Gassi gehen ein Muss?
-
-
Zitat
Da wäre noch der Morgen, denn Du fängst ja nach eigenen Worten erst um 08:30 Uhr an zu arbeiten.
ICH würde heute LIEBEND GERNE auf den Spaziergang verzichten, weil ein Hund heute Nacht Bauchgrummeln hatte und quasi halbstündlich raus wollte oder musste. Ja und? Er will dennoch spazieren gehen. Sieht man deutlich, wenn man die Geschirr holt, dann ist jeder Hund da. Egal, in welcher entlegenen Ecke des Hauses oder des Gartens er sich zuvor aufhielt. Für mich ein EINDEUTIGES Indiz dafür, dass der Hund bzw. die Hunde raus WOLLEN und nicht nur in den Garten.
Wir sind dann mal weg. Neue Dinge erkunden, die es im Garten schlicht nicht zu erkunden gibt. Und ja, wir fahren dafür auch mehrere Kilometer, weil es hier direkt im Umkreis vom Haus keine schönen Wege bzw. nur Asphalt gibt und ich es doof fände, wenn die Hunde eine Stunde an der kurzen Leine laufen müssten.
Ich frage mich, warum Du im Winter ja anscheinend öfters mit den Hunden den Garten verlässt, wenn es Deiner Meinung nach gut so ist für die Hunde, wie sie im Sommer leben.
Wohl nicht alles gelesen
Im Winter ist es nicht mehr ganz so heiß und es ist angenehmer zu laufen... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Sieht man deutlich, wenn man die Geschirr holt, dann ist jeder Hund da. Egal, in welcher entlegenen Ecke des Hauses oder des Gartens er sich zuvor aufhielt. Für mich ein EINDEUTIGES Indiz dafür, dass der Hund bzw. die Hunde raus WOLLEN und nicht nur in den Garten.
[/quote]
Och Schlabberhund, dann nimmt man das Geschirr einfach nicht in die Hand.
Wo kein Wille ist, ist auch ein Weg.
-
Ist halt die Frage in wie weit ein Hund der an der Leine laufen muss sein Explorationsverhalten ausleben kann. Sicher kann er mal an einem anderen Grashalm schnüffeln, oder mal an einem Baum. Aber mehr dürfte es doch nicht sein.
Meine Hunde explorieren an der Leine nur äusserst wenig. Meine Hündin läuft nur neben mir und mein Rüde ebenso. Was sie da dann explorieren sollen, ist mir ein wenig rätselhaft.
Oh und als wir hier an die 35 bis 40 Grad hatten, hatten meine Hunde keine Lust auf ausgedehnte Spaziergänge. :) Und das haben sie mir auch deutlich angezeigt.
-
spannendes thema... hatten die diskussion mit einer bekannten, die besitzt einen malinois. die beiden drehen morgens eine runde durch den wald mit dem rad... nachmittags gibts eine mini-runde zu fuß und am späten nachmittag/abend dann noch eine große runde, zu fuß o. rad.
zusätzlich ist der hund noch viel im garten.wir gehen einmal pro tag lange raus (nicht immer die selbe runde, gibt mehrere gassi-orte), also ca. 1 1/2 - 2std, danach ist heidi aber auch TOTAL fertig.
zusätzlich geht sie mehrfach in den garten oder noch kleinere runden über "die allee" (wohnen in der innenstadt, das ist halt son fußgänger & radfahrer grünstreifen, eigentlich ganz schön!)ich finde dies vollkommen ausreichend, da heidi ja nun auch ein eher kleinere hund ist.
wie oft, wie lange und wohin ein hund geht, hängt doch auch mit der rasse zusammen... bzw. damit, wonach der hund verlangt.
nicht täglich aus dem haus zu gehen kommt mir aber auch etwas merkwürdig vor und deckt sich nicht mit dem bild, welches ich von hundehaltung generell habe. -
Zitat
weil ich ein paar Meinungen wollte. Aber es hat mir bis jetzt noch niemand plausibel erklärt, warum unbedingt täglich Gassi gegangen werden muss. Alle argumentieren mit der Hund braucht Abwechslung und sich bewegen können. An beidem fehlt es nun mal nicht.
Wenn ich mit meinen (jeweiligen) Beiden in OOe draussen am Land bei meinen Eltern war/bin, gabs und gibts auch jetzt immer einen, der mit dem Riesengarten fast nichts anzufangen wusste und einen, der zwar viel Spass und Fantasie im Garten hat(te). Andererseits waren auch die 6000m2 schnell untersucht und erkundet. Und zum Loesen mache ich auch am Land gern eine fuer die Hunde interessantere Wald-, Felder- und Wiesenwege-Runde, weil Beide nicht gern ihr (zeitweiliges) Territorium verschmutzen.
