Mein Hund hält mich für ein großes Quietschie
-
-
Warum das z.Bsp. Maßregelung / Unsicherheit war?
Beispiel:
HF hat Hund im Fuß, HF sagt 'Fuss' Hund geht an, vier Schritte, Hund läuft super, aufeinmal springt er HF an, knurrt und hackt in Jacke, Arm und Ärmel. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mein Hund hält mich für ein großes Quietschie schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Warum das z.Bsp. Maßregelung / Unsicherheit war?
Beispiel:
HF hat Hund im Fuß, HF sagt 'Fuss' Hund geht an, vier Schritte, Hund läuft super, aufeinmal springt er HF an, knurrt und hackt in Jacke, Arm und Ärmel.Wo ist das Begründung für Maßregelung/Unsicherheit? Für mich schaut das nach einer Übersprungshandlung aus.
-
Eine Übersprungshandlung ist ja auch bedingt durch Unsicherheit.
-
Maßregeln wäre so was wie ich beschrieben hatte.
Wir gehen mit mehreren Hunden gassi. Für eine bestimmte Übung dreh ich mich um und gehe weg von der Gruppe, Hund meiner Schwester kommt mir bellend hinterher geflitzt und springt mich von hinten an, zwickt ins Hosenbein oder Ärmel, bellt dabei immer mal wieder, andauernd. Ich dreh mich wieder um und gehe Richtung Gruppe zurück, Hund hört direkt auf läuft vor, und dreht sich aber immer wieder um um zu schauen, ob ich auch wirklich zurück komme.
DAS wäre eine Art Maßregelung, weil der Hund es nicht möchte, dass ich mich auch der Gruppe entferne.Ein Hund maßregelt meistens, wenn ihm irgendwas nicht gefällt und möchte, dass wir das gerade tuende unterbinden sollen. Passiert auch öfter mal, wenn sie zwei Menschen umarmen beispielsweise. Das wäre auch so ein typisches Maßregeln in Menschensituationen.
Das Anspringen und zwicken bei Junghunden ist meistens spielerisch gemeint. Nur dass der Hund dann halt noch nicht seine Grenzen kennt, und auch noch lernen muss, wo auch körperlich Schluss ist.
Wird dann das Spiel beendet, dann schlägt das oft in leichte Frustration um, woraufhin sich der Hund manchmal auch n bissl hochschaukeln kann (Übersprungshandlung). So in etwa sehe ich den Fall hier.
Ungestümer Junghund, welcher seine Grenzen noch nicht so recht kennt. -
Zitat
Maßregeln wäre so was wie ich beschrieben hatte.
Wir gehen mit mehreren Hunden gassi. Für eine bestimmte Übung dreh ich mich um und gehe weg von der Gruppe, Hund meiner Schwester kommt mir bellend hinterher geflitzt und springt mich von hinten an, zwickt ins Hosenbein oder Ärmel, bellt dabei immer mal wieder, andauernd. Ich dreh mich wieder um und gehe Richtung Gruppe zurück, Hund hört direkt auf läuft vor, und dreht sich aber immer wieder um um zu schauen, ob ich auch wirklich zurück komme.
DAS wäre eine Art Maßregelung, weil der Hund es nicht möchte, dass ich mich auch der Gruppe entferne.Ein Hund maßregelt meistens, wenn ihm irgendwas nicht gefällt und möchte, dass wir das gerade tuende unterbinden sollen. Passiert auch öfter mal, wenn sie zwei Menschen umarmen beispielsweise. Das wäre auch so ein typisches Maßregeln in Menschensituationen.
Das Anspringen und zwicken bei Junghunden ist meistens spielerisch gemeint. Nur dass der Hund dann halt noch nicht seine Grenzen kennt, und auch noch lernen muss, wo auch körperlich Schluss ist.
Wird dann das Spiel beendet, dann schlägt das oft in leichte Frustration um, woraufhin sich der Hund manchmal auch n bissl hochschaukeln kann (Übersprungshandlung). So in etwa sehe ich den Fall hier.
Ungestümer Junghund, welcher seine Grenzen noch nicht so recht kennt.Perfekt erklärt!
