu haben, wie sie z.B. Schlegel hat..

  • Zitat

    Ich würde so einen Hund mit dem Clicker arbeiten

    Das kann man dann miteinbringen wenn Hund mal die exzessive Verhaltensweise abgelegt hat.....aber ein Hund in dem mentalen Zustand wie in dem Video kannste nicht mit einem Clicker ankommen. Er ist fuer sowas noch gar nicht aufnahmebereit.

  • Zitat

    ich wäre froh eine solche Ruhe zu haben, wie sie z.B. Schlegel hat..

    Die brauchst Du auch, die Ruhe.......ohne diese "Ruhe" kannst Du mit solchen Hunden nicht arbeiten denn die kleinen Anzeichen fuer Anspannung, Nervositaet, Angst, Mitleid etc uebertraegst Du auf den Hund.

    Wobei im Schlegel Scharlatan Video die Ruhe ja keine Meisterleistung ist.....der Hund hatte ja einen MK auf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!