Nur Gartenhaltung trotz viel Beschaeftigung ist in meinen Augen unzureichend, der Hund lernt nix Neues kennen und verarmt geistig. Grundsaetzlich frage ich mich bei so manchen Leuten, die so wie DU argumentieren, weil sie offensichtlich zu faul und bequehm sind, sich koerperlich und geistig zu bewegen, - WOZU sie sich ueberhaupt einen Hund zulegen.
Liebe Gruesse
Gini, Rodin & Primo -
-
Zitat
weil ich ein paar Meinungen wollte. Aber es hat mir bis jetzt noch niemand plausibel erklärt, warum unbedingt täglich Gassi gegangen werden muss. Alle argumentieren mit der Hund braucht Abwechslung und sich bewegen können. An beidem fehlt es nun mal nicht.
Im eigenen Garten ändert sich nur der Uringeruch des Kollegen, sonst nicht viel.
In der freien Natur ist Zeitung lesen angesagt. Wer war wann wo und warum und wie riecht er/sie zur Zeit. Warum ist das Maisfeld abgemäht wo Hund grad noch durchlaufen konnte. In dem Mauseloch war gestern noch Mausgeruch, heute nicht mehr. Aus Pfützen kann man trinken, durchlaufen und sich auch reinlegen.
Der Ast lag gestern auch noch nicht da, an dem kann man toll rumknabbern.
Das gemähte Weizenfeld piekst an den Pfoten.
Darf ich dem Fahrrad hinterher rennen oder soll ich lieber den Jogger nehmen? Was macht der Kollege da am Horizont, den kenn ich ja noch gar nicht. Was, ich darf da nicht einfach so hin?
Aber anschleichen an die Krähen geht und vom bellend hinterher rennen wirst du mich auch nicht abhalten. Bätschä Ätschä, wieder nicht gefolgt.
Pferdehaufen riechen anders als Hundehaufen, aber wälzen darf ich mich da drin nicht. Bäh der Kollege hat schon wieder Dünnpfiff.
Bekomm ich ein Leckerlie wenn ich jetzt zu dir komme? Traktoren machen Lärm, Autos sind schnell. Im Gebüsch knackst es verdächtig. Schnüffel, schnüffel, könnte ein Reh sein. Nein, ich darf da nicht nachschauen. Och bitte. Nein!
Wenn man schnell rennt kann man sich in der Wiese wälzend abkühlen. Da kann man auch mal liegen bleiben und den Schmetterlingen zuschauen.
Gestern standen da noch Bäume, heute liegt da Holz. Über Holzstämme kann man toll balancieren. Und würde Frauchen nicht immer Leckerchen oben drauf legen, müsste ich nicht immer hochklettern. Wo ist Frauchen überhaupt? Ah die hat sich auf dem Jägerstand versteckt. Meint wohl ich find sie nicht.
Gras schmeckt gut, aber nur bestimmtes Gras und das wächst nur hier und heute hat einer drüber gepinkelt. Schnüffel, schnüffel, da pinkel ich doch auch gleich mal drüber................ich könnt noch ein paar Seiten füllen.........
-
Und das alles an der Leine, Schara?
-
Nein, natürlich ohne Leine.
Aber sie schreibt ja freilaufen geht per Gesetz nicht. Bin mir sicher, dass es Leute gibt, die da ihre Hunde auch frei laufen lassen. Muss man ev. etwas ausserhalb fahren. Die von meiner Freundin (Orlando) liefen immer frei.
-
Ein paar der Dinge gehen sicher auch an der Leine, so ist das nicht. Nur wenn man mal ein bisschen stöbert und ständig nur "short leash" liest, ist die Frage wieviel Aktivität man dem Hund dort so bieten kann.
Eigentlich schon traurig.
Wuffle
Habt ihr keine Dog Parks in der Nähe? Obwohl es wäre auch nichts anderes als der Garten, plus dem gezwungenen Sozialisieren mit fremden Hunden. -
Also hab mal wieder nicht alles gelesen...vielleicht hat es ja noch niemand geschrieben...
Die natürlichste Form des Energieverlustes beim Hund ist das Laufen und zwar nicht rennen,
sonder das stundenlange umeinander traben und nach Beute suchen.
Wenn man mit Hunden spielt oder trainiert ist das für den Hund viel mehr eine Beschäftigung
wie eine Auslastung. Durch zu wenig Auslastung entstehen allerdings viele soziale Probleme,
die man dann schwer wieder weg bekommt. Ich finde es ist ein MUSS, dass man mindestens zweimal täglich mit dem Hund raus geht für midenstens 30min....also täglich sollte ein Hund schon so eine Stunde draußen sein können. Es geht ja auch darum, dass er schnüffeln kann und seine Welt entdecken, deswegen sollte man auch immer mal wieder neue Strecken gehen. Der Garten ist ja immer das gleiche...Liebe Grüße
Vanessa & Lucky (und grade auch Trixie) -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!