-
-
Woelfchen: Hast Du mal probiert, ob Du ihm vllt einen Kong oder ein anderes Spieli zum Knatschen geben kannst? Sozusagen als Schnuller, wenn es mit ihm durchgeht.
Am besten erst mal aufbauen in einer Situation, in der er nicht hampelt. Ich würd's nicht über Futter aufbauen, sondern Lob. Für Futter muss er ausspucken, also etwas kontrapoduktiv. Bei Lob kann er prima weiterknatschen.Dann bietest Du ihm den Schnulli an, wenn er hampelt. Nimmt er ihn nicht, kriegt er absolut keine Beachtung von Dir. Nimmt er ihn, freust Du Dich, lobst ihn etc. Bei der Größe Deines Hundes vllt wirklich mit Anbinden? Musst Du wissen, wieviel Du aushalten willst.
Wenn er angebunden ist oder hinter einer Barriere, kannst Du auch das verringern der Distanz von Dir zu ihm als Belohnung nehmen. Schnulli in der Klappe = Frauchen kommt. Schnulli ausgespuckt = Frauchen geht wieder weiter weg.Ich finde, das kann ein ganz akzeptabler Kompromiss sein, solange der Hund noch nicht so wahrhaftig mit sich in der Situation klarkommt. Also falls er echt aufdreht und nicht weiß, wohin mit sich. Da wird's ihm vermutlich leichter fallen, einen Schnuller zu bearbeiten, als sich "einfach nur" ruhig zu verhalten.
-
Zitat
So ich hab die 9 Punkte jetzt noch um das Ruhesignal ergänzt und mir schön groß ausgedruckt. Hoffe ich verinnerliche alles bald.
Danke für eure Hilfe, ich berichte euch wies uns ergeht.
Mach dich locker und vergiss stures arbeiten nach "Plan". Du musst dich auch nicht ablecken lassen, das ist Quatsch. Bär unser noch "grosser" macht ne klare Ansage wenn unser Junghund meint er müsste sein "Grundbedürfniss" an ihm ausleben. Der lässt sich auch nicht die Mundwinkel ablecken.
Da reicht ein Blick und dann ist Ruhe.In dem Fall mach ne klare Ansage das du das nicht willst und gut ist. Lass dich nicht von dem ganzen pseudowissenschaflichen Quatsch verunsichern. Wenn dir der Hund ins Gesicht springt finde ich ein "So jetzt reichts" und zwar so das er es eben als solches versteht nicht verkehrt.
-
Zitat
In dem Fall mach ne klare Ansage das du das nicht willst und gut ist. Lass dich nicht von dem ganzen pseudowissenschaflichen Quatsch verunsichern. Wenn dir der Hund ins Gesicht springt finde ich ein "So jetzt reichts" und zwar so das er es eben als solches versteht nicht verkehrt.Da ist bestimmt noch keiner vorher drauf gekommen, dem Hund einfach "So jetzt reichts" zu sagen. Aber vielleicht liegt es ja an der Wortwahl, dass er es nicht versteht. Oder gar am Dialekt?
-
Zitat
Da ist bestimmt noch keiner vorher drauf gekommen, dem Hund einfach "So jetzt reichts" zu sagen. Aber vielleicht liegt es ja an der Wortwahl, dass er es nicht versteht. Oder gar am Dialekt?
Beim Opfer-Frauchen wird das wahrscheinlich nix
Wenn der Hund dich respektiert wird er auch ein ärgerliches "Jetzt langs aba" verstehen.
Und man muss sich ja auch nicht alles bieten lassen als Mensch -
Zitat
Beim Opfer-Frauchen wird das wahrscheinlich nix
Wenn der Hund dich respektiert wird er auch ein ärgerliches "Jetzt langs aba" verstehen.
Und man muss sich ja auch nicht alles bieten lassen als MenschNunja, aber genau darum geht es ja. Es wurde bereits mit "klaren Ansagen", die sogar körperlich deutlich gemacht wurden, versucht das Thema in den Griff zu bekommen. Ich sehe es genau so wie du: das was der Hund da treibt muss einfach nicht sein. Aber das was du beschreibst, ist der Zielzustand und nicht der Weg dort hin.
Viele Grüße
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!